Brack Logo

Porentiefe Gesichtsreinigung - Leicht gemacht

04.05.2020

"Wasser und Seife reichen doch für die Gesichtsreinigung völlig aus!?" Wir zeigen euch, warum wir trotzdem von der RIO Gesichtsbürste aus Silikon begeistert sind.

Wasser und Seife.
Diese beiden Zutaten haben in den letzten Monaten so richtig an Popularität gewonnen. Mittlerweile weiss jedes Kind, dass man damit mindestens 20 Sekunden die Handober- und Unterflächen, Zwischenräume, Daumen und Fingernägel, schrubben und mit Seife einreiben soll.
Wasser und Seife sind für viele aber nicht nur fürs Hände waschen das A und O, sondern ebenso für die Gesichtsreinigung.
Wer normale, unproblematische Haut hat, der wird damit sicherlich gut zurecht kommen.

Wer mit seiner bisherigen Hautroutine unzufrieden ist, mit Unreinheiten oder zu grossen Poren kämpft, oder wer schon eine etwas reifere Haut hat, der könnte mit einem Gesichtsbürstchen vielleicht sein Glück finden.

rio_daumenhoch.jpg


Worauf sollte man bei der Reinigung mit einer Gesichtsbürste achten?

Egal ob man eine manuelle oder eine elektrische Gesichtsbürste benutzt, bei der Reinigung sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass besonders empfindliche Hautpartien, ausgespart oder zumindest sehr sanft behandelt werden. z.B die sehr sensible Augenpartie, das Dekolleté oder die Lippen.
Wichtig ist ganz allgemein, dass man nicht zu viel Druck ausübt ,ansonsten können schnell Rötungen und Reizungen auftreten und die Behandlung schadet mehr, als dass sie nützt. 

Weniger ist mehr

Weil die Reinigung mit der Bürste sehr angenehm und der Wunsch nach einem perfekten Teint gross ist, übertreibt man gerne mal etwas und bürstet länger, als es der Haut gut tut.

Empfohlen wird folgende Behandlungsdauer:

  • Kinn- und Stirnpartie ca. 20 Sekunden.
  • Wangenpartien je 10 Sekunden.
  • Hals- und Dekolleté Bereich nicht länger als je 20 Sekunden.
  • Im Gesicht sollte die Behandlung nicht länger als insgesamt 1 Minute dauern.
  • Bei einer normal robusten Haut kann man sie drei bis fünf Mal pro Woche verwenden.

Und hier ist er: Der Alleskönner

Artikelbild_Rio_Sprechblase.jpg


Irgendwie sieht er so ein bisschen aus wie Poppy, die herzige Troll Dame aus dem aktuellen Film "Trolls World Tour"... :-)

troll.jpg


Singen kann der RIO Gesichtsreiniger zwar nicht, aber dafür hat er sonst ein paar tolle Vorteile: 

Durch die mechanische Bewegung werden nämlich abgestorbene Hautschüppchen und Make-Up Rückstände besser entfernt und die Haut wird dadurch porentief gereinigt. 
Die Poren werden zwar nicht unbedingt kleiner, aber die Massage der Bürstchen können die Durchblutung fördern, wodurch ein rosiger Teint entsteht. Bei regelmässiger Anwendung kann so das Hautbild verfeinert werden.

Normales Gesichtsbürstchen  vs. Silikonbürstchen

Rio-und-Mia.jpg


Schon seit Jahren benutze ich eine herkömmliche Reinigungsbürste mit Borsten und bin grundsätzlich zufrieden damit.
Seit rund 2 Wochen teste ich nun die Silikonbürste von RIO. Sie unterscheidet sich deutlich von meiner bisherigen Gesichtsbürste und hat mich gleich von Anfang an begeistert.
Die Silikonbürste ist leichter und somit auch etwas handlicher und sie arbeitet mit Schallwellen. Die Hautreinigung erfolgt durch bis zu 8.000 T-Sonic Schallwellen pro Minute. Die Intensität kann man durch 5 verschiedene Geschwindigkeitsstufen einstellen.
Auf der Haut fühlt man sie kaum, das Reinigungsgefühl ist sehr angenehm.

