Brack Logo

16 Tastaturkürzel und Mausrad-Tricks für schnelleres Browsen in Windows

06.02.2023

Viele sind täglich mehrere Stunden im Internet unterwegs. Damit ihr beim Browsen am PC schneller ans Ziel kommt, haben wir für euch hier einige Tipps zusammengestellt. Sofern nicht anders angegeben, funktionieren alle diese Tipps in sämtlichen gängigen Browsern unter Windows: Chrome, Firefox und Edge.

Schneller mit der Tastatur

Vielleicht arbeitet ihr schon mit einigen dieser Tastaturkürzel. Aber kennt ihr alle neun?

  • Neuen Tab öffnen: CTRL + T
  • Aktuellen Tab schliessen: CTRL + W. Ist nur noch ein Tab offen, wird beim Schliessen auch gleich der Browser beendet.
  • Tab zu schnell geschlossen? Mit CTRL + Umschalt + T öffnet ihr ihn wieder. Drückt ihr die Tastenkombination erneut, öffnet sich der davor geschlossene Tab und so weiter.
  • Mit CTRL + F oder F3 könnt ihr Webseiten nach bestimmten Begriffen durchsuchen.
  • Wenn ihr ein Formular ausfüllt und aus Versehen eine Eingabe gelöscht habt, könnt ihr sie mit CTRL + Z zurückholen.
  • CTRL + D setzt ein Lesezeichen und mit CRTL + B (nur Firefox) könnt ihr die Lesezeichen-Übersicht öffnen bzw. schliessen. In Chrome und Edge müsst ihr für die Lesezeichen-Übersicht noch die Umschalttaste dazunehmen, also CTRL + Umschalt + B.
  • Neues Browserfenster: CTRL + N
  • Um die aktuelle Seite neu zu laden, könnt ihr entweder F5 oder CTRL + R drücken.
  • Mit CTRL + TAB springt ihr von links nach rechts durch die Tabs. Wenn ihr nur zwei Tabs geöffnet habt, könnt ihr so zwischen diesen hin und her wechseln.
  • Ist der Inhalt der Seite zu klein oder zu gross? Drückt CTRL und dreht dabei das Mausrad nach vorne, um hineinzuzoomen, und nach hinten, um die Seite zu verkleinern. Um die Vergrösserung wieder zurückzusetzen, drückt CTRL + 0.

Die Macht des Mausrads

Wo wir schon beim Mausrad sind, das kann weit mehr als nur scrollen – nämlich klicken. Was erstmal nach nicht viel klingt, hilft euch an mancher Stelle beim Browsen:

  • Klickt ihr mit dem Mausrad auf einen Tab, wird dieser geschlossen.
  • Klickt ihr auf den freien Bereich rechts der Tabs, öffnet sich ein neuer Tab (nur Firefox).
  • Wenn ihr mit dem Mausrad anstatt der linken Maustaste auf einen Link klickt, öffnet sich dieser in einem neuen Tab. Das ist sehr praktisch, wenn ihr aus einer Liste von Suchresultaten (z.B. bei BRACK.CH 😊) mehrere Treffer ansehen und dabei nicht jedes Mal zurück zur Übersicht springen wollt.
  • Ihr habt eine lange Webseite oder ein grosses PDF-Dokument vor euch? Klickt das Mausrad irgendwo auf der Seite (ausser auf einen Link) und der Cursor verwandelt sich in einen Turbo-Scroller. Bewegt ihr den Cursor nun nach unten oder oben, scrollt die Seite in diese Richtung, und zwar immer schneller, je weiter ihr den Cursor in die jeweilige Richtung bewegt.
  • Möchtet ihr ein neues Fenster eines bereits geöffneten Programms öffnen (z.B. ein zweites Browserfenster), klickt ihr mit dem Mausrad auf dessen Symbol in der Taskleiste.
  • Zum Schliessen des Browsers (oder eines beliebigen anderen Programms) fahrt ihr mit dem Cursor auf dessen Symbol in der Taskleiste und klickt dann mit dem Mausrad auf das kleine Vorschaufenster, das sich dabei öffnet.

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Tipps weiterhelfen. Viel Spass beim rasanten Browsen!

Dominik Perrenoud

Redaktor

Let the Beat Hit 'em! Als passionierter Hochzeits-DJ interessiere ich mich für alles, was Musik wiedergibt. Auch privat höre ich praktisch ununterbrochen Musik, sodass in der Wohnung der eine oder andere Lautsprecher herumsteht – von ganz klein bis ganz gross. Daneben schätze ich Filme und Games im Heimkino, geniesse einen guten Whisky (natürlich mit der passenden Musik im Hintergrund) und kurve mit meinem 20-jährigen Cabrio durch den Schwarzwald.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.