Brack Logo

Apple iPhone 16e – Powerpaket zum kleinen Preis

20.02.2025

Ohne grosses Brimborium hat Apple am 19. Februar 2025 das iPhone 16e vorgestellt. Es ist der Nachfolger zu Apples günstigstem Smartphone iPhone SE. Weitere Details zu Design und Funktionen findest du hier in diesem Bericht.

Kurz und knapp

  • Das iPhone 16e ist der Nachfolger des iPhone SE.
  • Es ist erhältlich in den Farben Schwarz und Weiss und mit Speicherkapazität von 128, 256 und 512 GB.
  • Das Smartphone ist mit widerstandsfähigen Materialien wie Aluminium und Keramik ausgestattet.
  • Die 48 MP Fusion Kamera ermöglicht hochauflösende Fotos und Videos.
  • Angetrieben wird das Handy vom leistungsstarken A18 Chip, der die Nutzung von «Apple Intelligence» ermöglicht.
  • Der Home-Button, die Stummschalttaste sowie der Lightning-Anschluss sind Vergangenheit.

Für einmal wurde ein neues Handy des amerikanischen Grosskonzerns nicht von CEO Tim Cook aus dem kalifornischen Cupertino präsentiert, sondern die Markteinführung geschah heimlich, still und leise. Nun ja, so leise auch wieder nicht, denn die Spatzen pfiffen schon seit einigen Tagen von den Dächern, dass Apple etwas Neues im Köcher hat. Wir werfen einen näheren Blick auf das günstige Handy, welches das iPhone SE ersetzt.

blog_apple_iphone_16e_highlights.png
Die Highlights bildlich dargestellt. Quelle: Apple

Design – robust und elegant

Das Gehäuse besteht aus robustem Aluminium und das Display wird durch ein «Ceramic Shield» geschützt. Gemäss Apple das bisher härteste Smartphone-Glas (Stand Februar 2025). Auf der linken Seite befindet sich die Actiontaste, die eine von dir ausgewählte App innert einem Knopfdruck öffnet. Sie ersetzt den Stummschaltknopf. Das Design erinnert an das iPhone 14, denn anstatt der «Dynamic Island» wie beim iPhone 16 befindet sich am oberen Bildschirmrand eine klassische Notch. Darunter befindet sich die Face ID, die damit die Touch ID und auch den Home-Button ablöst. Das iPhone 16e ist in den Farben Schwarz und Weiss erhältlich.

Kamera – eine Linse muss genügen

Auf der Rückseite des iPhone 16e befindet sich die Kamera. Diese löst mit 48 Megapixeln auf und verfügt über einen integrierten zweifachen Tele-Zoom. Digital ist eine bis zu 10-fache Vergrösserung möglich. Für Selfies ist unterhalb der Notch die TrueDepth Kamera eingebaut, die bis maximal 12 MP auflöst und auch Face ID ermöglicht. Ein spezieller Kameraknopf wie bei den verwandten Modellen der 16er-Reihe fehlt.

blog_apple_iphone_16e_camera.png
Ausser der 48 MP Fusion Kamera befinden sich keine weiteren Linsen auf der Rückseite des iPhone 16e. Quelle: Apple

Technik – Annäherung ans Flaggschiff

Mit der 16 in der Bezeichnung möchte Apple wohl darauf aufmerksam machen, dass sich das Handy technisch an den aktuellen Spitzenmodellen orientiert. Diese leistungsstarke CPU (Central Processing Unit) ermöglicht die Nutzung von Apple Intelligence, das ab April 2025 auch in Deutsch verfügbar sein wird.

Im Inneren arbeitet der A18 Chip mit sechs Kernen wie beim iPhone 16 und 16 Plus. Das OLED-Display ist mit 6.1" nur unwesentlich kleiner als jenes des iPhone 16 in der Standardausführung (6.3").