Die Bürste spült man am Schluss ganz einfach unter fliessendem Wasser ab und stellt sie zum Trocknen auf.

rio_wasser.jpg


Bei meiner normalen Gesichtsbürste, hatte ich immer das Gefühl, dass zwischen den Borsten immer noch etwas hängen geblieben und dass sie deshalb nicht restlos gereinigt ist.

Die Haut fühlt sich nach der Reinigung mit der Silikonbürste wirklich extrem sauber und viel gepflegter an. Das Gesicht ist rosig und die Poren wirken verkleinert. Man sieht es sofort, wenn man in den Spiegel guckt, fühlt es aber auch, wenn man mit dem Finger über die Haut streicht.

Aufladen kann man das Gerät ganz einfach mit dem mitgelieferten USB Kabel. Es braucht also kein spezielles, eigenes Ladegerät.

Was ich allerdings sehr schade finde, dass die Bürste keinen eingebauten Timer hat. Ohne Timer besteht nämlich die Gefahr, dass man mit der Bürste zu lange auf den einzelnen Gesichtspartien verweilt.
Das Fehlen dieser Funktion hat aber dafür Auswirkungen auf den Preis und es macht das Produkt deutlich günstiger. 


So benutzt man die RIO Gesichtsbürste

1.  Das Gesicht mit Wasser anfeuchten.
2. Waschlotion in den Händen aufschäumen,, auf das Gesicht und/oder direkt auf die Bürste geben. 
3. Die Bürste einschalten und mit +/- auf die gewünschte Intensitätsstufe stellen. 
4. Jede Partie zwischen 10 und 20 Sekunden mit leichten, kreisenden Bewegungen reinigen.

Artikelbild_fotos_Rio.jpg


5. Das Gesicht mit Wasser abspülen und abtrocken.
6. Bürste unter fliessendem Wasser reinigen und zum Trocknen aufstellen.

Wann ist Vorsicht geboten?

Die Reinigung mit einer Gesichtsbürste ist nur auf gesunder Haut zu empfehlen. Verletzte Stellen, Entzündungen oder Sonnenbrand, sollten damit nicht  behandelt werden. Wer sehr empfindliche Haut hat oder unter Hauterkrankungen wie Akne und Rosacea leidet, sollte ebenfalls vorsichtig damit umgehen. Der mechanische Reiz der Gesichtsbürste könnte die Probleme nämlich verschlimmern. Wer also zu eine Problemhaut neigt, bespricht die Benutzung am besten vorher mit einem Dermatologen. 

Hier nochmals alle Vorteile der RIO im Überblick:

  • Leicht und handlich
  • Aufladen mit normalem USB-Kabel
  • 5 unterschiedliche Intensitätsstufen
  • Leicht zu reinigen
  • Angenehm, gereinigtes Gesicht und schönes, ebenmässiges Hautbild
  • Gutes Preis- Leistungsverhältnis



Nachteil:

  • Keine Timerfunktion

Für mich ist klar:

Diese Bürste hat ihren Stammplatz in meinem Badezimmer definitiv verdient.

Update Mai 2024
Die Rio Gesichtsreinigungsbürste ist in unserem Shop nicht mehr erhältlich. Hier findet ihr vergleichbare Alternativen

Weitere Produkte

    Kathrin Buholzer

    Redaktorin, Bloggerin, zuständig für Familienthemen

    Eltern-Bloggerin I Mom von 2 Teenie-Girls I Open Air Fan I Bernerin I Rollerskaterin I Testet sehr gerne Wellnesshotels, Haushalts- und Kosmetikgeräte

    Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
    ,
    FacebookLinkedinRedditXWhatsapp