Brack Logo

Mit kaltem Kaffee um die Welt

25.05.2021

Eisgekühlte Kaffeegetränke sind weltweit beliebt und werden an heissen Sommertagen in vielen verschiedenen Varianten getrunken, mal verfeinert mit Glacé, Kondensmilch oder Limo. Wir haben euch hier fünf Iced Coffee Variationen aus allen Ecken der Welt zusammengestellt.

Iced Coffee vs. Cold Brew

Eiskaffee ist seit Anfang 19. Jahrhundert beliebt und wird gerne im Café oder als Dessert im Restaurant getrunken. Seit einigen Jahren hat sich auch der Cold Brew Kaffee bei uns als beliebte Alternative etabliert. Der Unterschied liegt in der Zubereitung: Eiskaffee wird mit heiss aufgebrühten und dann abgekühlten Kaffee zubereitet, während beim Cold Brew Kaffeepulver oder Bohnen mit kaltem Wasser übergossen werden und dann mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ziehen. Erst vor dem Trinken wird er dann wie gewohnt gefiltert und wahlweise mit Milch oder Saft verfeinert. Wenn man sein Sommergetränk lieber stark und mit der typischen angenehmen Kaffeebittere mag, empfiehlt sich die klassische Zubereitungsweise. Für ein blumigeres und leicht fruchtiges Getränk mit weniger Bittere lohnt es sich die Cold Brew Zubereitungsart zu probieren.

Grundrezept Cold Brew Konzentrat

  • 200 g Kaffeepulver mit 1 Liter kalten Wasser vermischen

  • In geschlossenem Gefäss min. 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen

  • Filtern

Starten wir also unsere Reise in die kitschig-schöne Kaffeelandschaft des Sommers. Kaffeepuristen- und Nerds wissen, dass es eine Vielzahl an Gadgets für die speziellen Zubereitungsarten gibt – die folgenden Rezepte lassen sich aber auch mit den Basics, easy umsetzen und bewegen sich verführerisch zwischen Getränk und Dessert.

Iced Coffee # 1: USA – Cherry Bomb

Mit einer explosiven Mischung aus Kirsche und Kaffee eroberte diese fruchtige Kaffeeversion von San Francisco aus die USA.

Zutaten

250 ml Cold Brew Konzentrat (siehe Grundrezept Cold Brew Konzentrat)

100 ml Tonic Water zum Aufgiessen

Eiswürfel

2 EL Kirschsaft

2 – 3 Kirschen aus dem Glas als Deko

Zubereitung

  1. Cold Brew Konzentrat am Vortrag vorbereiten (siehe Grundrezept Cold Brew Konzentrat)

  2. Eiswürfel und Kirschsaft in Cocktailbecher oder hohes Glas geben

  3. Mit Cold Brew und Tonic Water auffüllen

  4. Nicht umrühren und mit Kirschen dekorieren

Iced Coffee # 2: Vietnam – Joghurt Eiskaffee

Der leicht säuerliche Geschmack des Joghurts harmoniert super mit dem kräftigen Kaffeegeschmack und der Süsse der Kondensmilch.

Zutaten

4 EL Instant Kaffeepulver

200 ml Natur Joghurt

4 EL Kondensmilch süss

Eiswürfel

Zubereitung

  1. Kaffeepulver mit 200 ml Wasser aufgiessen

  2. Joghurt mit Kondensmilch gut verrühren

  3. Eiswürfel in ein hohes Glas geben und Milch-Joghurt Mischung darüber geben

  4. Kaffeemischung mit Schneebesen schaumig schlagen und sofort darüber giessen

Iced Coffee # 3: Indonesien – Avocado Ice Coffee (Es Alpukat Kopi Susu)

Irgendwo zwischen Smoothie und Eiskaffee ist diese Kaffee-Variation aus Indonesien zu Hause. Die cremige Konsistenz der Avocado ergibt ein Glacé-artiges Mundgefühl ohne zu Beschweren.

Zutaten

Zubereitung

  1. Espresso nach Wahl zubereiten, Zucker einrühren und auskühlen lassen

  2. Kokosmilch, Kokoswasser und Kaffee in Schüsseln mixen und kühl stellen

  3. Avocado mit einer Gabel zerdrücken

  4. Schokoladensirup in ein hohes Glas geben, dann die Hälfte der Avocado Masse darauf löffeln

  5. Kokos-Kaffeemischung dazu geben

  6. Mit Schokosirup und Kokoschips dekorieren

Iced Coffee # 4: Schweden – Kaffee Limonade (Kaffelemonad)

Auch im hohen Norden erfrischt man sich an heissen Tagen – wenn sie dann mal da sind – mit leckeren Eiskaffee-Variationen. Hier herb-zischig mit Zitronenlimo.

Zutaten

170 ml Cold Brew Konzentrat (siehe Grundrezept Cold Brew Konzentrat)

1 Bio Zitrone

150 ml Zitronen Limonade

Eiswürfel

1 – 2 TL Zitronensirup

Zubereitung

  1. Eiswürfel in ein vor gekühltes hohes Glas einfüllen.
  2. Zitronensirup dazu

  3. Mit Zitronenlimo aufgiessen

  4. Coldbrew Konzentrat aufgiessen

  5. Mit Streifen von Biozitrone garnieren und ohne Umrühren mit Strohhalm servieren

Iced Coffee # 5: Neuseeland – Apple Iced Coffee


Diese Kombo passt besonders gut zum Frühstück – mit Apfelsaft und Kaffee stecken hier gleich zwei Wachmacher im Glas. Der klare süss-säuerliche Geschmack des Apfels,ergänzt sich gut mit der Bitterkeit des Kaffees.

Zutaten

60 ml Espresso nach Wahl

Eiswürfel

80 ml Apfelsaft

Apfel- oder Zitronenschnitz

1 -2 TL Zuckersirup

Zubereitung

  1. Espresso zubereiten und auskühlen lassen

  2. Sirup in ein hohes Glas geben, Eis dazugeben

  3. Apfelsaft dazu giessen, ohne umzurühren

  4. 4-5 Eiswürfel mit Kaffee im Shaker gut schütteln

  5. Gekühlten Kaffee dazu giessen, mit Obstschnitz garnieren und servieren


Spezialitätenmarken & Genussartikel für Ihren persönlichen Lieblingskaffee

Entdecken
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.