Das iPhone 16e ist zudem ausgestattet mit dem von Apple eigens entwickelten Modem C1-5G und verzichtet somit auf die Komponente von Qualcomm. Dieses Modem soll wesentlich energieeffizienter sein und eine längere Akkulaufzeit ermöglichen. Die Batterie lässt Videowiedergaben bis zu 26 Stunden zu. Aufgeladen wird das Handy mittels beigelegtem USB-C-Kabel, Lightning ist nun auch beim günstigsten iPhone Geschichte. Alternativ ist auch eine Aufladung kabellos mit einem Qi-Ladegerät möglich – MagSafe wird jedoch nicht unterstützt.

blog_apple_iphone_16e_intelligence.png
Dank des A18 Chips ist die Nutzung von Apple Intelligence möglich. Quelle: Apple

Fazit

Das iPhone 16e ist ein würdiger Nachfolger zum iPhone SE. Es vereint modernes Design mit einer starken Leistung und einer guten Kamera. Mit dem performanten A18-Prozessor ist es auch für rechnungsintensive Aufgaben wie Apple Intelligence gerüstet. Der Verzicht auf die dynamische Insel und MagSafe ist zwar schade, dafür ist der Preis attraktiver als bei seinen grossen Brüdern.

Verfügbarkeit

Das Apple iPhone 16e ist in den Farben Schwarz und Weiss ab dem 21. Februar 2025 14.00 Uhr vorbestellbar. Die Lieferung erfolgt per Freitag, 28. Februar 2025. Die Speicherkapazität beträgt wahlweise 128, 256 oder 512 GB. Die Preise starten bei 629 Schweizer Franken.

Apple iPhone 16e bei uns kaufen

  • Smartphone
    AppleiPhone 16e 128 GB Schwarz
    • Bildschirmdiagonale: 6.1 "
    • Betriebssystem: iOS
    • Detailfarbe: Schwarz
    • Speicherkapazität total: 128 GB
    • Verbauter Arbeitsspeicher: 8 GB
    • Induktionsladung: Ja

    Detailfarbe: Schwarz

    Speicherkapazität total: 128 GB

    Artikel-Nr. 1850566
  • Smartphone
    AppleiPhone 16e 128 GB Weiss
    • Bildschirmdiagonale: 6.1 "
    • Betriebssystem: iOS
    • Detailfarbe: Weiss
    • Speicherkapazität total: 128 GB
    • Verbauter Arbeitsspeicher: 8 GB
    • Induktionsladung: Ja

    Detailfarbe: Weiss

    Speicherkapazität total: 128 GB

    Artikel-Nr. 1850567

Verwandte Beiträge

Alles über die Apple Keynote 2024

Im Rahmen der Keynote im September 2024 stellt Apple ein paar Highlights vor: Das iPhone 16, die Apple Watch Series 10 und neue AirPods stehen dabei im Mittelpunkt. Hier erfährst du alle Details zur Präsentation und bekommst einen ersten Einblick, was die neuen smarten Geräte alles können.

09.09.2024

Mehr lesen

Das Apple Ökosystem erklärt

Wie schafft es Apple, seine Kunden an sich zu binden? Es liegt nicht allein an cleverem Marketing: Kein anderer Hersteller hat es bislang geschafft, ein derart einfach zu handhabendes, funktionierendes, ungemein praktisches und zeitsparendes Ökosystem zwischen verschiedenen Geräteklassen, diversen Apps und der Cloud zu kreieren.In diesem Beitrag tauchen wir tief ins Apple-Ökosystem ein und zeigen alle Vorzüge auf.

17.06.2021

Mehr lesen
Patrick Lang

Content Marketing Manager

Bereits in jungen Jahren erhielt ich meinen ersten Computer. Bald darauf kam ich mit den ersten PC-Komponenten in Berührung und habe diese zur Leistungssteigerung eingebaut. Dabei half mir meine Leidenschaft für Gaming und Technik, die bis heute ungebrochen ist. Regelmässig informiere ich mich über die neusten Trends in der Computerwelt, sei es für Business, Home-Office oder Multimedia. Dazu gehören auch die neuesten Mobilgeräte und all ihre Gadgets.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.