
TEKKEN 8: Alte Helden, Neue Herausforderungen
Bandai Namco Studios Inc. präsentiert mit TEKKEN 8 ein Meisterwerk der TEKKEN-Reihe, das die Spielwelt am 26. Januar 2024 für PS5, PC und Xbox Series X|S erreicht wurde. Das Spiel setzt die epische Saga der Mishima-Blutlinie fort und bietet eine Fülle an aufregenden Features, die das Spielerlebnis auf ein neues Niveau heben.
Troy hat TEKKEN 8 angespielt, seine Einschätzung: Obwohl er zuletzt TEKKEN 4 gespielt hatte, fühlte er sich sofort wohl mit TEKKEN 8. Der Story-Modus bietet einen ausgewogenen Mix aus Kampf und Unterhaltung. Innerhalb der Kämpfe gibt es unzählige Möglichkeiten für Combos, aber letztendlich funktioniert das altbewährte "Button-Mashing" am besten für ihn.
Wenn du Gameplay sehen willst, schau dir den Streamausschnitt von Gaming mit Troy an.
Dramatik in der Blutlinie: Die Geschichte geht weiter
Die Geschichte der Mishima-Blutlinie erreicht in TEKKEN 8 neue emotionale Höhepunkte, wenn Kazuya Mishima, nachdem er seinen Vater Heihachi besiegt hat, die finsteren Kräfte der G Corporation nutzt, um einen verheerenden Krieg gegen die Welt zu entfachen. Diese zerrissene Familiengeschichte steht im Zentrum des Geschehens und wird durch die dynamische Beziehung zwischen Vater und Sohn - Kazuya und Jin Kazama - intensiviert.
Die Geschichte entfaltet sich durch Hollywoodreife Zwischensequenzen und separate Charakterepisoden, die einen tiefen Einblick in die individuellen Geschichten der Kämpfer bieten.
Neue Gesichter, alte Helden: Die Kämpfer von TEKKEN 8
In TEKKEN 8 werden 32 Kämpfer, darunter altbekannte Favoriten wie Paul Phoenix und King, sowie neue Charaktere, wie die peruanische Kämpferin Azucena, in atemberaubender Detailtreue zum Leben erweckt. Jeder Schweisstropfen und der Muskelaufbau wurden von Grund auf neu gestaltet, um ein fesselndes visuelles Erlebnis zu bieten
Aggressive Taktiken und das innovative „Heat“-System
TEKKEN 8 setzt auf ein aufregendes neues Gameplay, das sich auf „aggressive“ Taktiken konzentriert. Das innovative „Heat“-System, welches die aggressiven Plays effektiver macht und so mehr Spannung ins Spiel bringt. Klassiker wie „Rage Arts“ kehren zurück welche bei wenig Leben einen speziellen Angriff hervorruft.s
Arcade Quest: Der Einzelspielermodus für einzigartige Abenteuer
Im „Arcade Quest“-Modus können Spieler*innen einen eigenen Avatar erstellen und in verschiedenen Arcades Rivalen besiegen. Dieser Modus dient nicht nur als Einführung in das Gameplay von TEKKEN 8, sondern bietet auch einzigartige Handlungsstränge und Schlachten, die sich von regulären Spielen unterscheiden. Je stärker der Protagonist wird, desto schwieriger werden die Kämpfe und Spieler können im Verlauf der Geschichte Anpassungsgegenstände für ihre Charaktere und Avatare freischalten.
Umfassende Anpassungsmöglichkeiten: Mach es zu deinem TEKKEN
TEKKEN 8 bietet eine beeindruckende Palette von Anpassungsmöglichkeiten, um das Spielerlebnis zu personalisieren. Von „Ganzkörper“ über „Kopf“ bis zu „Schuhen“ - Spieler haben die Freiheit, Farben, Grössen und Positionen dynamisch anzupassen. Die Einführung der Avatar-Anpassung erweitert die Möglichkeiten, wie Avatare in Modi wie „Arcade Quest“ verwendet werden können.
Jetzt bestellen und Teil der neuen TEKKEN-Generation werden!
Erlebe die Welt des 3D-Fightings und den Beginn eines neuen Kapitels in der legendären TEKKEN-Reihe. Hol dir das Game und werde Teil eines epischen Kampfes.
Auszubildende von BRACK.CH
Unsere Auszubildenden testen immer wieder Produkte und fassen ihre Ergebnisse gerne für Euch in den Beiträgen zusammen. Wenn Ihr noch mehr über sie oder eine Berufslehre bei BRACK.CH erfahren möchtet, könnt Ihr https://berufsbildung.brack.ch/ besuchen.
Alle Beiträge des Autors anzeigenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.