Brack Logo

Technics AZ100 im Test – Ausdauernde In-Ears mit überzeugendem Klang

06.02.2025

Die True Wireless In-Ear- Kopfhörer AZ100 von Technics sind ausgestattet mit adaptiver aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), Dolby Atmos und vielem mehr. Zudem versprechen sie eine lange Akkulaufzeit. Weshalb mich die Earbuds im Test begeistert haben, erfährst du in diesem Beitrag.

Kurz und knapp

➕ Herausragendes Klangerlebnis

➕ Lange Batterielaufzeit

➕ Elegantes Design

➕ Viele Einstellmöglichkeiten in einer benutzerfreundlichen App

➕ Eartips in fünf Grössen für einen festen Sitz im Ohr

➖ Dumpfe Tonausgabe bei Gesprächen mit Umgebungslärm

➖ Ladecase aus Kunststoff in minderer Qualität

Die Audio-Profis von Technics greifen auf sechzig Jahre Erfahrung im Business zurück. Das japanische Unternehmen verfügt entsprechend über viel Wissen bei der Entwicklung von Kopfhörern. Bei einem intensiven Test habe ich die Earbuds über einen längeren Zeitraum getragen und berichte, womit mich die AZ100 beeindruckt haben.

Edles Design schlicht verpackt

Geliefert werden die Kopfhörer in einer einfachen und kompakten Verpackung. Nebst den üblichen Begleitpapieren, einem Ladekabel, einem Ladecase und den Earbuds selbst sind eine ordentliche Anzahl Ohraufsätze im Lieferumfang enthalten. Von Grösse XS und S über M und ML bis hin zu L dürfte für jeden Gehörgang etwas dabei sein.

Schlichte aber zweckdienliche Verpackung, die zu 100% recyclebar ist. Quelle: Patrick Lang, Brack

Die In-Ears sitzen sicher im Ohr und sehen dabei richtig chic aus. Auch im Training bei ordentlicher Schweissproduktion und vielen Kopfbewegungen fallen die Hörer nicht aus den Ohren und die Metalloberfläche vermittelt einen gewissen Glanz. Sie sind zudem spritzwassergeschützt gemäss Norm IPX4. Sollte es jedoch draussen schütten wie aus Eimern, würde ich die AZ100 gut gegen zu viel Wasser schützen, beispielsweise mittels eines Regenschirmes oder einer Kapuze.

Sitzen fest, auch bei schweisstreibendem Training – die Technics AZ100. Quelle: Patrick Lang, Brack

Hervorragender Klang

Letztendlich liegt das Hauptaugenmerk bei einem Kopfhörer auf der Soundqualität. Hier schöpft Technics aus dem Vollen. Die 10-mm-Treiber besitzen die sogenannte «Magnetic Fluid»-Technologie, die in einem Bereich zwischen 20 Hz und 40 kHz übertragen. Das ist ein magnetisches Flüssigkeitssystem, welches in Kombination mit einem ultradünnen freien Rand sowie einer Aluminiummembrane für ein Klangerlebnis sorgt, wie ich es selten zuvor erlebt habe.

Die Bässe sind satt, wie ich es bei einigen Songs der Band «Tool» vernommen habe. Die Stimme von Maynard James Keenan ist kristallklar, Gitarrenriffs und Schlagzeugeinlagen werden verzerrungsfrei wiedergegeben. In der benutzerfreundlichen «Audio Connect»-App, die für iOS und Android verfügbar ist, kannst du den Sound mit einigen Voreinstellungen anpassen.

blog_technics_az100_app1.png
Mir hat es der Klangmodus «Treble+» angetan. Es gibt aber eine Vielzahl weiterer Modi. Quelle: Patrick Lang, Brack

Nebst sechs verschiedenen Klangmodi gibt es zusätzliche drei Benutzereinstellungen, bei denen du den Sound ganz nach deinen Wünschen einstellen kannst.

Ordentliche Geräuschunterdrückung

Um die Musik auch bei starken Hintergrundgeräuschen wie Verkehrslärm geniessen zu können, ist ein gutes Noise Cancelling zwingend. Auch hier liefert das zu Panasonic zugehörige Unternehmen Technics ein gutes Resultat. In der App kannst du die adaptive Geräuschunterdrückung aktivieren. Das heisst: Sie passt sich deinen Ohren und den Umgebungsgeräuschen an. Alternativ kann der Grad an der Geräuschunterdrückung auch von 0-100 eingestellt werden.

blog_technics_az100_app2.png
Die Geräuschunterdrückung kann adaptiv oder manuell eingestellt werden. Quelle: Patrick Lang, Brack

Wenn du unterwegs bist, würde ich den Umgebungsgeräusch-Modus empfehlen. Dieser lässt wichtige Geräusche wie jene von Autos oder Personen zu, damit du diese nicht überhörst. Auch hier hast du die Möglichkeit, der Technik den richtigen Pegel zu überlassen oder ihn selbst einzustellen.

Bei einem Gespräch mit meiner Vorgesetzten konnte ich die Anrufqualität testen. Ihre Stimme war dabei klar zu hören, wobei auch sie meine gut vernahm. Als ich dann testweise meinen lauten Staubsauger zur Hand nahm und die Wohnung saugte, bestätigte sie mir, dass sie diese Nebengeräusche nicht hören konnte. Die künstliche Intelligenz «Voice Focus AI» verhinderte das, aber meine Chefin bemerkte, dass meine Stimme um einiges dumpfer klang als ohne störende Geräuschkulisse.

