
Nintendo Switch 2: alles Wissenswerte zur Konsole und zu den Games
Im Rahmen einer Nintendo Direct hat die japanische Traditionsfirma die Switch 2 vorgestellt. Bereits am 5. Juni 2025 wird die Konsole erhältlich sein. In der rund einstündigen Präsentation hat Nintendo viele Details und Spiele vorgestellt. Die wichtigsten Informationen findest du hier.
Kurz und knapp
- Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025.
- Das LCD-Display ist 7.9 Zoll gross und löst in Full HD auf.
- Per Dock für den TV-Modus ist eine Auflösung bis zu 4K möglich.
- Das eingebaute Mikrofon sowie die neue C-Taste auf dem Joy-Con 2-Controller aktivieren den «GameChat» für Gespräche mit Leuten weltweit.
- Einige Switch-Games werden als Edition-Spiele für Nintendo Switch 2 mit neuen Inhalten neu aufgelegt.
- Es wurden viele Games von Nintendo und Drittherstellern vorgestellt.
Die Katze ist aus dem Sack. Nachdem Mitte Januar Nintendo die Switch 2 in einem kurzen Video angeteasert hat, warteten viele Fans der Vorgänger-Konsole auf weitere Details zum Nachfolger. Am 2. April 2025 hat das Unternehmen aus dem Land der aufgehenden Sonne zahlreiche Fakten und Games vorgestellt.
Die Hybrid-Konsole Switch 2: grösser, hochauflösender, schneller
Auf den ersten Blick sieht die Switch 2 ihrem direkten Vorgänger ziemlich ähnlich. Die im schlichten schwarz gehaltene Konsole kommt zwar ohne OLED-Display daher, doch der LCD-Screen mit einer Displaydiagonale von 7.9" wartet dafür mit anderen Technologien auf. Nebst einer höheren Auflösung von maximal Full HD (1920 x 1080 Pixel) ist das Display farbintensiver und unterstützt HDR (High Dynamic Range). Für flüssiges Gameplay sorgt die Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Die Dockingstation fürs Zocken auf einem Fernseher unterstützt gar Auflösungen bis zu 4K (3840 x 2160 Pixel) und ist markant breiter als bei der ersten Switch. Grund dafür ist in erster Linie der verbaute Lüfter, der für ordentlich Kühlung sorgen soll.
Der interne Speicher ist nicht nur schneller, sondern steigt auch ordentlich an: von 32 auf 256 GB. Auch externe Speicherkarten sind weiterhin kompatibel, allerdings nur noch im Format microSD Express – normale microSD werden nicht unterstützt. Obendrauf spendiert Nintendo der Switch 2 einen zusätzlichen USB-C-Anschluss; damit sind es insgesamt zwei.
Joy-Con 2: verbesserte Controller
Die beiden Steuerungselemente links und rechts sind bei der Switch 2 magnetisch befestigt. Zudem haben die Entwickler*innen den Joystick, die beiden Schulterbuttons und gleich den ganzen Controller selbst vergrössert. Ausserdem kann das Gamepad auch als Maus verwendet werden, wenn es auf die Seite gelegt wird. Das ist mit dem beim Rollstuhlbasketball-Spiel «Drag x Drive» gut veranschaulicht:
Nintendo hat zudem einen neuen Pro Controller angekündigt. Dieser verfügt über eine Kopfhörerbuchse sowie zwei zusätzliche Tasten auf der Rückseite.
GameChat: unterhalten ohne Headset
Auf dem Joy-Con 2 ist auch eine neue Taste zu finden, die simpel als C-Button deklariert wird. Beim Druck auf die Taste wird der «GameChat» gestartet. In der Konsole ist ein Mikrofon eingebaut, das über Noise Cancelling verfügt und auch bei einer lauten Umgebung Störgeräusche minimieren soll. Bis zu zwölf Personen können an einem Chat teilnehmen. Beigetreten wird per Audio oder auch per Video, dafür benötigst du aber eine entsprechende Kamera, die zum Start der Switch 2 käuflich erwerbbar sein wird.
Nebst dieser Funktion hat Nintendo ein weiteres nützliches Feature vorgestellt: «GameShare». Wenn das Spiel dies unterstützt, können deine Kollegen das Game im lokalen Modus spielen, ohne dass sie es besitzen müssen.
Nintendo Switch 2 Edition-Games: upgegradete Switch-Spiele
Einige Titel der Vorgängerkonsole werden neu aufgesetzt und erhalten neue Inhalte. Nebst grafischen Verbesserungen wird es auch erweitere Spielmodi geben, etwa Sprachbefehle oder die Einbindung der Videokamera. Die Spiele sind entweder physisch oder digital erhältlich. Wer das Originalspiel bereits auf der ersten Switch besitzt, kann ein Upgrade-Paket für weniger Kosten kaufen. Nintendo hat im Laufe der Präsentation einige interessante Titel vorgestellt, darunter Kracher wie die beiden Zelda-Games «Breath of the Wild» und «Tears of a Kingdom», oder «Super Mario Party Jamboree» und «Pokémon Legends: Z-A». Und keine Sorge: deine Switch-Spiele sind auch auf der Switch-2-Konsole spielbar 😊.
