Brack Logo

Samsung an der Home 22 Schweiz – Bild und Ton wie nie zuvor?

12.04.2022

Vom 3. – 6. April 2022 fand zum zweiten Mal die Home Messe für Consumer Electronics- und Haushaltsgeräte in Zürich statt. Samsung hat uns eingeladen, ihre Neuheiten vor Ort anzusehen. Wir nutzten die Gelegenheit, uns Monitore, Fernseher, Beamer und weitere Geräte vorführen zu lassen. Alles Wissenswerte findest du in unserem Blog.

IMG_3448.JPG

Neo QLED 8K – Eleganz in 8K

Die neuste Generation des Neo QLED gibt es nun in 8K und präsentiert sich auch gleich in einem neuen Design. Das Infinity One Design ist elegant, minimalistisch und mit einer Bildschirmtiefe von 15 mm sehr schlank gehalten. Besonders praktisch: die Slim One Connect Box kann auf der Rückseite des Standfusses angebracht werden. Dadurch sind auch die Kabel nicht sichtbar. Die QN900B-Reihe besitzt zudem den Infinity Screen ganz ohne Rand.

IMG_3446.JPG

Die Quantum-Matrix-Technologie Pro ist eine Weiterentwicklung, die mit höchster Genauigkeit die Quantum Mini LEDs steuert. Mit dieser präzisen Lichtsteuerung werden Details in sehr dunklen, wie auch sehr hellen Bildbereichen sichtbar gemacht. Die 8K-AI-Upscaling-Technologie wird verstärkt durch 20 neuronale Netze und 33 Millionen Pixel. Der Prozessor ist in der Lage automatisch dazuzulernen und kann sich an jede Lichtbedingung, anpassen um die Leuchtkraft der Farben und die räumliche Tiefe zu optimieren.

Auch für den multidimensionalen Sound ist gesorgt mit den integrierten Top Channel Lautsprechern und Dolby Atmos. Ein Surround-Effekt ist mit der neuen Q-Symphony Funktion ebenfalls möglich. Diese sorgt dafür, dass TV und Soundbar perfekt aufeinander abgestimmt sind und den Sound gleichzeitig wiedergeben, ohne die Fernsehlautsprecher auszuschalten. Hier muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Samsung Soundbar die Funktion Q-Symphony unterstützt.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit hat sich Samsung Gedanken gemacht. Eine solarbetriebene Fernbedienung ist als Zubehör erhältlich. Bei der Verpackung wurde auf Metallkammern und vielfarbigen Druck verzichtet.

Samsung_TM2280E.jpg


Der Neo QLED 8K ist ab sofort in drei Grössen erhältlich, 65 Zoll, 75 Zoll und 85 Zoll.

Samsung Neo QLED 8K QN800B + QN900B (2022) bei uns kaufen

Odyssey-Neo-G9.png

Samsung Odyssey Neo G9 – Die Kurve gekratzt?

Der Nachfolger des Odyssey G9-Gaming-Monitors unterscheidet sich optisch und technisch nur minimal. Neu wurde die HDR-Helligkeit von 1000 auf 2000 nits verdoppelt. Die Quantum-Mini-LED-Technologie dürfte die Gaming-Action noch detaillierter auf dem Bildschirm darstellen. Mit «Auto Source Switch+» werden angeschlossene Geräte sofort erkannt, manuelle Auswahl der Eingabequelle soll damit entfallen.

IMG_3433.JPG

Als Besitzer des Samsung Odyssey G9, dem Vorgängermodell also, kenne ich die vielen Vorzüge des Gaming-Bildschirms. Die 1000R-Krümmung intensiviert das Spielerlebnis enorm und trotzdem eignet sich der Bildschirm dank Picture-by-Picture-Modus auch fürs Homeoffice. Es gibt aber auch ein paar nervige Fehler. Beispielsweise wird das Videosignal beim Umstellen auf den Normalmodus nicht immer erkannt. Zudem knarzt das Gehäuse hörbar, bis der Bildschirm die Betriebstemperatur erreicht hat.

Samsung hat hoffentlich aus den Fehlern gelernt. Für Gamer mit dem gewissen «Weitblick» ist der Odyssey Neo G9 die richtige Wahl. Der Monitor wird voraussichtlich ab Mai 2022 erhältlich sein. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.

Samsung Odyssey Neo G9 bei uns kaufen

The Freestyle – Überall besondere Momente erleben



The Freestyle ist ein handlicher sowie leichter Lifestyle-Projektor, der Beamer und Bluetooth-Lautsprecher in nur 800 Gramm vereint. Mit einem dynamischen Winkel von 180 Grad projiziert er Bilder, Filme und Lichteffekte an jede Wand oder Decke. The Freestyle kann Bildschirme von 30 bis 100 Zoll projizieren, besitzt einen Autofokus für ein scharfes Seherlebnis, korrigiert schiefe Bilder automatisch und schafft einen geraden, rechteckigen Bildschirm. Mit einem separat erhältlichen Adapter kann er in Lampenfassungen geschraubt werden, um so auch Bilder auf eine Tischplatte zu projizieren, sehr praktisch etwa für Präsentationen.

The-Freestyle.png

Integriert ist auch Smart TV mit Apps aller grossen Streaming-Anbieter und Services von Samsung. The Freestyle benötigt eine externe Stromversorgung und wird über das USB-C-Kabel mit einem externen Akku verbunden. Alle Akkus, die über das USB-PD Protokoll verfügen und mindestens 50 W / 20 V Leistung erbringen, sind kompatibel. Im Verlauf des Jahres wird auch noch eine Akku-Base als Zubehör verfügbar sein, so wie ein Case und Skins in drei verschiedenen Farben.

Samsung The Freestyle bei uns kaufen

Smart_Monitor_M8_Main.jpg

Samsung Smart Monitor M8 – Ein Bildschirm für vieles

Der M8-Monitor fiel beim Herantreten an den Stand sofort auf. Das Design hebt sich von anderen Displays ab und die insgesamt vier Farbvariationen (Weiss, Grün, Pink und Blau) bringen Farbe in den sonst eher in Schwarztönen gehaltenen Monitor-Markt. Mit dem schlanken Design dürfte er in so mancher Wohnung einen geeigneten Platz finden. Die adaptive Bildtechnologie passt sich automatisch der Umgebung an, das schont die Augen und erhöht den Komfort beim Arbeiten oder Serienmarathon.

Die Besonderheit eines smarten Monitors ist unter anderem, dass ein Endgerät wie PC oder Laptop bei gewissen Anwendungen nicht notwendig ist. Per Smart Hub lässt sich der Bildschirm mit verschiedenen IT-Geräten verbinden. Funktionen wie Samsung DeX, Apple AirPlay 2 oder Microsoft Office 365 sind per Wi-Fi-Signal von deinem Windows- oder Mac-Gerät ganz ohne Kabel auf dem Samsung M8-Monitor ausführbar. Mit dem SmartThings Hub lässt sich auch dein intelligentes zu Hause steuern, etwa Rollläden, die Beleuchtung oder die Raumtemperatur. Mediendienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Apple TV verwandeln den Monitor zudem in einen 27-Zoll-TV, Auflösungen sind bis zu Ultra-HD möglich.

Smart_Monitor_M8_Cam.jpg

Nebst einer kompakten Fernbedienung ist eine abnehmbare Kamera dabei. Befestigt wird diese magnetisch an der Rückseite des Bildschirms – ohne Kabel. Mit Autozoom wird dein Gesicht fokussiert, damit Videogespräche und Präsentationen professioneller durchführbar sind. Ein hochempfindliches Mikrofon überträgt Gespräche klar und per Sprachbefehl lassen sich Assistenten wie Amazon Alexa steuern.

