Brack Logo

Sind Fertigsuppen besser als ihr Ruf? Wir haben es getestet

05.12.2022

Es ist schon wahr, dass Selbstgekochtes feiner ist, aber wer hat im Alltagsstress Zeit, sich in die Küche zu stellen und eine leckere (und gesunde) Suppe zu kochen? Fertigsuppen bieten eine leckere Alternative, wenn es im hektischen Berufsalltag schnell und bequem zugehen soll. So jedenfalls ist das Ergebnis unseres Suppen-Lunch-Tests, den wir euch hier vorstellen möchten.

Noch kurz in eigener Sache: bevor wir bei BRACK.CH Produkte ins Sortiment aufnehmen, werden sie im Team getestet. Wir versuchen dabei für alle Vorlieben und Geschmäcker etwas anzubieten, nicht jedem schmeckt alles gleich gut. Das trifft auch bei unserem Test-Team zu, daher haben wir verschiedenste Suppen aus dem Sortiment genauer angeschaut. 

Unsere Auswahlkriterien für die Suppen waren: 

  • Schnelle Zubereitung (3-5 Minuten) mittels Mikrowelle oder Kochtopf 
  • Fettarm und möglichst kein zugeführter Zucker 
  • Bewusster Einkauf, wenn möglich Bio 

Bewertet wurden die Suppen anhand folgender Kriterien: 

  • Geschmack und Konsistenz 
  • Optik und Sättigung 
  • Nähr- und Inhaltsstoffe 

Hier findet ihr eine kleine Auswahl an Suppen, die uns im Team geschmacklich und von der Konsistenz schier vom Hocker gehauen haben. 

Rote Linsensuppe (vegetarisch) 

Rote Linsen sind gesund, nahrhaft und sehr vielseitig im Geschmack. In vielen Küchen, beispielsweise der Orientalischen, Indischen, Türkischen und Italienischen Küche sind rote Linsen vor allem als cremige nahrhafte Suppe beliebt. Dabei verwendet jede Küche andere Kräuter und Gewürze. Wir haben hier zwei Suppen, welche sich an der orientalischen Küche orientieren. 

Rote Linsensuppe von enerBIO ist eine cremige gehaltvolle Suppe auf Basis von roten Linsen, welche mit Rüebli und Ingwer verfeinert wurde. Die Rüebli sorgen für einen süssen Touch und der Schwarzkümmel, das sind die kleinen schwarzen Pünktchen, geben nicht nur einen tollen orientalischen Geschmack, sondern auch einen extra Knuspereffekt. Wir fanden die Suppe top. Sie macht satt, ist optisch ansprechend und hat gesunde Inhaltstoffe. 

Wer den Geschmack von Schwarzkümmel nicht mag (das gab es auch bei uns im Team), findet mit der Roten Linsensuppe von Little Lunch eine Alternative. Die Suppe ist mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Chili und einer Prise Zimt verfeinert und bringt dich geschmacklich sehr nahe an den Orient. 

Suppe mit Hülsenfrüchten 

Die Suppe mit Dinkel- und Hülsenfrüchten von Alce Nero kann optisch nicht mit anderen Suppen mithalten, dafür fanden wir Geschmack und Qualität besonders gut. Die Hülsenfrüchte sind nahrhaft, der Dinkel sättigt und die Suppe ist fettfrei zubereitet. Eine Portion reicht für eine sehr hungrige oder aber für zwei Personen als leichter Lunch. 

Gulaschsuppe (mit Fleisch) 

Im Winter sehr beliebt und daher hier gleich zweimal vertreten, ist die Gulaschsuppe. Herzhaft und nahrhaft soll sie sein, den typischen Gulaschgeschmack aufweisen und von innen wärmen. Denn wir wollen uns mit der Suppe direkt auf die Skipiste oder in die Ungarische Pusta wünschen. 

Die Ungarische Gulaschsuppe von Knorr ist mit Paprika verfeinert worden und hat damit eine typische Gulaschwürze. Durch die Fleisch- und Kartoffeleinlagen ist die Suppe gehaltvoll und sättigt. Wir würden uns hier vielleicht etwas mehr Schärfe wünschen, aber das mag auch nicht jeder. Mit einem zusätzlichem Stück Brot zum Tunken reicht eine Portion für 2 Personen. 

Sowohl im Geschmack als auch in der Konsistenz fanden wir die Gulaschsuppe von Little Lunch top. Wie es sich für eine Gulaschsuppe gehört, ist sie sehr sättigend. Dabei hat sie die typische Gulaschwürze nach Paprika und ist durchaus etwas scharf. Eine Portion reicht gut für eine Person. Während die Gulaschsuppe von Knorr als richtige Suppe durchgeht und eine Scheibe Brot gut dazu passt, ist die Little Lunch eher ein Eintopf, bei dem es kein Brot mehr braucht. 

Asiatische Nudelsuppen 

Asiatische Nudelsuppen (und besonders Ramen) liegen voll im Trend. Sie versprechen leichten Genuss, ohne zu belasten. Instantsuppen aus der Tüte kommen natürlich nicht an die frische, mit reichlich Gemüse angereichte Suppe aus dem Asia-Restaurant ran, aber geschmacklich bieten sie dennoch feinen Genuss. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten. Über Nährwerte brauchen wir nicht reden, hier geht es um Geschmack und Sattessen. 

Wer es gern etwas schärfer mag, wird bei dieser Tom Yum Suppe von Thai Kitchen fündig. Die Zubereitung ist denkbar einfach: die Reisnudeln, das Gemüse und die Gewürze im Becher zusammenführen und mit heissem Wasser übergiessen und 2 Minuten warten. Geschmacklich fanden wir die Suppe top, allerdings kann sie bei Nährwerten und Inhaltsstoffen nicht mit den anderen Suppen mithalten. Ein leichter Lunch, der mit seiner Schärfe hilft, die Mittagsmüdigkeit zu besiegen. Ein Tipp: etwas Limettensaft und ein paar frische Korianderblätter dazu und Ferienfeeling kommt auf. Eine Portion für eine Person. 

Die Ramen-Suppe Miso Veggie punktet eindeutig mit ihrem Geschmack. Die Suppe ist nach japanischer Art gemacht und bietet feinen Miso Geschmack. Wir finden die Suppe lecker und sie lässt sich daheim sehr einfach mit etwas Gemüse anreichern, so dass es eine ausgewogene Mahlzeit wird. Wird die Suppe nicht angereichert, langt es als Snack für zwischendurch.

Die Suppen aus dem Test im Überblick

Daniela Russ

Content Marketing Manager Food

Foodista mit Faible für die asiatische Küche. Daniela liebt guten Kaffee und lange Spieleabende mit der Familie. Wenn sie nicht mit Ferienplanung beschäftigt ist, geht sie gern auf Konzerte und fährt mit dem Bike den Berg hoch.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.