Brack Logo

BRACK.CH Youth League Final begeistert mit Leidenschaft und Talent

27.06.2023

Es war ein beeindruckendes Spektakel voller Spannung und grossartiger Spielmomente. Talentierte Juniorinnen und Junioren aus der ganzen Schweiz kämpften im Wallis um den Schweizermeistertitel der BRACK.CH Youth League. Mit viel Energie und Ehrgeiz begeisterten die jungen Fussballspielerinnen und -spieler das Publikum. Hier gibt es die Highlights dazu.

Es ist Samstag 11.30 Uhr, das Thermometer zeigt 29 Grad. Der Sommer präsentiert sich von seiner schönsten und heissesten Seite. Auf dem Fussballplatz in Siders (VS) herrscht die Ruhe vor dem Sturm.
Bereits bei der Vorbereitung und beim Einlaufen ist klar: Hier geht's gleich zur Sache - alle Teams wollen nur eines: Den Jugend-Schweizermeistertitel in ihrer Kategorie gewinnen!


Keystone-SDA

Qualifiziert für diesen Final haben sich die Juniorinnen und Junioren in einer überregionalen Meisterschaft. Mit US Terre Sainte, ASI Audax-Friul, AS Gambarogno und dem FC Bern 1894 a, sind das erste Mal auch vier Frauenteams mit dabei.

icon/info

BRACK.CH setzt sich seit Jahren für diverse Nachwuchsförderungs- und Breitensportprojekte ein und unterstützt deshalb auch als Hauptsponsor die BRACK.CH Youth League in den Juniorinnen FF-19 und FF-15 Kategorien und in den Junioren A, B und C Kategorien. Gleichzeitig wird auch der Kinderbereich auf den Stufen E, F und G im Format BRACK.CH Play more football unterstützt und zusammen mit dem Schweizerischen Fussballverband weiterentwickelt.

Mehr Informationen unter brack.ch/fussball



Adrenalinrausch und Emotionen auf und neben dem Platz


Keystone-SDA

Punkt 12 Uhr wird das erste Spiel zwischen US Basse-Broye Team-Broye und dem FC Bülach a angepfiffen. Als Zuschauer spürt man sofort: Hier herrscht eine elektrisierende und emotionale Stimmung. Die Jungs schenken sich nichts: Es wird gekämpft, gelitten, geschrien und auch ein bisschen gefoult. Leider ist bereits nach kurzer Zeit bei einem Spieler die erste, ernsthaftere Verletzung zu beklagen. Es wird aber zum Glück die Einzige an diesem Tag sein.

Auch die mitgereisten Fans sind in ihrem Element. Mütter, Väter, Verwandte, Freundinnen und Freunde unterstützen ihre Mannschaften mit viel Kuhglockenlärm, Transparenten, wilden Motivations-Tänzen und lauten Unterstützungs-Gesängen.

Keystone-SDA

Am diesjährigen Fussballfest besonders begehrt sind: Schatten, Sonnenschirme, kalte Getränke aus der Kühlbox und die Abkühlung aus einer Wasserflasche.


Die Juniorinnen FF-15 spielen 3x25 Minuten. Alle anderen Spiele dauern 2x45 Minuten, enden sie unentschieden, dann geht es ohne Verlängerung direkt ins Penaltyschiessen. Das ist im ersten Match aber nicht nötig. Nach der regulären Spielzeit steht der Gewinner fest: Das Team Broye gewinnt und sichert sich den Schweizermeistertitel in der Junioren C Kategorie.Sie schaffen damit das Double - haben sie doch bereits den BRACK.CH Futsal Cup Anfang Jahr in Gümligen gewonnen.


Das Sportfest in Siders liefert Emotionen

Die Siegerehrungen finden jeweils direkt nach den Spielen statt. Unbändige Freude und Genugtuung beim Siegerteam mischen sich mit der Erschöpfung und dem Frust über die verpasste Chance (oder über die Schiedsrichterentscheidungen...) bei den Verlierern. Eine explosive Mischung…
Dabei geht eines fast ein bisschen vergessen: Auch die Zweitplatzierten dürfen stolz auf sich sein. Immerhin sind sie gerade zum Vize-Schweizermeister gekürt worden. Schade, dass diese Tatsache bei einigen Spielern noch nicht so recht angekommen ist. Ein paar ziehen deshalb auch ziemlich frustriert und mit hängenden Köpfen von dannen…


Achterbahn der Gefühle

Die Atmosphäre am BRACK.CH Youth League Final ist von Anfang an hitzig, derweilen gar aufgeladen, aber trotzdem immer geprägt von Freude, Spass und einem starken Gemeinschaftsgefühl, das den Geist des Jugendfussballs perfekt widerspiegelt.
Die Erwartungen der Teams sind hoch, jedes möchte sich gerne zum Meister küren lassen. Am Nachmittag finden die beiden Frauenfinals statt. Bei den FF-15 Juniorinnen gewinnt das Team von US Terre Sainte gegen ASI Audax-Friul und holt sich den Meistertitel.
Im zweiten Spiel gewinnen die Bernerinnen gegen die Tessinerinnen vom AS Gambaragno. Der FC Bern 1894 a kürt sich damit zum Schweizermeister in der Kategorie FF-19.


Keystone-SDA

Das Finalspiel der B-Junioren entscheidet der FC Concordia BS, in einem spannenden Penaltyschiessen gegen den FC Red Star ZH, für sich.
Schweizermeister in der letzten Partie wird der FC Meyrin. Die A-Junioren gewinnen das Spiel gegen den FC Gossau und sichern sich den Gesamtsieg in dieser Kategorie.


Finaltag in Siders bietet alles, was das Fussballherz begehrt

Blauer Himmel, viel Sonnenschein, ein Fussballplatz eingebettet in einem wunderschönen Panorama, eisgekühlte Getränke, ganz viel Emotionen, Spannung, viel Freude (aber auch ein bisschen Wut und Frust).
Die Juniorinnen und Junioren der teilnehmenden Clubs zeigen spannenden Fussball und packende Duelle vor rund 300 Zuschauern und Zuschauerinnen.


Keystone-SDA

Der BRACK.CH Youth League Final in Siders war ein grosses Spektakel, das die Herzen der Jugendfussballfans höherschlagen liess. Trotz der grossen Hitze haben die jungen Spielerinnen und Spieler mit viel Leidenschaft und Einsatz gezeigt, was in ihnen steckt. Das Turnier war ein Beweis dafür, dass der Nachwuchs das Potenzial hat, den Fussball in der Schweiz weiterhin zu prägen.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten BRACK.CH Youth League Final und sind gespannt, welche aufstrebenden Talente uns dann begeistern werden!
Vielleicht sind es ja irgendwann mal auch diese zwei:

Kathrin Buholzer

Redaktorin, Bloggerin, zuständig für Familienthemen

Eltern-Bloggerin I Mom von 2 Teenie-Girls I Open Air Fan I Bernerin I Rollerskaterin I Testet sehr gerne Wellnesshotels, Haushalts- und Kosmetikgeräte

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.