
Neues Shop-Feature: Strichcode-Scanner
Neu könnt Ihr Verbrauchsmaterial noch einfacher nachbestellen oder sehen, ob wir ein Produkt im Sortiment führen. Einfach übers Smartphone BRACK.CH öffnen und mit dem Scan-Knopf den Strichcode der Produktverpackung einlesen.
Das neue Feature ist letzte Woche in den Soft Launch gegangen und wird dafür bereits rege verwendet.
So verwendet Ihr den Scanner
Es ist ziemlich einfach:
- Smartphone zücken
- Browser öffnen
- BRACK.CH aufrufen
- Auf den neuen Scanner-Knopf rechts oben drücken
- Die Applikation fragt nun nach dem Zugriff auf die Smartphone-Kamera.
- Mit der Kamera in die Nähe des Produkt-EAN-Strichcodes fahren.
- Wenn das Produkt erkannt wird, wird gleich die entsprechende Infoseite aus unserem Onlineshop angezeigt.
Hier seht Ihr einen Scan im Bildschirmvideo:
In unseren Tests werden Produkte durch den Scanner sehr schnell erkannt. Wichtig zu wissen: Der Scanner erkennt nur EAN-Produktstrichcodes, keine anderen Nummern, die in Strichcode-Form auf gewissen Produkten vermerkt sind (z.B. Seriennummern).
Das neue Feature wird noch verfeinert. In einer nächsten Version wollen wir auch bei nicht geführten Produkten weiterhelfen, indem wir statt einer «nicht gefunden»-Meldung zumindest die Produktbezeichnung anzeigen und eventuell sogar passende Ersatz-Empfehlungen aus dem Shop anzeigen.
Was haltet Ihr von dieser Funktion?
PS: Das Produkt aus dem Bild ist diese Woowick-Duftkerze. Kann ich uneingeschränkt empfehlen :-)
Hey @brack - bitte den Entwicklern Lob aussprechen. Das Scan Feature direkt im mobilen Shop ist sehr geil und funktioniert 1A! Produkte sind einfach schnell gefunden, bei Verbrauchsgütern natürlich ideal 👍 pic.twitter.com/iTKUTxPHnY
Hans Fischer (@technikblog_ch) May 8, 2020
PR Manager
News-Jäger und -Sammler | 2006–2024 arbeitete ich bei BRACK.CH.
Alle Beiträge des Autors anzeigen