
Gemeinsam mehr bewegen
Hinter dem Sponsoring verbergen sich mehr als nur ein paar Logos oder Werbebanner. Es geht um Werte, Unterstützung, Perspektiven und jede Menge Engagement. BRACK.CH liefert Emotionen – aber was bedeutet das eigentlich? Und in welchen Bereichen sind wir aktiv? In diesem Beitrag gewähren wir euch einen Blick hinter die Kulissen unserer Sponsoringaktivitäten.
Alle fangen mal klein an. Ob als Unternehmerinnen und Unternehmer oder Sportlerinnen und Sportler. Um im Sport oder in der Karriere erfolgreich zu sein, spielt die Unterstützung des Nachwuchses eine zentrale Rolle. Unsere Sponsoring-Strategie entspringt dem Wunsch, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Unser Ziel ist es, durch gezielte Unterstützung Grundsteine zu legen und Spitzenleistungen zu ermöglichen. Aus diesem Grund liegt der Fokus unserer Sponsoringaktivitäten auf der Förderung von Talenten in den unterschiedlichsten Bereichen und über alle Generationen. So werden aus den Kleinen irgendwann ganz Grosse.
Als schweizerisches Unternehmen achten wir bei der Auswahl unserer Partnerschaften darauf, dass die Werte der Partner zu unseren eigenen passen und dass wir gemeinsame Ziele verfolgen. Darüber hinaus liegen weitere Schwerpunkte auf der Kontinuität und der Regionalität.
Unsere Sponsoring-Partnerschaften sind Ausdruck unserer Werte und Eigenschaften wie Qualität, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Bodenständigkeit. Zudem geht es darum, Verantwortung für die Menschen um uns herum zu übernehmen und Projekte und Initiativen zu unterstützen, die einen positiven Einfluss haben.
Bereiche des Engagements
Wir engagieren uns auf nationaler Ebene vor allem im Sport mit Fokus auf Ski Alpin und Fussball. Doch das sind nur zwei von vielen Bereichen, in denen wir Rahmbedingungen schaffen, um Träume wahr werden zu lassen. Auf die folgenden Bereiche konzentriert sich unser Sponsoring:
Sport und Bewegung - Gemeinsam stark
Im Bereich Sport investieren wir in Verbände, Teams, Athletinnen und Athleten und Veranstaltungen, die den Geist von Teamarbeit, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen verkörpern. Wir glauben, dass der Sport Menschen inspiriert, verbindet und den Zusammenhalt stärkt. Von lokalen Vereinen bis hin zu nationalen Veranstaltungen – wir setzen uns für junge Talente und Sportlerinnen und Sportler ein, die unsere Werte teilen.
Als Sponsor des Schweizerischen Fussballverbands (SFV), von Swiss-Ski oder der Schweizer Sporthilfe unterstützen wir junge Menschen auf ihrem Weg an die Spitze. Mit unserem Engagement helfen wir mit, optimale Voraussetzungen zu schaffen, damit Kinder und Jugendliche entsprechend gefördert werden.
Bildung - Zukunft gestalten
Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft. Wir unterstützen Bildungsprojekte, die innovative Ansätze verfolgen und das Lernen für alle zugänglich machen. Unser Fokus liegt dabei auf der Technologie und der kreativen Bildung, um die nächste Generation zu fördern und Fortschritte zu ermöglichen.
Nachwuchsförderung leben wir auch in unserer Firmenkultur: Als Unternehmen schaffen wir die Rahmenbedingungen, um junge Talente im Job zu fördern. So bilden wir zum Beispiel weit mehr als 50 Lernende in diversen Berufsfeldern aus und lassen sie auch Verantwortung in wichtigen Projekten übernehmen. Mit dem BRACK.CH ICT Campus Mägenwil bieten wir zudem Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die ICT-Welt zu erhalten. Im Oktober 2023 wurden wir am «ICT-Education & Training Award» in Bern zum «Top ICT-Ausbilder» gekürt.
Regionale Engagements – Kultur, Gemeinschaft und Vielfalt
Kulturelle Vielfalt ist ein Schatz, den wir schätzen und pflegen. An unseren Standorten in Mägenwil und Willisau fördern wir regional die kulturelle und sportliche Vielfalt. Wir engagieren uns aktiv bei kulturellen Vereinen und Veranstaltungen, die Menschen aus verschiedenen Lebenswelten zusammenbringen. Uns ist besonders wichtig, dass die Gemeinschaften in den Regionen unserer Standorte wachsen und sich miteinander entwickeln können.
