Brack Logo

Befeuchten, reinigen, fertig! - Die All-in-One Gesichtstücher von Filabé im Test

25.03.2021

Viele Badezimmer-Schränklein präsentieren sich ähnlich wie Schuh-Schränke: Übervoll mit viel zu vielen Produkten, die man einmal gekauft hat aber dann doch nicht braucht. Warum also nicht mal nur ein Gesichtstuch zur Reinigung und Pflege verwenden? Ganz nach dem Motto: "Weniger ist mehr".

Kennt ihr das?
Ständig nimmt man sich vor, mal wieder auszumisten. Der Keller hätte es nötig und: Der Badezimmer-Schrank.
Dort stapeln sich nämlich unzählige Produkte, die man im Laufe der letzten Monate und Jahre einmal gekauft hat. Eigentlich hat man mehr als genug Beauty-Zeugs und doch kann man es nicht lassen: "Schwupps", steht wieder ein neues Anti-Aging, Hyaluron und Aufpolster-Serum auf dem heimischen Regal...

Weniger ist mehr

Wer schon lange mit dem Gedanken spielt, sich von den vielen Produkten zu trennen und nur noch das Nötigste auf die Haut zu lassen, der dürfte jetzt aufhorchen.
Denn die Gesichtstücher von Filabé, haben genau dieses Ziel. Vielleicht habt ihr schon mal von dem innovativen Produkt aus der Schweiz gehört, könnt euch aber nicht so recht vorstellen, wie das funktionieren soll. Wir zeigen es euch hier.

Filabe.jpg



Ich war am Anfang auch ziemlich verwundert:
Wie soll das gehen?
Gesichtsreinigung mit nur einem Produkt?
Reinigung und Pflege in einem?
Nur übers Gesicht fahren und fertig?

Was sind Filabé Tücher und wie funktionieren sie?

Filabe_uneven.jpg


Sie bestehen aus Mikrofibrillen, das sind mikroskopisch feine und multifunktionale Fasern. Darauf findet man die hochkonzentrierten, natürlichen Wirkstoffe, die direkt auf und in die Haut transportiert werden. Die spezielle Oberflächenstruktur bringt aber nicht nur die Wirkstoffe dorthin, wo sie gebraucht werden, sondern sorgt auch dafür, dass die Haut auf die Pflegestoffe vorbereitet wird.
Das heisst im Klartext:
Die Tücher machen Reinigungsprodukte, Peeling, Tonic und Cremes überflüssig.
Und das Beste:

Sie kommen ganz ohne chemische Zusatzstoffe wie Alkohol, Düfte und Konservierungsstoffe aus.

Wie benutzt man die Filabé Tücher?

Ganz ohne Vorbereitung. Einfach nur das Tuch aus der Packung nehmen und es zu einem Quadrat falten. Die flauschige Seite muss oben sein.

Filabe_gefaltet.jpg



Danach benetzt man es auf beiden Seiten mit dem Finger mit etwas Wasser. Das Tuch soll gut feucht, aber nicht richtig nass sein. Mit der flauschigen Seite massiert man danach 30-40 Sekunden sanft das Gesicht. Am Anfang ist das etwas ungewohnt und es braucht ein bisschen Übung, damit das Tuch auch wirklich über das Gesicht gleitet. Manchmal hilft es, wenn man es noch etwas mehr befeuchtet oder leichte "Drück und Wackel"- Bewegungen macht.
Das Gesicht nach der Behandlung einfach trocknen lassen und kein Handtuch benutzen. Schliesslich will man ja das Produkt nicht gleich wieder abwischen.

Auch der nächste Schritt ist etwas ungewohnt, man tut nämlich:
Nichts.