Lange Akkulaufzeit für langen Hörgenuss

Die Batterie der Kopfhörer ist ausdauernd. Bei eingeschaltetem Noise Cancelling ist eine Spieldauer von bis zu 10 Stunden möglich, im Ladeetui maximal 28 Stunden. Aufgeladen werden die Earbuds im Ladecase entweder per mitgeliefertem, kurzem USB-Kabel oder kabellos mit einem zertifizierten Qi-Ladegerät.

blog_technics_az100_laden.jpg
Wireless Charging ist beispielsweise mit einem Apple Magsafe-Ladegerät möglich. Quelle: Patrick Lang, Brack

Das Ladeetui kann dank flachem Boden auch aufrecht aufgestellt werden. Die Verarbeitung aus Kunststoff wirkt etwas weniger wertig als die massiv gestalteten Ohrhörer.

Weitere Features

Mit der grossen Touchoberfläche lassen sich die In-Ears gut steuern. Einmal auf die metallene Fläche getippt, schon stoppt die Wiedergabe.

blog_technics_az100_app3.png
Der Berührungssensor kann in der App jederzeit konfiguriert werden. Quelle: Patrick Lang, Brack

Die Steuerung ist so sensibel, dass ich manchmal ungewollt die Audiowiedergabe bereits gestartet habe, obwohl sich die Hörer noch gar nicht in meinen Ohren befanden. In der App kann die Touchsteuerung aber auch deaktiviert werden.

Wenn du mehrere Geräte mit den Technics-Kopfhörern verbinden möchtest, ist das mit bis zu drei Geräten gleichzeitig möglich. Wenn «LE Audio» priorisiert wird, kannst du jedoch nur ein Device per Bluetooth verbinden. Dafür profitierst du von Vorteilen wie niedrigerer Latenz und verbesserter Audioübertragung.

Wenn die Kopfhörer mal verloren gehen sollten, sind sie via App wieder auffindbar. Sobald du die Hörer in deine Ohren steckst, ertönt ein klassischer japanischer Jingle gefolgt von einer englischen Stimme, die mit «Connected» bestätigt, dass die In-Ears betriebsbereit sind. Das finde ich überaus sympathisch 😊.

Fazit

Der Test mit den In-Ears EAH-AZ100 von Technics war ein Genuss, vor allem dank des ausgezeichneten Klangbildes. Musik und Gespräche sind jederzeit frei von Verzerrungen und kristallklar, nur bei Unterhaltungen mit lauten Aussengeräuschen ist die Qualität etwas gemindert.

Zusätzlich ist die Bedienung der Earbuds einfach und anpassbar in der übersichtlichen und leicht zu steuernden Audio Connect App. Dort lässt sich auch der Grad der Geräuschunterdrückung einstellen, die gute Arbeit leistet, sich aber nicht von Mitbewerbern wie Samsung oder Apple abhebt. Dafür legt Technics in Sachen Akkuausdauer vor, auch wenn das Ladecase qualitativ nicht so hochwertig ist wie die Ohrhörer selbst.

Wer also Wert auf ein überragendes Klangbild legt und sich nicht zu schade ist, beinahe 300 Schweizer Franken auszugeben, wird lange Zeit Freude an diesem In-Ear-Kopfhörer haben.

Patrick Lang

Content Marketing Manager

Bereits in jungen Jahren erhielt ich meinen ersten Computer. Bald darauf kam ich mit den ersten PC-Komponenten in Berührung und habe diese zur Leistungssteigerung eingebaut. Dabei half mir meine Leidenschaft für Gaming und Technik, die bis heute ungebrochen ist. Regelmässig informiere ich mich über die neusten Trends in der Computerwelt, sei es für Business, Home-Office oder Multimedia. Dazu gehören auch die neuesten Mobilgeräte und all ihre Gadgets.

Alle Beiträge des Autors anzeigenicon/arrowRight
,

Technics AZ100 bei uns kaufen

  • Kopfhörer
    Mehr erfahren
    TechnicsTrue Wireless In-Ear-Kopfhörer AZ100 Schwarz
    • Detailfarbe: Schwarz
    • Kopfhörer Ausstattung: Geräuschunterdrückung, Hi-Res Audio, App, Ladeschale/Ladebox
    • Verbindungsmöglichkeiten: Bluetooth
    • Aktive Geräuschunterdrückung: Nein
    • Einsatzbereich: Lifestyle
    • Kopfhörer Trageform: In-Ear True Wireless

    Detailfarbe: Schwarz

    Artikel-Nr. 1832734
  • Kopfhörer
    Mehr erfahren
    TechnicsTrue Wireless In-Ear-Kopfhörer AZ100 Silber
    • Detailfarbe: Silber
    • Kopfhörer Ausstattung: Geräuschunterdrückung, Hi-Res Audio, App, Ladeschale/Ladebox
    • Verbindungsmöglichkeiten: Bluetooth
    • Aktive Geräuschunterdrückung: Nein
    • Einsatzbereich: Lifestyle
    • Kopfhörer Trageform: In-Ear True Wireless

    Detailfarbe: Silber

    Artikel-Nr. 1832735
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.