Brack Logo

Avatar: Frontiers of Pandora ist da

08.12.2023

Am 7. Dezember erschien das neue Open World Game "Avatar: Frontiers of Pandora". Wirf einen ersten Blick in den neusten Grafikkracher von Ubisoft in unserem Let's Play mit Stefy.

Ob unsere Inhouse-Streamerin Stefy die Meinungen der Presse (weiter unten) teilt, siehst du hier:

Worum geht es in "Avatar: Frontiers of Pandora"?

In Avatar: Frontiers of Pandora spielst du einen Na'vi, der als Säugling von der Resources Development Administration (kurz RDA) entführt und im Botschafterprogramm (TAP) ausgebildet wurde, um den Interessen der Menschen auf Pandora zu dienen. Als die RDA Pandora während der Schlacht um die Hallelujah-Berge evakuierte (wie im ersten Avatar-Film zu sehen), wurdest du in einen Notfall-Kryoschlaf versetzt. Du wachst 15 Jahre später auf, bist endlich frei von der RDA, aber verloren und kennst dich in deiner Heimatwelt nicht aus.

Du begibst dich auf eine Reise, um die Welt zu entdecken, die dir vorenthalten wurde, triffst andere Na'vi-Clans und lernst die Kultur der Na'vi kennen. Du entdeckst, dass du ein Mitglied des angesehenen Sarentu-Klans bist, von dem man glaubte, dass er vor Jahren verschwunden sei.

Als Übergangsritus wirst du dich mit deiner eigenen Banshee, oder Ikran (wie die Na'vi sagen), verbinden. Gemeinsam kannst du Pandora aus einer neuen Perspektive erkunden: Aus der des Himmels. Du kannst auch mit ihnen fischen, über den Wolken akrobatische Kunststücke vollführen und gemeinsam gegen die RDA kämpfen. Du kannst deine Erkundungsmöglichkeiten ausserdem auf den Boden erweitern, indem du lernst, auf einem Schattenpferd zu reiten.

Das sagt die Presse

Vorab wurden ein paar Medienhäuser zu einer Spielsession eingeladen, wo sie zwei Stunden lang die Welt der Na'vi erkunden und Quests in der Open World erledigen konnten. Die Stimmen zu Ubisofts neustem Titel waren äusserst positiv:

  • "Mein erster Eindruck von Frontiers of Pandora ist sehr positiv. Ich hatte richtig viel Spaß mit der Demo und fiebere jetzt auf den Release hin. Aber es gibt einige wichtige Themen, zu denen ich bisher noch nichts sagen kann und von denen abhängen wird, ob es am Ende wirklich ein tolles Spiel wird“ – Gamestar
  • „Avatar: Frontiers of Pandora angespielt – Das könnte der nächste Open World-Hit in 2023 werden! Ubisoft und Massive Entertainment stülpen dem spielerischen Korsett von Far Cry das blaue Avatar-Thema über. Nach zwei Stunden Anspielzeit ist Tobi sicher: Das wird alles, aber ganz sicher keine Lizenzgurke!“ – Gamepro
  • „Am Gameplay ist wenig auszusetzen, die Spielwelt ist hübsch, Fähigkeitenbaum und Waffenoptionen sehen ebenfalls sauber aus und die kleinen Eigenheiten, die das Universum mit sich bringt, wie den Kampf gegen Mechs und das Reiten von Drachen, sind fesselnd umgesetzt. Ubisoft erfindet das Rad nicht neu, sondern nutzt bewährte Systeme für ein Lizenzspiel, das sowohl Fans des Studios als auch des adaptierten Filmfranchises zufrieden stellen sollte. Wie tief das Sammel- und Crafting-System tatsächlich ist und ob Story und Figuren vielleicht doch noch ein paar interessante Entwicklungen bereithalten, werden wir dann in der Vollversion auf die Probe stellen können“ – PC Games
  • „Avatar: Frontiers of Pandora – Dieses Far Cry in einer wunderschönen Welt könnte besser werden als gedacht“ – Eurogamer
  • „Avatar: Frontiers of Pandora das Zeug dazu, ein Fest für Avatar- und Open-World-Fans zu werden.“ – XboxDynasty
  • „Das Highlight meiner Session war die Zähmung meines eigenen Ikran. Wie aus dem Film bekannt musste ich dafür zunächst einen der höchsten Berge erklimmen und mich anschließend behutsam dem temperamentvollen Flugsaurier nähern. Mit dem fliegenden Reittier anschließend über Pandora zu gleiten, war die Mühe ohne Frage wert!“ – Giga
  • „Meine ersten Schritte auf Pandora faszinierten mich regelrecht. Grafisch sah das alles schon in der Preview-Version bisweilen fantastisch aus und fing den knalligen Look der Filme sehr gut ein.“ – Gameswelt
  • „Die extrem lebendig wirkende Umgebung mit einer unglaublichen Fülle an sammelbaren Items lädt zum Erkunden ein und macht neugierig, was da noch so auf uns wartet." – games.ch
  • „Was die bisherige Spielerfahrung angeht, hat uns vor allem die Umsetzung von Pandora begeistert: Die toll umgesetzte Flora und Fauna machen die Spielwelt sehr lebendig und gigantisch groß. Der Fokus auf Sammeln, Kochen und Erkunden ist grundsätzlich erfreulich, auch wenn die einzelnen Mechnismen wie Kochen & Co wenig tieftgründig ausfallen. Und auch die Action ist zwar einsteigerfreundlich, spaßig und recht abwechslungsreich." – TVMOVIE.de

Hol dir "Avatar: Frontiers of Pandora"

    Stefanie "8BITBLNDE" Holenweg

    Content Marketing Manager Gaming

    Als Stefanie Holenweg zu ihrem 10. Geburtstag eine N64 mit dem Spiel Zelda – Ocarina of Time geschenkt bekam, war ihr Schicksal besiegelt. Seit da schlendert sie nicht nur durch Hyrule, sondern hat auch Azeroth erobert. Ein grosser Platz in ihrem Herzen haben aber Indie-Perlen eingenommen, die sie auch regelmässig auf ihrem Twitch-Kanal streamt.

    Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
    ,
    FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

    Kommentare (0)

    Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.