Brack Logo

Jack Daniel’s - 150 years that Jack is Jack!

04.11.2021

Seit über 150 Jahren wird Jack Daniel’s traditionsgemäss in Tennessee destilliert. Die Besonderheit: Jack Daniel’s ist weder ein Bourbon noch ein Scotch, sondern ein Tennessee Whiskey. Was das genau bedeutet, erfährst du hier.

All about the American Whiskey

Man könnte viel erzählen über die mehr als 150 Jahre, in denen in der Kleinstadt Lynchburg Whiskey hergestellt wird. Kein anderer Brand hat die Geschichte des American Whiskeys so geprägt wie Jack Daniel’s. Das kommt nicht von ungefähr. Auch nach all den Jahren wird bei der Herstellung derselbe Prozess befolgt, der damals in der ältesten legalen Brennerei in Nordamerika, der Jack Daniel’s Distillery, entwickelt wurde. 

Ganz konkret entsteht Jack Daniel’s Tennessee Whiskey so: Tropfen für Tropfen wird durch eine drei Meter hohe Holzkohleschicht aus Zuckerahorn gefiltert und danach in handwerklich hergestellten, angekohlten Fässern aus amerikanischer Weisseiche gereift. Dieser Prozess wurde natürlich nicht von irgendjemandem entwickelt, sondern vom Gründer Jack Daniel selbst. Er gründete die Destillerie im Jahr 1866.

Höchste Qualität der Verarbeitung

Der Whiskey verdankt seinen unverwechselbaren Charakter der natürlichen Fermentierung, der sorgfältigen Destillation und der Verwendung von eisenfreiem Wasser. Letzteres fliesst mit einer konstanten Temperatur von 13°C aus der hauseigenen Quelle «Cave Spring». Gebrannt wird mit Mais, Roggen und Gerstenmalz von höchster Qualität. Jedes Fass und jede Charge Holzkohle werden eigens an demselben Ort in Lynchburg hergestellt.

blg_JackDaniels_Okt21_Nummer2_1440x630.jpg

It’s not Scotch, it’s not Bourbon – it’s Jack

Die regionale Fertigung in den USA sowie die Aufbereitung der Maische würden Jack Daniel’s eigentlich als Bourbon qualifizieren. Aber bei der Herstellung in Tennessee geht man noch einen Schritt weiter und wendet ein Verfahren an, das gemeinhin „Charcoal Mellowing“ genannt wird. Mit einem Alkoholgehalt von ca. 70 % lässt man den klaren, ungereiften Whiskey langsam durch eine drei Meter dicke Schicht Holzkohle von Zuckerahorn sickern. Dadurch qualifiziert sich Jack Daniel’s als Tennessee Whiskey: die höchste Güteklasse. 

blg_JackDaniels_Okt21_Nummer3_1440x630.jpgblg_JackDaniels_Okt21_Nummer4_1440x630.jpg

 Diese Einzigartigkeit von Jack Daniel’s, zusammen mit den gewonnenen Auszeichnungen, macht ihn zu einem der weltweit meistverkauften Whiskeys, und Jack Daniel selbst zu einem der bekanntesten Whiskeyhersteller der Welt.

blg_JackDaniels_Okt21_Nummer5_1440x630.jpg

Tasting Notes

Ausgewogen und süss in der Nase, bringt der Whiskey Karamell, Vanille und getoastete Eiche im Geschmack. Im Nachklang wirkt er cremig und rein. 

Pur, Longdrinks und Cocktails

Für alle, die in die Welt der Drink-Variationen mit Jack Daniel’s eintauchen möchten, gibt es hier ein paar ausgewählte Vorschläge. Von den klassischen Rezepten bis zu ausgefallenen Kreationen:

CocktailRezept
Tenessy199591591_neu__Orig.jpgJack & Coke
4cl Jack Daniel’s Old No. 7
Auffüllen mit Coke
TessesseHoney58909083_neu_Orig.jpgHot Honey
5cl Jack Daniel’s Tennessee Honey
Mit erhitztem Apfelsaft auffüllen
Nach Wunsch mit einer Zimtstange garnieren
GentlemanJack_199591558_neu_Orig.jpgGentleman Sour
5cl Gentleman Jack
2cl Zitronensaft
1cl Zuckersirup
1 Eiweiss (nur optional, es balanciert das Süsse/Säureverhältnis)
Mit einer Zitronenzeste und Maraschino-Kirsche dekorieren. 
SingleBArrel_58909086_neu_Orig.jpgJack Daniel’s Single Barrel
on the Rocks oder neat
35ml Jack Daniel’s Single Barrel
Mit ein wenig Eis oder ohne.

Hinweis zum Kauf von alkoholischen Getränken 

BRACK.CH AG verkauft keine alkoholhaltigen Getränke an Jugendliche unter 18 Jahren. Wir behalten uns das Recht vor, vor Abgabe oder Lieferung der Ware eine Altersprüfung vorzunehmen.

FacebookLinkedinRedditXWhatsapp