Also kein Tonic, keine Lotion, keine Creme, kein Serum. Einfach nix.
Alles was man braucht, ging vom Filabé Tuch direkt auf und in die Haut.
Hier allerdingt gibt es für mich ein kleines ABER:

Am Morgen benutze ich trotzdem IMMER einen Sonnenschutz. Also wenn das Gesicht trocken ist: Sonnencreme auftragen. (Auch im Winter und im Homeoffice).
Am Abend habe ich trotz der Empfehlung, dass es nicht nötig ist, ein leichtes Serum oder eine Nachtcreme aufgetragen. Mir persönlich war nach der Benutzung des Tuches, die Haut einfach zu gespannt und zu trocken.
Übrigens: Auch zum Abschminken kann man sie benutzen. Ich finde das funktioniert gut, wenn man nicht zu viel Make-up trägt. Bei den Augen allerdings, helfe ich aber jeweils trotzdem immer noch ein bisschen mit Make-up Entferner nach.

Auch der letzte Schritt ist eher ungewohnt aber sehr nachhaltig.
Das Tuch wird nämlich nicht, wie zum Beispiel ein Wattepad, einfach weggeschmissen.

Filabe_recycling.jpg


Man lässt es trocknen und legt es danach in den mitgelieferten Beutel. Dieser ist bereits vorfrankiert und man schmeisst ihn dann einfach, zusammen mit den benutzen Tüchern, in den nächsten Briefkasten.

Filabe_Briefkasten.jpg


Die Tücher werden danach von Filabé recycelt und ausserhalb der Kosmetik wiederverwertet.

Welches Tuch für welchen Hauttyp?


Wer seine Haut schon gut kennt, der kann aus einem der sechs verschiedenen Produkte auswählen:

Skin Clear Young
Bis 22 Jahre - Intelligente Gesichtspflege zur Behandlung von Pickeln, Mitessern und fettiger Haut.

Skin Clear Adult
Ab 22 Jahren - Intelligente Gesichtspflege zur Behandlung von fettiger Haut, Pickeln und Mitessern.

Balanced Skin
Intelligente Gesichtspflege für die sensible, ausgeglichene Haut.

Irritated Skin
Intelligente Gesichtspflege zur Behandlung gereizter, sehr trockener Haut.

Uneven Skin Tone
Intelligente Gesichtspflege zur Behandlung von Pigment- und Altersflecken.

Aging Skin Balanced
Intelligente Gesichtspflege verlangsamt Faltenbildung und Hautalterung.

Wer sich noch nicht so damit auskennt und unsicher ist, der findet auf der Filabé Seite ein persönliches und kostenloses Online Haut-Coaching.

Mein Fazit

Wer eine unkomplizierte Pflege sucht und schon lange einmal seinen Badezimmerschrank von zu vielen unnötigen Produkten befreien wollte, der wird an den Filabé Tüchern seine helle Freude haben.
Klar sind sie auf den ersten Blick etwas teuer. Wenn man sich aber überlegt, dass man (ausser einer Sonnen- und vielleicht noch einer leichten Tagescreme) dafür eigentlich keine weiteren Pflegeprodukte mehr braucht, relativiert sich das dann schnell wieder.

Ich persönlich bin halt immer noch der "Töpfchen-Tiegel-Creme-und-Seren" Freak und wäre nur mit den Tüchern alleine, nicht ganz glücklich.
Super praktisch finde ich sie aber in den Ferien oder zum Beispiel auch, wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Dort kann ich (aus Platzgründen) nicht alle meine Döschen und Fläschchen mitnehmen und die Filabé Tücher sind deshalb eine super Alternative.

Mitmachen und je eine Filabé Box eurer Wahl gewinnen!


Filabe_Gewinnerbild.jpg


Schreibt uns einfach, wie viele Kosmetikprodukte sich ungefähr bei dir in deinem Badezimmer tummeln... ;-)


Das Gewinnspiel ist beendet!  Aus allen Teilnehmern auf dem Blog und auf unseren SoMe Kanälen haben wir 5 Gewinner*innen gezogen. 
Besten Dank allen fürs Mitmachen!


Hier geht's zu den Teilnahmebedingungen.

Kathrin Buholzer

Redaktorin, Bloggerin, zuständig für Familienthemen

Eltern-Bloggerin I Mom von 2 Teenie-Girls I Open Air Fan I Bernerin I Rollerskaterin I Testet sehr gerne Wellnesshotels, Haushalts- und Kosmetikgeräte

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp