
Von iPhones bis zur Schoggi: Eure Lieblingsprodukte 2023
Wie jedes Jahr werfen wir im Dezember einen Blick auf die Produkte, die euch in den vergangenen zwölf Monaten am meisten überzeugt haben. Taucht mit uns ein in die Welt der Top-Seller.
Schokolade für die Naschkatzen…
Es ist kein Geheimnis, wir Schweizer und Schweizerinnen sind verrückt nach Schoggi: Wir verputzen jährlich mehr als elf Kilo pro Kopf – Weltrekord! Bei einer so grossen und hochwertigen Auswahl, die praktisch vor der Haustür produziert wird, ist das eigentlich auch nicht verwunderlich. Umso mehr erstaunt es, dass ihr bei uns Shop vor allem Schokoladenprodukte aus Deutschland bestellt. Mit Abstand am beliebtesten waren die Toffifee aus weisser Schokolade, die leider limitiert und schnell ausverkauft waren. Dahinter folgen die Knoppers und dann die Kinder Riegel. Und erst nach ganz viel Scrollen in unserem Analyse-Tool finde ich die erste Schweizer Schoggi in der Rangliste: Die Ovo Rocks von Ovomaltine.
… Und Sportgeräte für den inneren Schweinehund
Bei so viel Zucker ist sportliche Ertüchtigung schon fast ein Muss. Diesen Sommer habt ihr unsere Seen und Flüsse mit dem Gummiboot Challenger von Intex erobert. Doch auch bei Regenwetter wollt ihr nicht auf Bewegung verzichten und stemmt fleissig die Kurzhanteln von Koor. Und damit ihr jedes Workout auch sauber dokumentieren könnt, setzt ihr besonders gerne auf den Garmin-Pulsgurt, der eure Vitalwerte an euer Handy oder ein kompatibles Fitnessgerät sendet.
Bits, Bytes und … Fotofilme
Im Bereich der Consumer Electronics zeigt sich jedes Jahr dasselbe Bild: Apple und Tinte für HP-Drucker sind obenaus. Der Hersteller aus dem kalifornischen Cupertino überzeugt euch besonders mit seinen stylishen Airpods. Die Druckertinte hingegen ist für die meisten von euch wohl eher ein notwendiger Kauf als die Erfüllung eines lange gehegten Traums. Erstaunlich ist der diesjährige dritte Platz: Trotz (oder vielleicht wegen) aller Digitalisierung hat auch die analoge Fotografie nach wie vor ein Wörtchen mitzureden, gerade wenn besondere Momente festgehalten werden sollen. So habt ihr in diesem Jahr ganz viele Filme für Sofortbildkameras gekauft, die bei Hochzeiten und anderen Festen gerne eingesetzt werden.
Call me maybe?
Auf dem Smartphone-Markt tobt seit Langem ein erbitterter Kampf zwischen Apple und Samsung mit ihren jeweiligen Flaggschiffen, dem iPhone bzw. dem Galaxy S. Bei uns im Shop kann sich das iPhone gegen den Konkurrenten aus Südkorea durchsetzen, allerdings mit einem eher geringen Vorsprung von etwa 12%. Das Rennen ist deutlich knapper als im Schweizer Durchschnitt, wo fast die Hälfte aller Smartphones von Apple stammt und sämtliche anderen Hersteller sich die restlichen 52% des Marktes aufteilen. Auf Platz drei folgt das Galaxy A53, das Einstiegsmodell der Galaxy-Reihe.
Unsere Eigenmarken
Habt ihr gewusst, dass BRACK.CH seit 2016 unter der Dachmarke Furber auch Eigenmarken anbietet? Das vielfältige Sortiment wächst laufend und wird um neue Marken erweitert. Das jüngste Mitglied der Eigenmarken-Familie ist onit, das sich auf hochwertiges ICT-Zubehör spezialisiert. Viele von euch sind bereits überzeugt von der onit-Qualität: Der FM-Transmitter war dieses Jahr euer Favorit bei unseren Eigenmarken. Damit lassen sich ältere Autos, die keine Bluetooth- und Freisprechfunktionen bieten, entsprechend nachrüsten. Gefolgt wird der Transmitter vom Vorratsbehälter-Set von Furber, der Marke für Küchenutensilien. Und Cocon kann mit seinem Sortiment von Haushalts- und Gartenartikeln punkten: Die Samt-überzogenen Kleiderbügel holen sich Bronze.
Nintendo Switch FTW
Bei den Games sind eure Präferenzen sehr eindeutig: Nintendo, Nintendo und nochmal Nintendo! Die Spiele des alteingesessenen japanischen Studios sind bei euch sehr beliebt, ob ihr nun mit Link in den Himmel über Hyrule reist, oder als italienischer Klempner einmal mehr Bowsers böse Pläne durchkreuzt. Abgerundet wird das Podium durch den Evergreen Mario Kart, in seiner nunmehr achten Version. Wir sehen uns auf dem Regenbogen-Boulevard!
Gegen die Müdigkeit: Die Wachmacher
Für lange Game-Sessions braucht es natürlich Energie. Letztes Jahr lieferten sich die beiden Top-Seller Red Bull und El Tony noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Unterdessen konnte sich der Energy Drink aus dem luzernischen Rotkreuz aber gegen den Giganten mit dem roten Stier durchsetzen. Ganze 30% beträgt der Vorsprung des Mate-Aufgusses! Doch auch Kaffee bleibt ein beliebter Wachmacher. Bei euch am gefragtesten waren die Kapseln von Café Royal, gefolgt von Delizio-Kapseln und Bohnen von Chicco d'Oro. Anders als bei der Schokolade setzt ihr bei Kaffee also am liebsten auf Schweizer Produkte.
Redaktor
Let the Beat Hit 'em! Als passionierter Hochzeits-DJ interessiere ich mich für alles, was Musik wiedergibt. Auch privat höre ich praktisch ununterbrochen Musik, sodass in der Wohnung der eine oder andere Lautsprecher herumsteht – von ganz klein bis ganz gross. Daneben schätze ich Filme und Games im Heimkino, geniesse einen guten Whisky (natürlich mit der passenden Musik im Hintergrund) und kurve mit meinem 20-jährigen Cabrio durch den Schwarzwald.
Alle Beiträge des Autors anzeigenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.