Brack Logo

Ins Land der Träume mit der Zen Box von Terraillon

28.12.2023

«Wenn ich jetzt einschlafe, komme ich auf meine acht Stunden Schlaf.» «Wenn ich jetzt schlafe sind es immer noch sechs Stunden.» «Jetzt muss ich aber einschlafen, dann sind es immerhin noch vier Stunden bis der Wecker klingelt». So oder so ähnlich geht es mir manchmal, wenn ich mich im Bett wälze und einfach keinen Schlaf finden kann und ich bin überzeugt, viele von euch können diese Situation nachempfinden. Aber mit der Terraillon Zen Box soll diese Situation der Vergangenheit angehören. Ich habe die Einschlafhilfe, die mit Geräuschen arbeitet, getestet und verrate euch in diesem Beitrag, was das Gerät kann und ob ich meine acht Stunden Schlaf bekommen habe.

Wieso Geräusche beim Einschlafen helfen

Der Hörsinn ist, auch während wir schlafen, aktiv. Das wurde von der Natur so eingerichtet, damit mögliche Gefahren auch während des Schlafs erkannt werden können. Der Nachteil dabei ist, dass wir bei Geräuschen schnell aufwachen oder gar nicht erst einschlafen können, auch wenn diese auf keine Gefahr hindeuten. Die Zen Box arbeitet mit bestimmten Geräuschen, sogenanntem «weissen Rauschen» oder auch «White Noise» genannt. Zwar werden auch diese Geräusche vom Gehör wahrgenommen, allerdings werden sie vom Gehirn in der Regel als nicht relevant eingestuft. Das Gehirn entspannt sich und blendet die monotonen Töne einfach aus. Dadurch sinkt auch die Hörschwelle für alle anderen (störenden) Geräusche und man kann trotz Nebengeräuschen einschlafen beziehungsweise wacht weniger schnell auf.

Lieferumfang und erster Eindruck

Der Lieferumfang ist sehr übersichtlich und daher schnell erklärt. In der Schachtel befinden sich die Zen Box, ein USB-Ladekabel und eine Bedienungsanleitung. Das Gerät selbst sieht dabei mit seinem Stoffbezug an der Oberseite schick aus und macht einen wertigen Eindruck. Auf dem Stoffbezug sind auch gleich alle Bedienelemente der Box aufgedruckt. Anhand der Piktogramme ist das Gerät einfach zu bedienen.

Terraillon Zen Box Lieferumfang
Die Zen Box mit Ladekabel - dank den Piktogrammen ist die Bedienung kinderleicht. Bild: Simon Meier / Competec

Die Eckdaten der Zen Box

7 Geräusche zum EinschlafenKaminfeuer, Regen & Gewitter, Wellenrauschen, Fluss, Zirpen, weisses Fernsehrauschen und Knistern
Musikstreaming per Bluetooth
Maximale Funkreichweite10 Meter
StimmungslichtWarmweiss, Grün, Blau, Rot, Hellblau, Gelb, Violett, Weiss
Timer30, 60 oder 90 Minuten
Lautsprecher4 Ω, 3 Watt
Einstellbare Lautstärke
Ladezeitca. 2.5 Stunden
Laufzeit mit einer Akkuladungca. 6 Stunden
LeistungsaufnahmeDC 5V, 1A max.
Akku1200 mAh
Lade-AnschlussUSB-C (Kabel im Lieferumfang enthalten)

Terraillon Zen Box mit Stimmungslicht
Die Zen Box mit aktiviertem Stimmungslicht. Bild: Simon Meier / Competec