Förderung aller Altersgruppen
Wir legen Wert auf ein umfassendes Engagement und die Förderung in verschiedenen Altersgruppen. Von Kindern über aufstrebende Talente bis hin zu etablierten Athletinnen und Athleten, wir sind stolz darauf, eine breite Palette der Altersgruppen zu unterstützen.
Wir gestalten Rahmenbedingungen, um Kinder ihren Talenten und Möglichkeiten entsprechend zu entwickeln. Es treibt uns an, Lernenden bei uns im Unternehmen oder jungen Talenten und Kindern beim Sport Unterstützung zu bieten und sie so auf ihrem Weg nach oben zu begleiten. Nur Athletinnen und Athleten an der Spitze zu unterstützen, wäre der einfachere Weg, aber als Teil der Gesellschaft ist es für uns genauso essenziell, in den Nachwuchs zu investieren.
Der Sport mit seinen kleinen und grossen Protagonisten erlaubt es uns, Geschichten zu erzählen und unsere Mitmenschen zu inspirieren. Hierbei geht es auch darum, schwierige Momente und Rückschläge zu überwinden. In diesen herausfordernden Phasen ist es uns wichtig, weiterhin Unterstützung zu bieten.
Über verschiedene Altersgruppen hinweg füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen, spielt nicht nur im Sport, sondern auch bei uns im Unternehmen eine wichtige Rolle. Bei Formaten wie dem BRACK.CH Snow Cup, den wir mit unserem Partner Swiss-Ski ins Leben gerufen haben, können wir bei Kindern den Spass und die Freude am Schneesport wecken. Die Kinder haben beim Finale des BRACK.CH Snow Cup die Möglichkeit, auf ihre Idole wie Ramon Zenhäusern oder andere Athletinnen und Athleten unseres «Ski-Teams» zu treffen. Bei den strahlenden Gesichtern geht nicht nur Ramon, sondern auch uns das Herz auf.
Erfolgsgeschichten im Schnee
Geschwindigkeit, Qualität und Präzision: Wenn es um Leidenschaft für den Wintersport geht, sind wir immer mit dabei. Im Laufe der Jahre haben wir uns zu einem wichtigen Akteur im Bereich des Ski-Sponsorings entwickelt. Wir sind besonders stolz, Nachwuchspartner von Swiss-Ski zu sein und so die jungen Talente zu unterstützen. Natürlich sind wir aber auch umfangreich an der Spitze präsent – an den FIS Weltcup Rennen der Frauen in St. Moritz und Crans-Montana, und der Männer in Wengen und Adelboden. Unser «Ski-Team» besteht aus Ramon Zenhäusern und Juliana Suter, die bereits etablierte Grössen sind, sowie den Nachwuchstalenten Jasmin Mathis, Sandro Zurbrügg und Aurelio Wyrsch, die sich diesen Platz mit dem Gewinn des BRACK.CH Swiss Cups verdient haben.
BRACK.CH FIS Rennen: Die Bühne der nationalen Talente
Die FIS Rennen sind die Gelegenheit für nationale Skistars, an Wettkämpfen auf höchster nationaler Stufe ihr Können zu zeigen und wertvolle Punkte zu sammeln. Wir sind stolzer Titelsponsor bei der Ausrichtung dieser Wettbewerbe, bei denen Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz um die Chance kämpfen, sich später international etablieren zu können.
BRACK.CH Swiss Cup: Das Sprungbrett für Nachwuchstalente
Der BRACK.CH Swiss Cup wurde 2008 ins Leben gerufen und ist ein Höhepunkt für die schweizerischen Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten. Hier treffen sich junge Talente im Juniorenalter (U18) im Rahmen der BRACK.CH FIS Rennen, um in spannenden Wettbewerben ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Ziel ist dabei, sich für ein Swiss-Ski Kader zu empfehlen und so einen wichtigen Schritt in Richtung Spitze zu machen. Als stolzer Titelsponsor unterstützen wir die Gewinnerinnen und Gewinner des BRACK.CH Swiss Cups mit einem Hauptsponsoring für die folgende Saison. So geben wir den Talenten die nötige Sicherheit und Ruhe, sich weiterzuentwickeln zu können. Diese Chance haben Jasmin Mathis, Sandro Zurbrügg und Aurelio Wyrsch bereits für sich genutzt.