Nintendo Classics: Retrogefühle mit GameCube-Spielen
Das Angebot an Retrospielen wird exklusiv für Switch-2-Spieler*innen um GameCube-Spiele erweitert. Zum Start sind die Games «The Legend of Zelda: The Wind Waker», «Soul Calibur II» und «F-Zero GX» verfügbar. Weitere Titel werden Folgen. Zudem hat Nintendo passend dazu auch einen speziellen GameCube-Controller präsentiert, inklusive C-Knopf.
Games, Games und noch mehr Games
Der Erfolg einer Spielkonsole steht und fällt mit dem Spieleangebot. Getreu dem Motto «klotzen statt kleckern» hat Nintendo einige potenzielle Hitgaranten in petto. Dazu gehört das im ersten Teaser zur Switch 2 bereits erkennbare neue «Mario Kart World». Die Strecken sind auf einer riesigen Welt miteinander verbunden. Nebst dem klassischen Modus gibt es auch eine K.O.-Tour, in der du Checkpoints bei aufeinanderfolgenden Pisten rechtzeitig durchfahren musst. Im Freie-Fahrt-Modus kannst du mit deinen Freunden die ganze Mario-Kart-Welt erkunden und Fotos knipsen. Das Fahrerfeld steigt zudem auf 24 Fahrer*innen und erscheint als Starttitel der Switch 2 am 5. Juni.
Etwas später, nämlich am 17. Juli 2025 folgt «Donkey Kong: Bananza». Im 3D-Action-Adventure kannst du so richtig die Sau, beziehungsweise eher den Gorilla aus dir rauslassen. Die Umgebung lässt sich zerstören und dadurch entstehen neue Gebiete zum Erkunden.
Auch ein Spiel im Universum von Zelda darf nicht fehlen. Die Reihe «Hyrule Warriors» wird um den Titel «Chronik der Versiegelung» erweitert. Es erzählt die Vorgeschichte zu «The Legend of Zelda: Breath of the Wild» sowie «The Legend of Zelda: Tears of a Kingdom» und soll diesen Winter erscheinen.
Schön ist auch zu sehen, dass Third-Party-Hersteller die Switch 2 mit vielen Spielen versorgen werden. Bei der ersten Switch wurde das doch eher stiefmütterlich behandelt. Mit Spielen wie «Elden Ring», «Borderlands 4» oder «The Duskbloods» scheinen auch die Dritthersteller das Potential der Konsole zu erkennen.
Das sind nur ein paar Titel von vielen weiteren wie beispielsweise «Cyberpunk 2077: Ultimate Edition», «Final Fantaxy VII Remake Integrade» oder «Project 007», ein neues James-Bond-Game. Alle Trailer sowie weitere Videos zur Switch 2 findest du auf dem offiziellen Nintendo YouTube-Kanal. Die Switch 2 kann demnächst vorbestellt werden, entweder als Einzelset oder im Bundle mit «Mario Kart World». Sobald wir mehr Informationen erhalten, werden wir den Bericht updaten, stay tuned!
Fazit
Acht Jahre hat es gedauert, bis Nintendo den Nachfolger der überaus erfolgreichen Switch-Konsole auf den Markt bringt. Dich erwartet eine vollgepacktes Line-up zum Start der Switch 2 – und auch danach. Die Spielkonsole erhält einige markante technische Verbesserungen und zusätzlichen Optionen wie «GameChat» und «GameShare».
Für mich wird das jedenfalls die achte Konsole von Nintendo. Wie sieht das bei dir aus? Kaufst du dir die Switch 2? Und wenn ja: Auf welches Game freust du dich am meisten? Hinterlasse gerne einen Kommentar, wir sind auf deine Meinung gespannt!
Quelle Titelbild: Nintendo
Nintendo Switch 2 bei uns vorbestellen
Content Marketing Manager
Bereits in jungen Jahren erhielt ich meinen ersten Computer. Bald darauf kam ich mit den ersten PC-Komponenten in Berührung und habe diese zur Leistungssteigerung eingebaut. Dabei half mir meine Leidenschaft für Gaming und Technik, die bis heute ungebrochen ist. Regelmässig informiere ich mich über die neusten Trends in der Computerwelt, sei es für Business, Home-Office oder Multimedia. Dazu gehören auch die neuesten Mobilgeräte und all ihre Gadgets.
Alle Beiträge des Autors anzeigenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.