
Der DayDeal Ballon-Jahresrückblick
Er ist inzwischen so etwas wie ein fliegendes Maskottchen: "HB-QQL", der grün-weisse DayDeal-Ballon. Seit Juni 2021 lässt er die Herzen von Schnäppchenjägern und Ballon-Fans gleichermassen schneller schlagen. Hier blicken wir zurück auf sechs bunte Monate mit tollen Erlebnissen und viiiiiiieeeel heisser Luft.
Manchmal fügen sich die Dinge einfach zu einem glücklichen Ganzen. So wie bei DayDeal und Skywalker-Ballon. Der Anbieter für Ballonfahrten landet 2020 mit seiner Anfrage für die Nutzung von Ballonen als Werbeflächen ausgerechnet bei Adi von DayDeal - einem ausgemachten Heissluftballon-Fan. Und so ist es von der Idee eines eigenen DayDeal-Ballons bis zur Umsetzung nicht mehr weit.
Ballon-Produktion mit Hürden
Zumindest in der Theorie. In der Praxis geht es dann doch nicht ganz so schnell, wie erhofft. Denn schliesslich müssen Farben und Designs ausgewählt und Stoffmuster geprüft werden. Brexit und Corona bringen den Zeitplan dafür ordentlich durcheinander: Der Ballonstoff kommt aus England, hergestellt wird die Hülle bei ultramagic.com in Spanien.
Doch mit Greg Schaad von Skywalker-Ballon hat das DayDeal-Team zum Glück einen erfahrenen Partner an der Seite, der weiss, was zu tun ist. Anfang Juni 2021 ist es dann aber endlich soweit: HB-QQL - so die offiziell registrierte Bezeichnung - hebt im spanischen Igualada zum Testflug ab. Schon da sieht der Ballon ziemlich perfekt aus: knallgrün, mit weisser Schrift und Schweizerkreuz und oben drauf ein grosser, gelber Smiley mit Sonnenbrille. Der ist übrigens Namensgeber, denn das Akronym "ql" bedeutet "cool". Nach bestandenem Testflug geht es jetzt auf schnellstem Weg in die Schweiz, wo alle schon mega gespannt der Jungfernfahrt entgegenfiebern.
Jungfernfahrt bei bestem Wetter
Adi von DayDeal erinnert sich noch genau an diesen 15. Juni 2021, als HB-QQL auf einer Wiese bei Strengelbach im Aargau abhebt: "Das Schönste waren die vielen Reaktionen der Nachbarn auf Gregs stolze Zurufe 'das ist die Jungfernfahrt in meinem neuen Ballon'. Das war toll. Ich habe mich mit ihm zu jeder Zeit entspannt und sicher gefühlt m Korb." Genau darin liegt für ihn auch der Reiz des Ballonfahrens. "Mich fasziniert der Kontrast der Hektik beim Aufbau und dann die Ruhe bei der Fahrt - es ist ja windstill im Ballonkorb, weil man mit dem Wind fährt". Und auch, dass der Pilot zwar die grobe Flugrichtung vorgeben, aber nicht komplett bestimmen kann.
HB-QQL - mehr als nur eine Werbefläche
Derweil ist im Hintergrund schon die DayDeal Ballon-Internetseite entstanden, auf der die Online-Community die Aktivitäten des schönsten Offline-Werbemittels der Welt verfolgen und selbst aktiv werden kann. Wer beispielsweise den richtigen Landeort von HB-QQL tippt, kann eine Ballonfahrt oder eine 100-Franken-Geschenkkarte gewinnen. Wer ein Foto des grün-weissen Riesen hochlädt, wird mit einem 10-Franken-Gutscheincode belohnt. Darüber hinaus zeigt die Seite die glücklichen Gesichter derer, die in den Korb steigen und mitfahren durften. Hier geht's zur Bildergalerie!
Für Pilot Greg Schaad und sein Team gibt es jedenfalls viel zu tun in diesem Sommer. Neben den Gewinner-Fahrten ist HB-QQL im Juli beim grössten europäischen Ballonfestival dabei, dem "Grand Est Mondial Air Ballons" in Frankreich. Zusammen mit über 500 anderen Ballonen aus aller Welt steigt er dort in den Sommerhimmel.
Anfang August macht der DayDeal-Ballon einen Abstecher zum Luzerner Seebecken. Am 10. September beim Competec-Mitarbeitendenfest wird er offiziell getauft - auch Roli Brack wagt sich übrigens wenig später mit dem schwebenden Riesen in die Luft. Und im Dezember liefert HB-QQL beim Santa Ride des Schweizerischen Ballonverbandes den Beweis, dass der Samichlaus weder Schlitten noch Rentiere braucht...
Das war ein tolles, erstes halbes Jahr für HB-QQL und seine Crew. Wir sind gespannt, was das Ballon-Jahr 2022 bringt!
Wir freuen uns JETZT aber erst mal für Thomas G., den Gewinner des DayDeal-Ballon-Quiz. Er wusste die richtige Antwort auf unsere Frage: Wofür steht das "HB" auf HB-QQLs Hülle?
Das war natürlich b) Schweiz.
Und damit geht ein Ballonfahrt-Gutschein nach Turgi. Herzlichen Glückwunsch und viel Spass!
Redaktorin Contentmarketing/PR
Als Kind wollte ich meinen eigenen Zirkus gründen, am Ende bin ich Journalistin und Online-Redaktorin geworden. Das ist auch manchmal ein ganz schöner Zirkus… aber ich liebe ihn! Seit August 2021 jongliere ich mit Wort und Schrift fürs BRACK.CH Contentmarketing-Team.
Alle Beiträge der Autorin anzeigenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.