BRACK.CH Supporter Cup: Die Chance auf den Sprung ins Kader
Der BRACK.CH Supporter Cup bietet seit 2022 auch älteren Athletinnen und Athleten (> U18) ohne Kadermitgliedschaft bei Swiss-Ski, die beispielsweise verletzt waren und bisher keine Chance auf zusätzliche Förderung hatten, die Möglichkeit, von einer Unterstützung zu profitieren. Wir sind stolz darauf, auch Sportlerinnen und Sportler zu unterstützen, deren Weg nicht direkt an die Spitze geführt hat, sondern die in der Vergangenheit schon Rückschläge hinnehmen mussten.
BRACK.CH Schweizer Meisterschaften: Der Gipfel des nationalen Skisports
Die BRACK.CH Schweizer Meisterschaften sind ein Höhepunkt im schweizerischen Skikalender. Hier geht es um die nationalen Ehren und wir sind stolz darauf, als Titelsponsor einen Beitrag zu diesem spektakulären Ereignis zu leisten. Der Reiz und auch unsere Philosophie hinter diesem Anlass besteht darin, dass die jungen Sportlerinnen und Sportler mit den Schweizer Top-Stars eng in Verbindung sind, sich austauschen, inspirieren und gemeinsame Wettkämpfe bestreiten können. Das gilt auch für die Athletinnen und Athleten unseres Ski-Teams, die sich während der Saison nicht immer sehen, aber sich dann anlässlich dieser Meisterschaften begegnen. Hier erfährst du, wie ein solcher Grossanlass organisiert wird und was er für die Nachwuchstalente bedeutet.
BRACK.CH Snow Cup: Spass am Schneesport für die Kleinen
Gemeinsam mit Swiss-Ski haben wir den BRACK.CH Snow Cup ins Leben gerufen. Dieses Format für Kinder dient dazu, die Begeisterung für Wintersport zu wecken und die Leidenschaft für das Skifahren auf den Pisten zu erleben. Unser Ziel ist es, die Freude am Schneesport zu teilen und die jungen Nachwuchstalente im Schweizer Wintersport zu fördern. Zu diesem Zweck haben wir einen Parcours mit drei verschiedenen Disziplinen entwickelt, der jede Saison in verschiedenen Skigebieten zur Verfügung steht. Längerfristig fördern wir mit dem Snow Cup eine Vielzahl von Kindern und ermöglichen es den Besten jedes Jahr, im Rahmen der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften auf ihre grossen Idole wie Ramon oder Juliana zu treffen.
Swiss Paralympic Gold Team: Inklusion durch Spitzensport
Seit 2020 sind wir stolzer Partner von Swiss Paralympic und unterstützen die Athletinnen und Athleten im Bereich Ski Alpin. Behindertenspitzensport auf Weltklasseniveau - das ist der Anspruch von Swiss Paralympic. Die Stiftung setzt sich für die Förderung von Athletinnen und Athleten ein, um ihnen die Chancen auf Spitzenleistungen an internationalen Grossanlässen zu ermöglichen. Hier erfährst du mehr über die wertvolle Arbeit der Stiftung und erhältst Einblicke in die bemerkenswerte Karriere von Thomas Pfyl.
Wir zeigen mit unserem Engagement im Bereich Ski Alpin, dass die gleichen Werte und die Leidenschaft zum Wintersport tief in unserer Unternehmenskultur verankert sind. Durch die Unterstützung können wir unseren Beitrag zur Förderung des Skisports in der Schweiz leisten. Welchen Einfluss das Sponsoring auf die Athletinnen und Athleten hat, kannst du in diesem Interview lesen.
Der Kick zum Erfolg
Schnelligkeit, Qualität und Präzision: In der aufregenden Welt des Sports engagieren wir uns nicht nur beim Wintersport, sondern auch beim Fussball. Als Teil unseres umfassenden Sponsorings haben wir mit dem Schweizerischen Fussballverband (SFV) verschiedene Aktivitäten ins Leben gerufen, um den Fussball in der Schweiz in seiner Vielfalt zu unterstützen und zu fördern. Über die Formate BRACK.CH play more football (5-10 Jahre) und BRACK.CH Youth League (13-19 Jahre) kümmern wir uns um den Breitenfussball auf der Kinder- und Junioren-Stufe. Gemeinsam mit unserem Partner schaffen wir damit an der Basis die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung und zukünftige Spitzenleistungen.
