
Weniger Plastik in der Dusche
Schon über nachhaltiges Duschen nachgedacht? Eine Möglichkeit ist der Wechsel auf Festseife. Aber wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Manchmal ist flüssig die präferierte Variante. Das weiss auch die Naturkosmetikmarke Ben & Anna. Deswegen haben sie an einer Lösung gefeilt, um das Duschen für alle nachhaltiger gestalten zu können. Denn jährlich werden pro Person zehn Duschgelflaschen verbraucht. Hochgerechnet sind das allein in der Schweiz über 80 Millionen Plastikflaschen. Da muss eine einfache Lösung her. Wie die von Ben & Anna: vegane Duschgelflocken zum selbst anmischen. Das Prinzip ist ganz einfach: Eine Packung der Duschgelflocken in 200 ml Wasser direkt im nachfüllbaren Duschgelspender aus Glas auflösen und fertig.
Natürliche Flocken zur Herstellung von Duschgel von Ben & Anna
Die Duschgelflocken gibt es in vier verschiedene Duftrichtungen. Ob fruchtig-frisch, würzig-kräutig, blumig-süss oder fruchtig-süss – jeder Geschmack kann gestillt werden. Die Duschgelflocken sind Naturkosmetik-zertifiziert und kommen in einer biologisch abbaubaren Verpackung. Und wie alle Ben & Anna Produkte sind die Duschgelflocken vegan und tierversuchsfrei.
Das Ziel von Ben & Anna ist es, mehr Nachhaltigkeit in unsere alltäglichen Abläufe reinzubringen und weniger Plastikmüll zu fabrizieren. Je nachhaltiger etwas gestaltet wird, was tagtäglich mehrmals im Gebrauch ist, desto grösser der positive Effekt für die Umwelt und desto mehr kann dem Ziel „Zero Waste“ Stück für Stück nahergekommen werden. Um dieses Ziel erreichen zu können kreieren Ben & Anna nachhaltige und plastikfreie Alternativen, um den Wechsel noch einfacher zu gestalten. Ob Naturdeo, Zahnpflege, Handcreme oder Shampoo – Ben & Anna verwendet für Produkte ausschliesslich natürliche und vegane Inhaltsstoffe. Gut für Sie und gut für den Planet Erde.

Ben & Anna geht noch einen Schritt weiter und möchte den bereits vorhandenen Plastikmüll auf der Erde für etwas sinnvolles einsetzen. Auf Sumatra, eine der grössten Inseln in Indonesien, möchte Ben & Anna gemeinsam mit Project Wings einen Mehrwert für Mensch, Natur und Tier schaffen, indem der Plastikmüll aus der ganzen Welt genutzt wird, um das erste Recycling-Dorf der Welt zu bauen. So werden neue, faire Arbeitsplätze geschaffen und den Menschen dort eine Perspektive gegeben. Aber wie wird ein Dorf aus Plastik gebaut? Ganz einfach: Plastikflaschen werden mit gesäubertem Plastikmüll gefüllt und wie Ziegelsteine genutzt.