Brack Logo

nuud

07.04.2021

«Zu schön, um wahr zu sein» war mein erster Gedanke, als ich zum ersten Mal vom Deo namens «nuud» gelesen habe. Es halte drei bis sieben Tage, steht da, sei super-ergiebig, natürlich, ohne Mikroplastik, ohne Salze oder Alkohol, ohne künstliche Düfte, vegan, verstopfe die Poren nicht. Die Tube sei aus Zuckerrohr, der Umkarton rezyklierbar. Zeit, dieses Wunderprodukt einem Extremtest auszusetzen: in meinen Achselhöhlen!

Das ist Nuud

Nuud ist eine natürliche Deo-Crème auf Ölbasis, vergleichbar mit Sonnencrème, hinterlässt aber nach dem Auftragen keine Flecken auf der Kleidung. Sie enthält keine Parfümstoffe, duftet beim Auftragen ganz leicht mineralisch. Nuud enthält den Wirkstoff Mikrosilber in hoher Konzentration, daneben neun weitere Zutaten. Welche das sind und was sie bewirken, hat der Hersteller hier sehr schön erklärt. Durch die hohe Konzentration braucht Ihr nur sehr wenig Crème pro Anwendung. Und der grosse Clou von Nuud: Gemäss Hersteller soll eine einzige Anwendung zwei bis sieben Tage reichen! Und das trotz Sport und Duschen.

So funktioniert's 

Schwitzen ist eine wichtige Körperfunktion. Es kühlt den Körper ab und lässt ihn Giftstoffe ausstossen. Die sogenannten apokrinen Schweissdrüsen, von denen es in der Achselhöhle besonders viele gibt, scheiden Stoffe aus, die durch auf der Haut natürlich lebende Bakterien den typischen Schweissgeruch erhalten. Ein herkömmliches Antitranspirant blockiert die Schweissdrüsen und unterdrückt den Austritt von Schweiss. Ein herkömmliches Deo dagegen blockiert die Drüsen nicht, sondern maskiert den Geruch durch Parfüm. Viele Deos auf dem Markt sind gleichzeitig Antitranspirantien, mit Alkohol für den Duft und Aluminiumsalzen für die Blockierung der Poren.

In Nuud steckt reines elementares Mikrosilber. Mikrosilber hemmt das Wachstum der Bakterienflora und sorgt dafür, dass der charakteristische Schweissgeruch gar nicht erst entsteht. Die Silberionen heften sich über ihre elektrische Ladung an Proteine, die für den Stoffwechsel der Bakterien wichtig sind. Die so entstehenden Brocken sind unverdaulich, die Mikroben gehen ein.

So weit die Theorie. Lasst uns etwas, äh, Praxisluft schnuppern.

Proband für Nuud Test
Optimistisch: Der Proband weiss schon mal, wo die Paste hinkommen soll.

Selbsttest

Vorwort

«Nimm mich jetzt, auch wenn ich stinke, denn sonst sag' ich Winke-winke, und goodbye!» sungen (ja, diese antiquierte Flexionsform «sungen» ist pure Absicht, um die Historizität des Faktums zu unterstreichen) die Blödelbarden Wigald Boning und Olli Dittrich anno 1995. Dank dieses Lieds erfuhr klein Daniel früh vom gesellschaftlichen Stigma, das mit starkem Körpergeruch infolge mangelnder Körperpflege einhergeht. Mit dem Deo war das ein bisschen eine Odyssee bei mir. Ich habe viel ausprobiert: mit Alk, ohne Alk, mit Alu, ohne Alu, Roll-on, Stick, Spray ... Ich habe irgendwann ein ganz gutes Roll-on gefunden. Vor einigen Jahren bin ich aufs Deospray desselben Herstellers umgestiegen, mit Aluminiumsalzen und ohne Alkohol, weil das bei mir höllisch brennt. Und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Als unser Category Management intern angekündigt hat, Nuud ins Sortiment zu nehmen, und ich die freudigen Reaktionen einiger Gspändli mitbekommen habe, wollte ich auch mal eine Nase voll Nuud nehmen. An dieser Stelle vielen Dank an die Kolleg*innen, die mir ein Muster haben zukommen lassen.