Smart_Monitor_M8_PR_main1.jpg

Der Smart M8 ist ab Mitte April in den Farben Weiss erhältlich. Per Ende Mai folgen die Varianten Blau, Pink und Grün. Wir erhalten demnächst ein Testgerät und werden den Monitor ausgiebig unter die Lupe nehmen. Stay tuned!

Samsung Smart M8-Monitore bei uns kaufen

IMG_3488.JPG

The Frame 6.0 – Die Kunstgalerie für dein Zuhause

The Frame geht mittlerweile in die sechste Runde und kommt neu mit einem matten Display daher. Dies wirkt vor allem besonders eindrücklich im Art Mode, da die Kunstwerke zum Anfassen echt wirken. Sonnenstrahlen und Lichtreflexe beim Filme gucken werden natürlich ebenfalls eliminiert.

IMG_3407.JPG

Für den Art Mode stehen mittlerweile über 1600 Bilder klassischer und zeitgenössischer Kunstwerke zur Verfügung. Das Angebot wird ständig erweitert und neu sind auch Meisterwerke aus dem Louvre Museum dabei. Um auf alle Kunstwerke zugreifen zu können, ist ein kostenpflichtiges Abonnement des Art Stores erforderlich.

Die austauschbaren magnetischen Rahmen in verschiedenen Farben sind natürlich auch weiterhin erhältlich, um den Frame optimal in den Wohnstil zu integrieren. The Frame 6.0 ist in den Grössen von 43 bis 85 Zoll erhältlich.

Samsung The Frame 6.0 bei uns kaufen

Was gab es sonst noch?

Mitte März 2022 stellte Samsung die Galaxy A-Serie via ihrem YouTube-Kanal vor. Bei der Home Switzerland wurde uns das Modell Galaxy A53 5G genauer vorgeführt und wir hatten die Möglichkeit, es selbst in den Händen zu halten. Das Handy ist leicht und liegt gut in der Hand, die Verarbeitung wirkt solide. Spezialeffekte, etwa im Selfie-Modus, sorgten bei allen Teilnehmern für Begeisterung. Samsung erwähnte zudem nochmals explizit, der Akku halte bei normaler Verwendung zwei Tage locker durch. Weitere Informationen und Eindrücke der Samsung Galaxy A-Serie 2022 sind in diesem Blog zu finden.

A53-5G.png

In einer hübschen Vitrine wurden diverse Speichermedien ausgestellt, de facto 2.5"-, M.2- und portable SSDs, microSD-Karten sowie USB-Sticks. Mit einer Vorrichtung auf einer Schiene konnten wir Informationen ablesen, in dem wir das Gefährt über den entsprechenden Speichertyp positionierten. Heraus stach die portable SSD «T7 Touch» mit Fingerprintsensor, Touchscreen und LED-Statusanzeige. Das kompakte Format wusste ebenfalls zu gefallen, das mobile Solid-State-Drive passt in beinahe jede Hosentasche.

Samsung Storage.jpg

Unsere Samsung Storage-Produkte findest du wie folgt: Samsung SSDs und Samsung USB-Sticks.

Samsung Galaxy A13, A33 5G und A53 5G bei uns kaufen

Patrick Lang

Content Marketing Manager

Bereits in jungen Jahren erhielt ich meinen ersten Computer. Bald darauf kam ich mit den ersten PC-Komponenten in Berührung und habe diese zur Leistungssteigerung eingebaut. Dabei half mir meine Leidenschaft für Gaming und Technik, die bis heute ungebrochen ist. Regelmässig informiere ich mich über die neusten Trends in der Computerwelt, sei es für Business, Home-Office oder Multimedia. Dazu gehören auch die neuesten Mobilgeräte und all ihre Gadgets.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
Claudia Kürschner

Content Marketing Manager

Fotografin I Kopfhörer-Fan I Metalhead I PC-Gamer I Luzernerin I liebt Filme, Regen und Reptilien

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.