Brack Logo

Steinberg IXO22 – Neue Audiointerface Serie für Content Creators

21.03.2024

Steinberg hat kürzlich eine neue Serie von Audiointerfaces vorgestellt, die aus zwei Modellen besteht: IXO12 und IXO22. Ich habe das grössere Modell, IXO22, in unserem Showroom ausgiebig getestet, um einen umfassenden Eindruck zu bekommen. Von den Hardware-Features und der mitgelieferten Software klingt es auf jeden Fall schon mal vielversprechend.

Steinberg bewirbt das Interface als leicht und portabel, damit hochwertige Aufnahmen überall möglich sind. Es kann sowohl mit einem stationären Rechner als auch mit iOS-Geräten verwendet werden, was es zu einer idealen Erweiterung für Cubasis-App-Nutzer macht. Darüber hinaus ist es mit allen anderen Apps kompatibel, die Audioeingänge verarbeiten können.

Die IXO-Produkte von Steinberg sind in erster Linie für folgende Anwendungen gedacht: Podcasts, Gaming & Streaming, Content Creation sowie Musikproduktion im Studio oder für Live-Anwendungen. Beide Modelle sind jeweils in den Farben Schwarz und Weiss erhältlich. Für Einsteiger gibt es auch Bundles mit Kopfhörer und Mikrofon.

Lieferumfang: Steinberg IXO22, USB-Kabel und Lizenzkarte. Quelle: Claudia Kürschner / Competec

Als das Interface bei mir ankam, war ich von der Grösse der Verpackung und dem geringen Gewicht angenehm überrascht. Die Verpackung ist modern und schlicht gestaltet. Im Lieferumfang befinden sich das Interface, ein USB-A zu USB-C Anschlusskabel sowie Aktivierungscodes für die im Lieferumfang enthaltene Software (Cubase AI, Cubasis LE sowie Bundled Plug-Ins von Steinberg Plus). Für Nutzer von Steinberg-Software bietet dieses Starter-Kit alles, was man benötigt, um mobil oder stationär mit der Musikproduktion zu beginnen.

Steinberg Plus ist ein ähnliches Angebot wie die Hitmaker Extension von Focusrite und beinhaltet eine Sammlung an Instrumenten und Sound-Loop-Sets zum Herunterladen. Das Ganze ist kostenlos, du benötigst nur einen MySteinberg Account und den Download Access Code, den du mit dem Kauf des Gerätes bekommst.

Verwendung am Computer

Die Verwendung mit dem Computer ist äusserst einfach. Das Gerät benötigt lediglich eine USB-Verbindung zum Computer, und nach wenigen Konfigurationsschritten, die sehr intuitiv sind, kann man bereits damit arbeiten. Das Manual der IXO-Serie von Steinberg beschreibt auch verschiedene Inbetriebnahme-Szenarien Schritt für Schritt im Zusammenhang mit der beliebten Streaming Software OBS.

Anschlussbeispiel am Computer. Quelle: Steinberg

Nutzer ohne eine Digitale Audio Workstation können die mitgelieferte Version von Cubase AI auf ihrem Computer installieren. Zusätzlich empfehle ich die nützlichen Goodies, die Steinberg Plus zur Verfügung stellt, darunter Instrumente, Sample Player und Libraries wie Ambient Lounge, Indie Rock oder Progressive House. Man bekommt mit dem Gerät sehr vieles an Software, was ich als ein grosses Plus empfinde.

Wir haben das Interface zusammen mit dem Shure SM7DB getestet. Die verbauten IXO-Vorverstärker verfügen über einen guten Gain-Bereich, um mit gängigen Mikrofonen ausreichend Pegel zu erhalten. Die besten Resultate in punkto Gain-Reserve wurden natürlich erzielt, als ich mittels Phantomspeisung den integrierten Vorverstärker des SM7DB verwendet habe.

Was vielleicht nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, sind die kleinen LED-Anzeigen oberhalb der XLR/Klinken Eingänge, welche den Eingangspegel ideal einstellen lassen. Sie leuchten grün für normale Eingangspegel und rot bei hohem Pegel.

Der Klang der Vorverstärker ist für diese Preisklasse äusserst detailtreu und liefert ein sehr angenehmes Verhältnis zwischen Höhen und satten Bässen – ideal für die Aufnahme von Sprache und Gesang, sowie auch akustischen Instrumenten.

Verwendung mit dem iPad von Apple

Das IXO22 kann via USB-Kabel auch an iOS-Geräte angeschlossen werden. Je nach vorhandener Spannungsversorgung kannst du auf die Möglichkeit der zusätzlichen Stromversorgung via Netzteil oder Powerbank verzichten. Mindestanforderung ist eine Ausgangsspannung von 5 V sowie ein Ausgangsstrom von 500 mA. Somit ist man für alle Szenarien gewappnet. Auch hier stellt Steinberg eine Software für Aufnahmen und Mix zur Verfügung: Cubasis LE. Sobald das Interface mit einem iOS-Gerät verbunden wird, wechselt es in den ClassCompliant-Modus. Dies bedeutet, dass keine herstellerspezifischen Treiber für die Verwendung des Interfaces notwendig sind.

Das IXO22 mit Setup. Quelle: Claudia Kürschner / Competec

Fazit

Die IXO-Produkte bereichern die Einstiegsklasse der Interfaces. Das IXO12 kann mit dem Scarlett Solo von Focusrite oder dem Arturia MiniFuse 1 verglichen werden. Das IXO22 entspricht in etwa dem Scarlett 2i2 und dem Arturia MiniFuse 2.

Besonders positiv finde ich die Monitor- und Loopback-Sektion der IXO-Serie. Sie kann direkt am Interface für die jeweilige Anwendung konfiguriert werden. Die Loopback-Funktion ist praktisch im Zusammenhang mit Streaming, da sie das eingehende Eingangssignal (z.B. die Stimme des Streamers) mit der Audiowiedergabe der Anwendung auf dem Computer mischt und den Mix zurück an den Computer sendet – sehr praktisch.

Den Preis von CHF 159.-, für das ISO22, finde ich absolut fair. Man bekommt ein Audiointerface in solider Qualität und Software, um sofort loszulegen. Heisst, für Einsteiger dürfte es wirklich ein interessantes Gerät sein.

Steinberg IXO bei uns kaufen

Recording-Sets IXO

Dominic Kälin

Product Manager Musik

Gadget Fanatiker I Vinyl und Turntablism Liebhaber I Rust Kid

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.