Der Test beginnt

Da ich die Zen Box noch während der Bürozeiten ausgepackt und aufgeladen hatte, war es natürlich noch nicht Schlafenszeit, als sie bereit für die erste Verwendung war. Deshalb habe ich zunächst mein Smartphone mit dem Gerät gekoppelt, um etwas Musik zu hören. Das Koppeln funktionierte dabei problemlos und schnell. Einfach zwei Sekunden das Smartphone-Symbol drücken und schon wird die Zen Box als verfügbares Gerät in den Bluetooth-Einstellungen angezeigt. Jetzt muss sie nur noch ausgewählt werden und schon ist sie verbunden. Klangtechnisch ist das Musikerlebnis natürlich nicht mit einer Stereoanlage vergleichbar, aber für ein bisschen Hintergrundmusik im Homeoffice ist die Zen Box dank ihrer kompakten Grösse top. Zudem muss man dabei auch berücksichtigen, dass das Gerät nicht hauptsächlich dafür gebaut wurde. Es ist aber ein tolles Extra.

Mit der Zen Box ins Bett

Da ich gerne Podcasts zum Einschlafen höre (bisher einfach über den Handylautsprecher), habe ich die Zen Box gleich dafür eingesetzt. Wie auch das Musikhören klappte das prima. In den darauffolgenden Nächten habe ich mich dann durch die verschiedenen Geräusche der Zen Box durchprobiert. Am angenehmsten empfand ich dabei das Meeresrauschen. Das klassische «Fernsehrauschen» empfand ich hingegen nicht so angenehm, aber das ist natürlich immer Geschmackssache. Ansonsten habe ich den Timer der Box jeweils auf 30 Minuten gestellt und bin immer schon vorher eingeschlafen. Einzig, dass beim Streamen per Bluetooth um das Smartphone-Symbol ein weisses Licht blinkt und beim eingestellten Timer ein weiteres leuchtet, finde ich keine optimale Lösung. Mich haben die Lichter zwar nicht vom Einschlafen abgehalten, aber ein bisschen gestört haben sie schon.

Terraillon Zen Box mit leuchtenden Piktogrammen
Timer und Smartphone leuchten bzw. blinken, wenn aktiviert. Bild: Simon Meier / Competec

Kann auch bei Tinnitus hilfreich sein

Weisses Rauschen kann dabei helfen, das Geräusch von Tinnitus zu überdecken. Zudem kann es durch die Stimulation des Gehirns eine beruhigende Wirkung auf das Hörzentrum haben. Terraillon vermarktet die Zen Box allerdings nicht als ein Gerät, das bei Tinnitus helfen kann. Da ich selbst (zum Glück) keinen Tinnitus habe, konnte ich diesen Anwendungsfall nicht testen. Das Gerät bei Tinnitus auszuprobieren, könnte allerdings einen Versuch wert sein.

Fazit

Ich konnte mit der Zen Box hervorragend zu einem Podcast oder zu Meeresrauschen einschlafen, den Timer habe ich jeweils auf 30 Minuten gestellt und nicht mehr mitbekommen, wie sich das Gerät ausgeschaltet hat. Ich bin also, sofern ich rechtzeitig ins Bett gegangen bin, zu acht Stunden Schlaf gekommen. Auch um im Home-Office etwas Hintergrundmusik zu haben, ist das Gerät bei mir regelmässig im Einsatz. Besonders überzeugt hat mich die Zen Box zudem mit der einfachen Bedienung. Die Stimmungslichtfunktion habe ich hingegen weniger verwendet, ist aber dennoch ein nettes Gimmick. Allen, die wegen störenden Geräuschen oder weil es Ihnen im Bett fast zu still ist, Probleme haben mit dem Einschlafen, würde ich auf jeden Fall empfehlen, die Zen Box zumindest mal auszuprobieren. Schaden tut's bestimmt nicht.

Die Terraillon Zen Box bei uns kaufen

Weitere Terraillon Einschlafhilfen

Simon Meier

Content Marketing Manager

Als Content Marketing Manager im Bereich «Büromaterial» habe ich das Privileg, meine Leidenschaft fürs Schreiben beruflich ausüben zu können. Neben der Büro- und Plotter-Welt begeistern mich der Motorsport, Tiere und Freizeitparks.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.