Brack Logo

«Wir sind selbst leidenschaftliche Camper»

15.06.2021

BRACK.CH ist noch relativ neu im Campingfachhandel – und bietet doch ein überraschend umfassendes Sortiment für alle, die gern mit Bus, Wohnwagen oder Zelt unterwegs sind. Im Interview erzählt Katrin Spuler, Product Manager Camping & Trekking, was Campingfans bei uns finden und wohin die Reise geht.

Katrin, warum sollen Campingfans bei BRACK.CH einkaufen?

Weil wir ein umfangreiches Campingsortiment aus einer Hand verfügbar machen. Bei uns erhalten Fans, was sie sich sonst in diversen Onlineshops und Läden mühsam zusammenkaufen müssten – von der Isomatte und dem Campingkocher übers Vorzelt und Möbel fürs Büssli bis hin zur passenden Matratze, dem Digitalradio und dem Solarladegerät. Lagernde Artikel können wir auf den folgenden Werktag liefern. Dazu gibt's bei uns online jede Menge Tipps und Kaufberatung, verfasst von Campingliebhabern. Zu Themen wie Wasseraufbereitung bis hin zu Camping mit dem Haustier.

BRACK.CH ist bisher nicht eben bekannt für Campingartikel. Was hat den Ausschlag gegeben, sich verstärkt in dieses Fachgebiet vorzuwagen?

Als Fan bewege ich mich selbst in diversen Onlineforen und Communitys zum Thema, beteilige mich an den dortigen Diskussionen und kann mir dadurch auch ein Bild verschaffen über Bedürfnisse und Herausforderungen der Camping-Gemeinschaft. Mir ist aufgefallen, dass BRACK.CH praktisch nie als Bezugsquelle genannt wird, wenn es um Campingzubehör geht. Das möchte ich gerne ändern.

Was für Schwerpunkte setzt Ihr in Eurem Sortiment und wohin will BRACK.CH damit?

Wir führen ein grosses Sortiment für Campingbegeisterte, die mit Zelten unterwegs sind. Ausserdem bauen wir dieses Jahr insbesondere unser Fahrzeugzubehör aus. Unser Ziel ist es, zum Vollanbieter im Campingfachhandel zu werden.

Mit welchen Lieferanten arbeitet Ihr zusammen?

Wir arbeiten mit den wichtigsten internationalen Topmarken zusammen, aber in letzter Zeit auch vermehrt mit kleineren Schweizer Herstellern, deren Sortiment bisher online noch kaum verfügbar war.

Was sind für Dich persönlich die Highlights?

Es gibt die Werkstatt Sigrist AG, die unter der Marke CaliEquipment massgeschneiderte Sonderanfertigungen für bei Campern beliebte Vans wie etwa den VW California herstellt. Die hochwertig verarbeiteten Heckauszüge werden in Sachseln entworfen sowie produziert und lassen sich in der Bodenschiene des Fahrzeugs montieren. Und in Fahrwangen produziert die Meili Production AG ihre Fanello-Matratzen, die nicht nur perfekt in beliebte Büssli-Modelle passen, sondern eben auch tatsächlich Schlafkomfort bieten. Beide Marken dürfen wir über BRACK.CH vertreiben, was mich sehr freut.

Und zum Schluss: campst Du selber?

Ja! Ich und viele andere im Team sind leidenschaftliche Camper. Das fängt in unserem Team an und geht bis hin zu BRACK.CH-CEO Marc Isler oder unserem Gründer, Roland Brack, der ja auch in Jungunternehmen wie Nomady, die Buchungsplattform für Camping auf Naturstellplätzen, oder den Wohnmobil/Wohnwagen-Privatverleih Mycamper investiert. Dadurch testen wir natürlich auch selber Produkte, tauschen uns über Tipps und Kniffe aus und diskutieren, was in unserem Angebot noch fehlt.

Besten Dank fürs Gespräch!

Dieses Interview ist zuerst in der Camping Revue Juni 2021 des Schweizerischen Camping- und Caravaning-Verbands, erschienen. PDF anschauen.

Aus Katrins persönlichem Fotoarchiv

Katrins persönliche Highlights aus dem Sortiment

Daniel Rei

PR Manager

News-Jäger und -Sammler | 2006–2024 arbeitete ich bei BRACK.CH.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp