Brack Logo

Im Bett mit BLACKROLL

27.10.2020

...oder schlafen wie in 1001 Nacht! Ihr fragt Euch vielleicht, weshalb der Hersteller der – mittlerweile sehr bekannten und weitverbreiteten – Blackrolls jetzt auch noch ein Kissen machen muss. Ich kann Euch schon vorab soviel verraten, dass mich das Kissen schon in der ersten Nacht wie ein Murmeli schlafen liess. Was es mit dem Kissen sonst noch auf sich hat, lest Ihr hier.

Schon nach der ersten Nacht mit dem neuen Kissen von BLACKROLL wache ich fast ohne Kopf- und Nackenschmerzen auf – seit einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder einmal. Endlich, denn ich bin ein totaler Vielschläfer... Und langsam machten mir die (anhaltenden) Kopfschmerzen etwas Sorgen. 

Am liebsten schlafe ich ganz lang und wenn's gehen würde auch unter der Woche. Doch leider spielen da der Wecker, die Kopfschmerzen und natürlich meine Arbeit nicht mit. Damit ich an den Wochentagen fit und ausgeruht zur Arbeit – im Homeoffice – erscheine, benötige ich aber erholsamen Schlaf.

Es gibt eine Vielzahl diverser Studien, welche belegen, was denn gut ist für einen gesunden Schlaf und wieviel Zeit wir eigentlich in unseren Betten verbringen sollten. Leider ist das nicht immer ganz so einfach: Mal aufgrund einer unruhigen Nacht oder weil man am Morgen sehr früh raus muss für eine Wanderung, vielleicht wegen einer stressigen Situation Zuhause oder im Geschäft. Seit längerer Zeit ist es erwiesen, dass der Schlaf dadurch weniger erholsam ausfallen kann. Und genau deshalb war ich Feuer und Flamme – etwas Passenderes zum Kissen fällt mir grad nicht ein –, als ich das neue BLACKROLL Recovery Pillow testen durfte.

blog-ado-blackroll-kissen.jpg
Super schnell in Form: Das BLACKROLL Recovery Pillow nimmt immer wieder seine ursprünglichen Masse an.

Schlaf vs. guter Schlaf

Was ist guter Schlaf? Wie zeichnet er sich aus? Ja, das Schlafen ist eine richtige Wissenschaft geworden und Schlaf ist nicht gleich Schlaf. Ihr kennt es sicher: Zwar hat man stundenmässig genug Zeit im Bett gelegen, aber fühlt sich trotzdem total «gräderet». Das Tückische ist dann vor allem, dass man sich den ganzen Tag nicht wohl oder fit fühlt. Unter anderem ein Grund, weshalb BLACKROLL jetzt ein Kissen auf den Markt gebracht hat: «Ausreichender Schlaf und Leistungsfähigkeit in Sport, Beruf und Alltag stehen in einem engen Zusammenhang. Deshalb ist guter Schlaf unerlässlich für Gesundheit, Leistung, Laune und echte Regeneration.»

blog-ado-blackroll-verletzungsrisiko.jpg

Die bekannten Rollen und Kugeln von BLACKROLL helfen bereits bei der körperlichen Regeneration nach Sport oder bei Verspannungen und das Kissen soll nun seine Wirkung im Schlaf und für die vollständige Erholung von Körper und Geist entfalten. Erholung im Schlaf!

blog-ado-blackroll-fakten.jpg
Welche Schlafposition soll's sein? Das Kissen kann alle.

Gesunder Schlaf ist folgendermassen zusammengesetzt: «Nur wer die wesentlichen Schlafstadien wie REM-Schlaf und Tiefschlaf in den richtigen Proportionen durchläuft, wird ausgeschlafen aufwachen.» (BLACKROLL)

Grad der Tiefschlaf spielt für die Erholung eine essentielle Rolle, doch ihn erreicht man nur in den ersten vier bis fünf Stunden. Wenn die Umgebung zum Beispiel wie beim Reisen neu oder ungewohnt ist, klappt das eher weniger. Aber hey: Das Kissen könnt Ihr sogar ganz leicht mitnehmen. Denn es lässt sich super zusammenrollen und im Rucksack oder Koffer verstauen. Somit habt Ihr immer das eigene Kissen dabei und erholt Euch auch in unbekannter Umgebung bestens. Mit mir ist das Kissen bis nach Chur und retour gereist und hat sich da bestens bewährt!

blog-ado-blackroll-einpacken.gif

Testet Ihr noch oder schlaft Ihr schon?