BRACK.CH Youth League
Der Fussball ist ein wichtiger Bestandteil in vielen Schweizer Gemeinden und Städten. Wir unterstützen aus diesem Grund diverse Fussballvereine aus verschiedenen Regionen. Die Talente von heute prägen den Fussball von morgen. In der BRACK.CH Youth League kämpfen 276 Teams in acht Gruppen über alle dreizehn Regionalverbände und küren Ende Saison beim grossen Finale ihren Meister. Als Teil der BRACK.CH Youth League unterstützen wir als aufregende Ergänzung auch den Futsal-Sport in der Schweiz. Hier erfährst du mehr über das letztjährige Finale des BRACK.CH Youth League Futsal Cup in Gümligen.
BRACK.CH play more football
Fussball ist nicht nur ein Spiel, sondern eine Leidenschaft, die wir gerne fördern. Mit BRACK.CH play more Football bringen wir diese Leidenschaft an die Basis. Hier werden Turnierspiele in kompakten Teams auf Klein- und Grossfeldern gespielt. Dadurch verzeichnen die jungen Spielerinnen und Spieler durchschnittlich etwa 62% mehr Spielaktionen pro Minute. Diese Turniere führen zu einer höheren aktiven Spielbeteiligung und mehr Lernmomenten, höherem Engagement und mehr Freude am Spiel. So bieten wir jungen Talenten die Möglichkeit, den Fussball auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben.
SWISS GIRLS CUP
Die frühe Förderung weiblicher Talente ist entscheidend für den Spitzenfussball der Frauen. Deshalb ist es für uns ein naheliegender und wichtiger Schritt, im Rahmen unserer Förderung von Nachwuchstalenten den SWISS GIRLS CUP zu unterstützen. Jedes Jahr messen sich beim SWISS GIRLS CUP über 100 Juniorinnen-Teams mit mehr als 1300 fussballbegeisterten Teilnehmerinnen zwischen fünf und 19 Jahren aus der Schweiz und dem Ausland.
Unterstützung von lokalen Fussballvereinen
Bei unserem Engagement stehen nicht nur grosse Veranstaltungen im Mittelpunkt. Wir sind stolz darauf, lokale Fussballvereine in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Unsere Herkunft und ein gutes Miteinander mit den Menschen vor Ort liegen uns am Herzen. So können wir beispielsweise einen Beitrag zu den Freizeitaktivitäten der örtlichen Bevölkerung bei unseren Standorten in Mägenwil und Willisau leisten.
Insgesamt spiegelt unser Engagement im Bereich Fussball wider, wie sehr uns dieser Sport am Herzen liegt. Wir sind überzeugt, dass Fussball die Fähigkeit besitzt, Menschen zu verbinden, Träume zu verwirklichen und Gemeinschaften zu stärken.
Ein paar Worte zum Schluss
Unsere Sponsoringaktivitäten und Partnerschaften sind ein Ausdruck unserer Werte und der Motivation, Talente und den Nachwuchs positiv zu beeinflussen. Durch gezielte Unterstützung in den Bereichen Sport, Bildung und Kultur tragen wir dazu bei, eine positive Zukunft zu gestalten. Unsere Interessen gehen über den Onlinehandel hinaus und unsere Engagements spiegeln wider, wofür BRACK.CH steht: Qualität, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Gemeinschaft und Bodenständigkeit. Wir sind stolz darauf, ein Teil dieser inspirierenden Projekte zu sein und freuen uns darauf, auch weiterhin zusammen mit unseren Partnern einen Unterschied zu machen und gemeinsam mehr zu bewegen.
Du willst noch mehr über unsere Sponsoring-Partnerschaften und Engagements erfahren? Dann besuche unsere Sponsoring-Seite.
Lead Editorial Content
Die Neugierde ist meine ständige Wegbegleiterin: Dank ihr sind meine Interessen so bunt und vielseitig wie das Sortiment im Tante-Emma-Laden. Wo ich meine Kreativität ausleben kann, kribbelt es mir in den Fingern. Falls ich nicht gerade am Shoppen, Kochen, Netflixen, Einrichten, Fotografieren, Reisen oder beim Tätowieren bin, geniesse ich in der Natur die kleinen Freuden des Lebens. Wer mich bestechen will, probiert's am besten mit Sushi oder Schoggi.
Alle Beiträge der Autorin anzeigenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.