Unboxing

Die Tube ist aus Plastik, das nicht aus Erdöl, sondern aus Zuckerrohr gefertigt wird. Der Umkarton ist biologisch abbaubar und dient nebst dem Abdrucken der Gebrauchsanweisung dem Schutz beim Versand. Wirklich schick gemacht.

blog-dre-nuud-unboxing2.gif

Vorbereitung

Als ich in einer Instagram-Story mein Review von Nuud ankündigte, schickte mir der Hersteller dieses Video. Da hatte er den richtigen Riecher: Wer mit Nuud liebäugelt, sollte sich die Zeit nehmen und sich die Tipps anschauen, um Nuud mit realistischen Erwartungen auszuprobieren. Es sind doch alle Menschen etwas verschieden veranlagt, und der Lebensstil kann auch prägend für die Schweissbildung sein. Deshalb gibt es so etwas wie eine Lernkurve mit Nuud, auf die Ihr Euch einstellen solltet.

Testanlage – echt dufte!

Zuerst habe ich einen Tag lang ein alkohol- und aluminiumsalzloses Deo (nicht mehr im Shop, ist das hier) an den frisch enthaarten, geduschten und gut abgetrockneten Achselhöhlen getragen. Zum Start der Testphase habe ich links mein herkömmliches Deospray benutzt und rechts Nuud aufgetragen. 

Instagram-Umfrage: Welches Deo gewinnt?
Meine Followers auf Instagram vertrauten den Aluminiumsalzen mehr als Nuud. Kommt es tatsächlich so?

Das Deospray links habe ich täglich mindestens zwei Mal benutzt. Bei Nuud wollte ich wissen, wie lange es geht, bis ich «mich» rieche. Ich habe zu verschiedenen Zeiten je eine Riechprobe genommen, je einmal links und einmal rechts, und die Ergebnisse notiert. Ich habe ausserdem notiert, wann ich jeweils neu Deo aufgetragen habe und wieviel Zeit in Stunden seit der letzten Anwendung von Nuud verstrichen ist. Nicht notiert habe ich, dass ich täglich 1–2× geduscht habe (war aber so). Die Tage waren entweder im Homeoffice oder freie Tage mit ebenfalls wenig körperlicher Aktivität. Diesen Test wollte ich keinen weiteren Probanden zumuten, deshalb habe ich die Riechprobe selbst vorgenommen.

Die Test-Tabelle

Zeitpunkt
Riechprobe links
Riechprobe rechts
Anmerkungen
Tag 1, morgens
Deogeruch
kein Geruch
Start Testphase, erste Auftragung von Nuud
Tag 1, abends (10 h)
Deogeruch
leichter Schweissgeruch
leichter Abrieb von Nuud am Duschtuch
Tag 2, morgens (24 h)
leichter Schweissgeruch
kein Geruch
kein Duschabrieb mehr
Tag 2, mittags (30 h)
Deogeruch
kein Geruch
-
Tag 3, mittags (53 h)
Mischung aus Deo- und leichtem Schweissgeruch
kein Geruch
-
Tag 4, morgens (76 h)
leichter Deogeruch
kein Geruch
-
Tag 4, abends (83 h)
leichter Deogeruch
leichter undefinierter Geruch, aber nicht direkt schweisselnd
zweite Auftragung von Nuud
Tag 5, morgens (11 h)

leichter Deogeruch

kein Geruch
-
Tag 5, abends (24 h)
leichter Deogeruch gemischt mit leichtem Schweissgeruch
leicht schweisselnder Geruch
Tag 6, morgens (36 h)
schwacher Deogeruch
kein Geruch
Tag 6, abends (48 h)Deogeruchnichts
Tag 7, abends (71 h)

Deogeruch

deutlicher Schweissgeruchdritte Auftragung von Nuud 
Tag 8, morgens (13 h)DeogeruchSchweissgeruch
Tag 8, abends (25 h)leichter Deogeruchdeutlicher Schweissgeruchvierte Auftragung von Nuud
Tag 9, mittags (16 h)leichter Deogeruchkein Geruch1 h leichte körperliche Tätigkeit (Hausarbeit)
Tag 9, abends (26 h)

Deogeruch

kein Geruch

Tag 10, mittags (41 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 10, abends (48 h)Deogeruchkein Geruch
Tag 11, morgens (60 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 11, mittags (67 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 11, abends (72 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 12, morgens (86 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 12, mittags (91 h)leichter Deogeruchleichter Schweissgeruch
Tag 12, abends (98 h)leichte Mischung zwischen Deo- und SchweissgeruchSchweissgeruchfünfte Auftragung von Nuud
Tag 13, morgens (12 h)Deogeruchkein Geruch
Tag 13, mittags (17 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 13, abends (25 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 14, morgens (36 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 14, abends (48 h)leichter Deogeruchleichter Schweissgeruch
Tag 15, morgens (58 h)leichter Deogeruchleichter Schweissgeruchsechste Auftragung von Nuud. Flüssiger Teil der Paste scheint sich vom festen Teil zu lösen.
Tag 15, abends (12 h)Deogeruch

kein Geruch

Tag 16, mittags (31 h)Deogeruchkein Geruch

1,5 h leichte körperliche Tätigkeit (Hausarbeit)

Tag 16, abends (37 h)Deogeruch

kein Geruch

Tag 17, mittags (51 h)leichter Deogeruchleichter Schweissgeruch
Tag 17, abends (60 h)Deo- gemischt mit Schweissgeruchdeutlicher Schweissgeruchsiebte Auftragung von Nuud
Tag 18, morgens (10 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 18, abends (25 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 19, morgens (35 h)leichter Deogeruchkein Geruch

Tag 20, abends (73 h)

leichter Deogeruch

deutlicher Schweissgeruchachte Auftragung von Nuud

Tag 21, morgens (12 h)

Deogeruchkein Geruch
Tag 21, abends (24 h)Deogeruchkein Geruch

Tag 22, abends (48 h)

Deogeruchkein Geruch
Tag 23, abends (72 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 24, abends (96 h)

kein Geruch

deutlicher Schweissgeruch

neunte Auftragung von Nuud

Tag 25, morgens (11 h)leichter Deogeruchkein Geruch
Tag 25, abends (22 h)leichter Deogeruchleichter Schweissgeruch
Tag 26, morgens (35 h)

leichter Deogeruch

kein Geruch

Fazit: Ich riech', dass ich nix riech' – zumindest meistens!

Gute Nachricht für alle Nuud-Fans («Nuudisten»..?): Frohlocket! Euer Lieblingsdeo ist jetzt auch bei BRACK.CH erhältlich, Ihr müsst es also nicht mehr im Ausland bestellen. Es stinkt mir ein bisschen, das zu sagen, aber: Ich verstehe jetzt den Hype um Nuud ein bisschen besser. Grund: Es funktioniert. Nun ist das ja kein wissenschaftlicher Test, aber: Es riecht in der Achselhöhle tagelang nach ... tja, nichts! Also genau nach dem, was ich erreichen wollte. 

Faszinierend, wie wenig Crème ich auftragen muss, um diesen Effekt zu erzielen. Tagelang mit einem Sprutz Deospray oder gar nichts auszukommen würde meine Nasenflügel anders zum Schlackern bringen. Nein, das wäre undenkbar! Insofern hatten die 41 Prozent bei meiner Instagram-Umfrage Recht. Nichtsdestotrotz: Sieben Tage wie beworben hat Nuud bei mir nicht vor Geruch geschützt. Wie Ihr der Tabelle entnehmt, waren die Ergebnisse nicht konsistent. Mal muss ich erst nach dreieinhalb, mal schon nach etwas mehr als einem Tag neu auftragen, trotz Duschen (Schnitt: etwa alle zweieinhalb Tage). Das hängt vermutlich mit unterschiedlichen Tätigkeiten, Kleidung – in der sich Gerüche auch festsetzen – und anderen Faktoren zusammen. Ich werde Nuud weiter testen und mit der Anwendungsfrequenz experimentieren um zu schauen, was für mich am besten funktioniert. Was auch noch auf mich wartet, ist der Nulltest. Damit meine ich: rechts Nuud auftragen, links gar nichts. Das wollte ich aber meinen Mitmenschen bisher nicht antun ...

