Brack Logo

Auf Arvenholz schläft's sich besser!

08.01.2020

Schneller einschlafen, besser durchschlafen, weniger schnarchen? Ein Arvenholzkissen kann helfen.

Schlafen ist etwas Wunderbares. Am Abend die müden Knochen aufs weiche Bett zu legen und sich ins warme Duvet zu kuscheln ist einfach fantastisch. Wenn man allerdings Kinder zu Hause hat, ist es mit der perfekten Schlafroutine meistens vorbei. Wenn sie dann endlich mal eingeschlafen sind, dann wachen sie unzählige Male wieder auf, haben Albträume, Durst, Hunger, Angst vor Monstern oder müssen aufs Klo. Der Schlafmangel ist also vorprogrammiert und man würde einfach ALLES tun, um einmal wieder ein paar Stündchen am Stück zu schlafen... Ist man selber dann nach langem Hin und Her eingepennt, beginnt der Partner plötzlich auch noch unsäglich laut zu schnarchen. Was tun?
Wir hätten da vielleicht eine kleine Idee...

Arvenholz bei Schlafstörungen

Arve_AdobeStock_257984812.png

Im Holz, im Harz und in den Nadeln der Arve (auch bekannt unter dem Namen Zirbe) sind ätherische Öle und Harze in hohen Konzentrationen vorhanden.

Verschiedene Labortests haben gezeigt, dass es grosse Unterschiede in der Erholungsqualität zwischen einem Arvenholzzimmer und einem identisch gestalteten Zimmer mit «normalem» Holz gibt. Dies äusserte sich in einer niedrigeren Herzrate sowie einem beschleunigten Erholungsprozess. Die durchschnittliche tägliche «Ersparnis» im Arvenholzzimmer lag hochgerechnet bei etwa 3500 Herzschlägen, was etwa einer Stunde Herzarbeit entspricht. Der Schlaf ist tiefer und die Erholung wird beschleunigt.

Arvenholz macht «glücklich»

Wer schon einmal in einem Hotelzimmer oder in einem Ruheraum mit Arvenholz war, der weiss, wie wohltuend sich der Duft der ätherischen Öle auf die Atmung auswirkt. Man hat das Gefühl, als wäre man auf einem entspannenden Waldspaziergang. Arve macht übrigens auch geselliger und kommunikativer. Wahrscheinlich ist das auch ein Grund, warum es in vielen Alpenrestaurants eine «Arvenstube» gibt... ;-) Ausserdem gibt es Inhaltsstoffe in der Arve, welche uns Menschen ganz einfach glücklich machen.

Arvenkissen für schlechte Schläfer und Schnarchler

Klar. Nicht jede/r kann sich zu Hause einfach so ein Arvenzimmer bauen. Und sich jede Nacht unter eine Arve zum Schlafen zu legen ist auch eher umständlich...

Und deshalb gibt es, ganz praktisch:

DAS ARVENKISSEN von HIMMEL Grün

Arvenkissen_gruen.jpg




Im Kissen befindet sich dünn gehobeltes Zirbenholz, das ein bisschen so aussieht wie kleine, feine Löckchen. Damit das Volumen möglichst lang erhalten bleibt, wird noch Bio-Urdinkelspelz beigemischt.
Das kleine Kissen legt man dann während dem Tag einfach aufs eigene Kopfkissen und platziert es in der Nacht, irgendwo in der Nähe des Kopfes. Man muss nicht zwingend direkt auf dem Kissen schlafen.

Die Zirb. Monster gegen Albträume bei Kindern

ARVENKISSEN_monster.jpg



Hoch oben in den Bergen, an einem glasklaren Gletschersee, lebten drei kleine, freundliche Monster in einem Zirbenwald. Eines liebte die Berge, eines die Pflanzen und das dritte das Wasser. Auch wenn sie ganz unterschiedlich aussahen, eines hatten sie alle gemeinsam: Sie waren immer hungrig und frassen am liebsten Albträume, so dass alle Kinder wieder gut ein- und durchschlafen können ...

schnarchweltmeister.png


Die kleinen Monster-Kissen sind ebenfalls mit Arvenholzspänen gefüllt, helfen Kindern, besser einzuschlafen und sorgen für einen ruhigeren Schlaf.

«Hilfe, Schnarch-Alarm!»

Wer einen schnarchenden Partner neben sich im Bett hat, weiss, wie nervenaufreibend das sein kann.

Schütteln, klopfen, zur Seite drehen, rütteln, «Pssssst» rufen, husten, wieder schütteln... und doch nimmt das Schnarchen kein Ende.

Auch hier kann ein Arvenkissen gute Dienste leisten.

Es senkt nicht nur die Herzfrequenz und fördert die Entspannung, sondern auch die Neigungen zum Schwitzen und Schnarchen nehmen ab.

Auch wenn sich das wie ein gut durchdachtes Marketing-Versprechen anhört: Bei uns hat sich die Schnarch-Intensität und auch die Lautstärke dank dem Kissen deutlich verringert. Es kann durchaus sein, dass auch bei Ihnen und Ihrem Schnarch-Partner noch Hoffnung besteht... :-)

Vielleicht kauf ich mal noch eine Arvenholzdecke, ein Arvenholz Duftlämpchen, ein Arvenholz-Pyjama, Arvenholz Vorhänge oder eine Arvenholz-Trennwand...

Falls Sie jetzt alle ganz neidisch auf dieses Kissen schielen und denken:

«HER DAMIT, SO EINS BRAUCH ICH AUCH GANZ DRINGEND!...»

Dann klicken Sie sich einfach hier durch die Galerie bei uns im Shop.

Arvenkissen für Kids

Arvenkissen für Erwachsene

Kathrin Buholzer

Redaktorin, Bloggerin, zuständig für Familienthemen

Eltern-Bloggerin I Mom von 2 Teenie-Girls I Open Air Fan I Bernerin I Rollerskaterin I Testet sehr gerne Wellnesshotels, Haushalts- und Kosmetikgeräte

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.