Vieles kann Euch helfen, Euren Schlaf und dessen Qualität zu verbessern. Schon kleine Veränderungen nützen und bringen einen spürbaren Effekt, der sich auf den gesamten Alltag und die Freizeit sowie Eure sportlichen Aktivitäten auswirkt:
- Hört auf Eure innere Uhr und geht ins Bett, wenn es diese ankündigt.
- Rituale wie eine Tasse Tee, ein Abendspaziergang oder ein heisses Bad können zusätzliche Entspannung schaffen.
- Regelmässigkeit fördert den Schlafrhythmus.
- Schlaft nicht zu viel, denn auch das kann müde machen.
- Am einfachsten geht das Aufwachen ebenfalls mit einem Ritual und natürlich der Sonne.
- Wenn's mal gar nicht mehr geht: Besser aufstehen anstatt sich stundenlang im Bett umher zu wälzen.
- Stellt den Wecker nicht immer wieder neu; beim Aufstehen lieber nach dem Prinzip «kurz und schmerzlos».

Das sind schon mal ein paar Punkte, die Euch helfen können. Zusätzlich gilt es, die Handy-/Bildschirmzeit am Abend möglichst zu reduzieren oder eben: einen Kissenwechsel. Wie das Recovery Pillow funktioniert, erklärt Euch BLACKROLL gleich selbst:



Gesunder Schönheitsschlaf

Geschlafen habe ich absolut super! Und zwar wie schon ganz lange nicht mehr. Endlich mal wieder ohne Kopfschmerzen aufwachen – zuerst dachte ich noch, dass ich mit den Zähnen knirschen würde... Nix da (vom Zahnarzt bestätigt)! Einfach das falsche Kissen verwendet und mir zusätzliche Verspannungen geholt.

Wie es vom Gefühl her ist? Sehr angenehm und weicher, als ich es vermutet habe. Denn im Kopf hatte ich noch die ersten Nackenstützkissen, welche im Vergleich zu einem richtigen Kissen noch relativ hart daher kamen. Beim BLACKROLL Kissen ist das ganz anders. Der Kopf kann sehr gut «versinken» und wird trotzdem optimal gestützt, damit der Nacken nicht einknickt. Seht Ihr super im Foto – und ja, ich brauche jetzt nur noch das Recovery Kissen, um ausgeruht aufzuwachen, hihi. Nach dem Test weiss ich, auf was es wirklich ankommt: das perfekte Kissen für meinen Nacken und Kopf. Dank ihm bin ich am nächsten Tag wieder topfit und kann weiter testen und schreiben.

blog-ado-blackroll-positionen.jpg
Süsse Träume: Das Kissen gibt optimal nach und stützt den Kopf.

Noch mehr kann ich dazu fast nicht mehr sagen, ausser dass ich das Kissen nie, nie, nie mehr hergeben werde! Guet Nacht! Buona notte! Bonne nuit ! Buna notg!

blog-ado-blackroll-meins.jpg

    Ihr braucht jetzt auch unbedingt ein BLACKROLL Recovery Pillow? Das Kissen gibt's bei uns für CHF 109.-. Zusätzlich findet Ihr passend dazu drei verschiedene Jersey-Anzüge in weiss, hellgrau und anthrazit.

    Wenn Ihr zusätzlich noch Entspannung für müde Muskeln braucht, versucht es doch einfach mal mit den anderen Produkten von BLACKROLL. Mit dem Faszientraining könnt Ihr Verspannungen längerfristig lösen und sorgt für ein gutes Körpergefühl!

    Alexandra Donat

    Redakteurin BRACK.CH

    2016 als Schnupperi gestartet und immer noch Schnupperi. Wie das geht? Ganz einfach: In meiner Tätigkeit als Redaktorin darf ich mich in ganz unterschiedliche Themenbereiche wortwörtlich hineinschnuppern und Neues testen, prüfen UND natürlich darüber schreiben. Super oder? Und sonst so, Hobbys? Bücherwurm und Wandersocke sein.

    Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
    ,
    FacebookLinkedinRedditXWhatsapp