Brack Logo

Wäsche waschen neu erfunden - winzige Streifen mit grosser Waschkraft

14.06.2021

Nachhaltigkeit und Umweltbelastung sind Begriffe, die in den letzten Jahren in allen Bereichen des täglichen Lebens vermehrt zum Thema geworden sind. Gerade rund ums Wäsche waschen gibt es viele Neuigkeiten und Möglichkeiten, mit denen ihr euch auch im Kleinen für eine bessere Umwelt einsetzen könnt und trotzdem ein zufriedenes Waschergebnis bekommt.

Wie oft soll man überhaupt Wäsche waschen? Die spontane Antwort wäre wohl: sobald sie dreckig ist. Aber ist es so einfach? Grundsätzlich ja: Wäsche gehört in den Wäschekorb, sobald sie schmutzig ist. Aber rund ums Waschen gibt es einige interessante Wäschetipps, die euch helfen, Geld zu sparen und euch bewusst, ökologisch zu verhalten.

Weniger ist mehr: Waschmittel sparen

Herkömmliche Waschmittel enthalten eine grosse Menge an Füllstoffen. Dies aus rein psychologischen Gründen. Die Waschmittel-Industrie will uns glauben machen, dass nur viel Volumen für saubere Wäsche sorgt. Es gibt heute aber neue Produkte auf dem Markt in Form von vorportionierten Waschmittel-Streifen, die keine Füllstoffe enthalten und 16 x weniger Volumen haben. Die Streifen wiegen gerade mal 2,5 Gramm. Die Wäsche wird damit trotzdem sauber und ihr schont so die Umwelt.



bild1_korb.jpg

Soll die Wäsche unbedingt weich sein? Ja, aber…

Bei den handelsüblichen Weichspülern kommen Rinderfett und kritische Duftstoffe zum Einsatz. Die eingesetzten Chemikalien sind aber nicht nur für die Umwelt schädlich: Auch so manche Haut reagiert auf die eingesetzten Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe. Unangenehme Hautrötungen, Juckreiz und allergische Reaktionen können auftreten.

Anstelle eines Weichspülers könnt ihr zusammen mit dem Waschmittel einfach einen Schuss Essig ins Weichspülfach oder in einer Dosierkappe direkt zur Wäsche geben. Dies schützt nicht nur die Maschine vor Verkalkung, sondern macht die Wäsche schön weich.



bild2_frau.jpg

Wieviel Waschmittel brauche ich für welche Wäsche?

Wenn ihr Waschmittelstreifen benutzt, braucht ihr euch darüber nicht den Kopf zu zerbrechen! Vorportionierte Waschmittelstreifen kann man nämlich gar nicht überdosieren. Ein einzelner Streifen genügt für einen Waschgang und für alle Temperaturen von kalt bis 95 Grad. Wie bei anderen Waschmitteln auch, könnt ihr die Dosierung erhöhen, wenn die Wäsche stark verschmutzt oder das Wasser extrem hart ist. Dann gebt ihr einfach mehrere Waschstreifen zur Wäsche dazu. Wäscht man einmal nur Einzelteile, zerkleinert man einen Waschstreifen und legt ihn so in die Maschine. Auch für Handwäsche sind die Streifen praktisch. Einfach im Wasser auflösen und dann die Wäsche dazu geben.



bild3_leine.jpg

Wunderbar duftende Wäsche trotz allergischer Reaktion auf Waschmittel! Geht das?

Viele Menschen reagieren allergisch auf die Inhaltsstoffe von Waschmitteln. Neutrale Waschmittel ohne Duft enthalten keine Duftstoffe und auch keine Konservierungsmittel mit Allergiepotenzial. Wer trotzdem nicht auf einen Duft in der Wäsche verzichten möchte, gibt einfach einige Tropfen eines ätherischen Öls nach Wahl auf einen Waschlappen und wäscht diesen mit. So bekommt ihr herrlich duftende Wäsche.

Dieser redaktionelle Beitrag ist mit freundlicher Unterstützung des Herstellers entstanden.

Probiert die Waschmittelstreifen einfach aus!

FacebookLinkedinRedditXWhatsapp