Irritiert hat mich, dass ich bei der ersten Dusche nach dem Auftragen durch vorsichtiges Abtupfen mit dem Duschtuch relativ viel krümeliges Material abgetragen habe. Könnte aber auch heissen, dass ich ein bisschen zuviel von der Paste eingestrichen hatte. Auch speziell war, dass sich in der dritten Testwoche die flüssige Phase von der festen Phase der Paste etwas getrennt hatte – war aber nicht weiter tragisch. Grundsätzliche Geschmackssache indes ist, ob Ihr lieber die Mischung aus Schweissgeruch und überdeckendem Parfüm oder Geruchlosigkeit habt. Also immer der Nase nach ... Findet selbst heraus, ob ein Naturdeo Euch dasselbe gute (Sicherheits-)Gefühl oder sogar ein besseres als ein herkömmliches Deo/Antitranspirans gibt.

Noch einige Worte zu Preis und Leistung: Eine 150-Milliliter-Dose Deospray kostet bei BRACK.CH zwischen 1.10 und 29.90 Franken, darunter sind welche mit und ohne Aluminiumsalze. Meine Marke kostet 6.45 und hält mir etwa zwei Monate (kann aber, je nach Intensität der Anwendung, deutlich weniger lang oder länger halten). Ein 15-ml-Tübchen Nuud gibt es für 14.90 Franken und hält gemäss Hersteller bis sieben Wochen – ich habe Nuud zirka vier Wochen getestet und die kleine Tube ist immer noch nicht leer, was mich zuversichtlich stimmt, dass der Hersteller mit dieser Angabe Recht hat. Wesentlich günstiger kommt Ihr übrigens mit dem «Smarter Pack», bei dem es 80 ml für 26.90 Franken gibt. Das halte gemäss Hersteller bis 20 Wochen. Die klassischen Deos sind trotzdem eher günstiger als Nuud. Der Hersteller argumentiert, dass die aktive Komponente von Nuud, Silber, teurer sei als das in Antitranspirantien enthaltene Aluminium, und dass Nuud 15 Mal konzentrierter sei als herkömmliche Deodorants. Das bedeutet gemäss Hersteller, dass 15 Mal weniger produziert, verpackt und transportiert werden muss. Die Frage danach, wieviel Euch diese Argumente wert sind, müsst Ihr Euch selbst stellen.

Wenn Ihr ein Deo mit natürlichen und, soweit der Wissensstand, gesundheitlich und ökologisch unbedenklichen Zutaten sucht, das nebst einem guten Klimagas-Fussabdruck bei Anwendung wie instruiert auch noch klasse funktioniert, dann lege ich Euch ans Herz: Probiert's aus, so wie ich, und vielleicht über einen etwas längeren Zeitraum, damit sich Eure Haut umgewöhnen kann, und mit mehr Sport – um zu eruieren, ob Nuud auch bei starkem Schwitzen wirkt.

Dosiermenge
Sparsam, aber fast schon ein bisschen zuviel: Dosiermenge meiner ersten Anwendung von Nuud (der weisse Tupf)

PS: Ein ähnliches Produkt, das Ihr auch in unserem Sortiment findet, aber in der Schweiz hergestellt wird, ist «NO BULLSH!IT». Lest den Blogbeitrag meiner Kollegin Kathrin. Mehr Naturkosmetik und naturnahe Kosmetik findet Ihr in unserem Shop.

im Shop ansehen

    Daniel Rei

    PR Manager

    News-Jäger und -Sammler | 2006–2024 arbeitete ich bei BRACK.CH.

    Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
    ,
    FacebookLinkedinRedditXWhatsapp