Brack Logo

Umweltfreundlich und kein Schleppen mehr

24.04.2021

Meistens sind sie gross, klobig und schwer. Entweder aus Karton, ganz oft aus Plastik: Die Waschmittelverpackungen. Nach dem Kauf muss man sie nachher mühsam in die Wohnung schleppen und sind sie leer, noch mühsamer zusammen drücken, damit sie in den Abfallsack passen. Zwei findige Kollegen wollten genau DAS ändern und haben ein kleines, leichtes und biologisch abbaubares Waschmittelprodukt erfunden, das wir euch hier vorstellen möchten.

Es ist klein, handlich und es ist LEICHT. Etwa so wie eine Tafel Schoggi, riechen tut es aber nach Alpenfrische. Und das nicht zu knapp.

bluu - Schlau. Blau. Wow.

Sie kommen in einer kleinen, braunen Kartonbox, die 100% recyclebar ist: Die One-for-all Waschstreifen.
60 Stück sind in der Schachtel enthalten und sie sehen fast ein bisschen so aus wie eine Maxi-Version der Papier-Streifen, mit denen man einen frischen Atem bekommt.
In den Mund nehmen, darf man sie aber auf keinen Fall, sondern einfach zu der Wäsche in die Maschine legen. ;-)

bluu_Waschmittel_Maschine_Artikelbild2.jpg


Wie aus dem Ärger eine tolle Idee entstand

Das schwere Schleppen des Waschmittels hat die beiden Tüftler Roman und Marko inspiriert, über ein nachhaltiges Waschmittel ohne jegliches Plastik, mit einer umweltfreundlichen und einfach zu transportierenden Verpackung, nachzudenken.
Da es so etwas in der Art bis dahin noch nicht gab, haben die beiden Umwelt-Fans und Zero-Waste-Befürworter, kurzerhand selber eines entwickelt.
Sechs Monate hat es gedauert, bis bluu, als kleine Revolution in den Waschmittelmarkt, gestartet ist.

Ganz perfekt ist ihre Lösung allerdings noch nicht. Die Waschstreifen werden in China produziert. Noch.
Denn das Ziel ist ganz klar: Die Streifen sollen in der Schweiz oder in Süddeutschland produziert werden und zwar so schnell wie möglich. Die meisten Tenside – (die Grundzutat eines Waschmittels) kommen auch bei bluu im Moment noch aus China. Zusammen mit den anderen Stoffen, werden sie dann in der Schweiz zusammengemischt und verpackt.
Bis eine lokale Produktion steht, wird es noch etwas dauern. Aber die beiden Tüftler setzen alles daran, dass dies schon bald der Fall sein wird. 


Dünne Streifen statt Pulver

Für mich einer der vielen Pluspunkte. So muss man nicht immer die richtige Menge abmessen. Einfach zwei Streifen bei stark, einen Streifen bei leicht verschmutzter Wäsche, in die Maschine geben, starten, FERTIG!

bluu_Waschmittel_Maschine2.jpg2.jpg



Sogar für die Handwäsche kann man die Dinger benutzen. Sehr praktisch zum Beispiel auch, wenn man auf Reisen ist.

Kleiner Zusatz-Tipp:

Legt man die Box mit den Streifen in den Koffer zwischen die Kleider, riecht dann alles auch noch sehr gut. Man schlägt also quasi mehrere Fliegen mit einer Klappe. ;-) Funktioniert übrigens auch prima im Kleiderschrank oder im Auto.
Falls ihr lieber ein neutrales Waschmittel ohne Duft haben möchtet, kein Problem. bluu gibts auch ohne Duftstoff.


Die bluu Waschstreifen - One For All


Sie sind nämlich für Wäsche aller Art geeignet. Egal ob eine Handwäsche mit 15°C, egal ob bunt oder weiss, oder eine Intensivreinigung mit 95°C. Die Streifen eignen sich auch für Wolle oder Kaschmir und werden ohne tierische Bestandteile hergestellt.
Die Wäsche wird tip top sauber, es bleiben keine Rückstände zurück. Allerdings riecht die Wäsche nachher etwas weniger intensiv, als bei einem herkömmlichen Waschmittel. 

bluu_Waschmittel_Maschine.jpg


Und ist die Box einmal leer, dann drückt man die Karton-Verpackung einmal leicht zusammen und legt sie ohne grosse Anstrengung einfach in die Altpapiersammlung.

Waschen und gleichzeitig "Gutes tun"

Da den Machern von bluu die Umwelt und das Thema Wasser sehr am Herzen liegt, werden seit dem ersten Tag, 1% des Ertrages und 1 Franken pro 10 Instagram Follower, an "Viva con Agua" gespendet. Die Stiftung unterstützt verschiedene Wasserprojekte in der Schweiz und im Ausland.


Fassen wir noch einmal zusammen:

  • Kleine, handliche und umweltfreundliche und recyclebare Kartonverpackung
  • Kein schweres Schleppen mehr
  • 100% biologisch abbaubar
  • Ohne Mikroplastik
  • Frei von Palmöl, Parabenen, Bleichmitteln, optischen Aufhellern, Phosphaten und anderen giftigen Inhaltsstoffen
  • Intensiver Duft, der sogar Kofferinhalten, Kleiderschränken oder den Innenraum des Autos wieder einen Frische-Kick gibt.
  • Einfache Handhabung: Schachtel auf, Tuch raus, rein in die Maschine, fertig.
  • Produkt eines Schweizer Start Ups
  • 1% des Umsatzes wird an Viva con Agua gespendet

Mehr Argumente brauche ich nicht. 
Schwupps, ich lege gleich Mal drei Packungen in den Warenkorb... :-)








bluu Waschmittelstreifen

Kathrin Buholzer

Redaktorin, Bloggerin, zuständig für Familienthemen

Eltern-Bloggerin I Mom von 2 Teenie-Girls I Open Air Fan I Bernerin I Rollerskaterin I Testet sehr gerne Wellnesshotels, Haushalts- und Kosmetikgeräte

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.