
The Freestyle – Die eierlegende Wollmilchsau?
Heute konnte ich endlich den The Freestyle von Samsung testen. Vom Äusseren her ähnelt er eher einem Bluetooth Speaker als einem Projektor, doch dieser kleine Beamer hat es mit einigen Funktionen in sich. Man könnte sogar fast sagen, dass er eine eierlegende Wollmilchsau ist.
Verpackung und Start
Der kleine Beamer misst gerade mal 17 cm und kommt in einer schlichten Verpackung daher. Dabei sind ebenfalls ein Ladekabel, Netzteil und eine Fernbedienung. Diese ist gleich aufgebaut wie diejenige der Samsung TVs. Für die Installation habe ich mich für die Option mit dem Handy entschieden, was es für mich etwas einfacher macht, vor allem da meine WLAN-Einstellungen übernommen werden. Danach kann man direkt loslegen.
Bild und Ton
Auf der Rauputzwand funktioniert er schon mal. Ich würde aber dennoch eher eine Leinwand empfehlen, wenn man das Optimum an Qualität herausholen möchte. Den Ton kann man sicher nicht mit dem einer Soundbar vergleichen, aber für den Filmabend auf der Terrasse oder im Zelt reicht es absolut aus. Alternativ kann ein weiterer Bluetooth Speaker als Audioausgabe genutzt werden. Mit seiner Auto Keystone Korrektur und dem Autofokus muss nicht noch lange das Bild eingerichtet werden, sondern man kann innerhalb von wenigen Sekunden beginnen und ihn auch an einem neuen Ort schnell wieder aufstellen. Ein Minuspunkt hier ist, der The Freestyle muss an einer Stromquelle angeschlossen werden, denn er besitzt keinen intern verbauten Akku. Samsung wird demnächst jedoch noch eine Akku Base auf den Markt bringen, an die der Projektor direkt angeschlossen wird. Damit wäre man dann auch wieder flexibler.
Und das Fernsehprogramm?
Wer sich jetzt fragt wie es denn aussieht, wenn man nun doch mal einen Fussballmatch oder Film schauen will? Kein Problem! Durch die vielen bereits vorhanden Apps, sei es von Zattoo oder Teleboy usw., kann man mit einem Abo alle gängigen TV-Sender schauen. Wem das nicht reicht kann auch vom Handy aus streamen. Für alle Filmfans sind alle wichtigen Streaming-Portale vorhanden (Netflix, Disney, Amazon Prime). Zusätzlich kann der The Freestyle verschiedene Mood-Lichter und Szenen projizieren, und so auch als Deko Element genutzt werden. Sei es ein Neon-Schriftzug oder einfach der Blick aus dem virtuellen Fenster mit Sonnenuntergang.
Das Zubehör
Für Unterwegs gibt es ein Case welches den Beamer gut schützt. Zusätzlich sind noch Sleeves in drei verschiedenen Farben erhältlich. Im Verlauf des Jahres wird es noch einen Adapter für einen E27 Lampensockel geben. Damit kann der Projektor direkt über den Lampenanschluss mit Strom versorgt werden.
Mein Fazit
The Freestyle ist sicher ein spannendes Gerät mit vielen Funktionen, dass ich mir auch privat vorstellen könnte. Leider ist der aktuelle Preis eher etwas hoch angesiedelt für ein Gerät in dieser Kategorie. Ein weiterer Negativpunkt ist der HDMI Anschluss, der nur mit einem Adapter betrieben werden kann. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat gekauft werden. Ansonsten lässt er sich vielseitig einsetzen. Die Auto Keystone Korrektur und der Autofokus funktionieren einwandfrei und das Menü ist intuitiv. Wer schon einen Samsung TV benutzt hat, der findet sich sofort zurecht.
The Freestyle bei uns kaufen
Skins für The Freestyle
Leiter Category TV, Musik & Audio
Meinen ersten PC habe ich damals bei Roland Brack im Estrich gekauft. Neben meiner Familie, Frau und zwei Girls, liebe ich es in meiner Freizeit immer wieder neue Gadgets zu testen. Und wenn es die Zeit zulässt, game ich auch ab und zu sehr gerne.
Alle Beiträge des Autors anzeigenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.