Brack Logo
D-Link
D-Link

Netzwerkkamera DCS-8350LH

2K QHD-Indoor-Wi-Fi-Kamera – Intelligentere Überwachung, einfacher denn je

D-LinkNetzwerkkamera DCS-8350LH
CHF72.95
versandkostenfrei
  • Verbindungsmöglichkeiten: WLAN (Wi-Fi)
  • Stromversorgung: Externes Netzteil
  • Bildsensor Auflösung: 4 Megapixel
  • Tag-/Nacht-Funktion: IR-Cut-Filter & IR-LED
  • Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht, WPA3-Verschlüsselung, Zugriff über die kostenlose mydlink App und das Webportal
  • KI-basierte automatische Personenerkennung, Erkennung von Kohlenmonoxid-/Rauchmelder-Alarm
Artikel-Nr.1571209
HerstellernummerDCS-8350LH
Lagerbestand in Willisau
108
Bewertung

Beschreibung

Es war noch nie so einfach, Ihr Zuhause im Blick zu behalten: Dank gestochen scharfer 2K-Auflösung entgeht Ihnen kein Detail. Gleichzeitig sorgt die hochmoderne KI-gestützte Ereigniserkennung dafür, dass Sie nur über relevante Vorkommnisse benachrichtigt werden.

Nachtsicht mit dem vollen Farbspektrum

Die Nachtsichtfunktion in Farbe sorgt dafür, dass Ihnen auch nachts nichts entgeht. Dadurch erfasst Ihre Videoüberwachung auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch mehr wichtige Details, damit Sie alles so genau sehen, als wären Sie persönlich vor Ort.

Integrierte KI-gestützte Bewegungs- und Geräuscherkennung

Die KI-gestützte Bewegungs- und Geräuscherkennung verarbeitet Informationen in Echtzeit, erkennt selbstständig Personen und reagiert, sobald ein Rauch- oder Kohlenmonoxidmelder ausgelöst wurde. Die KI ist direkt in die Kamera integriert, sodass die Erkennung schneller abläuft, weniger Bandbreite beansprucht und kein Abonnement erfordert.

Mit Besuchern sprechen

Die DCS‑8350LH besitzt ein eingebautes Mikrofon zur Geräuscherkennung und einen Lautsprecher. So können Sie mit Ihren Haustieren oder Ihrer Familie sprechen oder auch Eindringlinge vertreiben, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Einfache Einrichtung

Die DCS‑8350LH verfügt über Bluetooth Low Energy 5.0 für eine unkomplizierte Einrichtung. Durch ihr flexibles Stativ können Sie die Kamera ganz nach Bedarf ausrichten – Zubehör für die Wand- und Deckenmontage inklusive.

Videos lokal, in der Cloud oder auf dem Smartphone aufzeichnen

Wenn die DCS‑8350LH Geräusche oder Bewegungen erkennt, kann sie die Aufzeichnung automatisch starten und die Videos direkt auf einer microSD-Karte speichern oder in die mydlink Cloud hochladen, sodass sie später von überall abgerufen werden können. Ausserdem können Sie mit der mydlink App die Videos manuell auf Ihrem Mobilgerät aufzuzeichnen.

Aufzeichnungen auf externer Hardware

Nutzen Sie Ihr ONVIF-konformes NVR-, VMS- oder NAS-System um Streams zu speichern. Diese können per ONVIF-Profil S zentral betrachtet oder rund um die Uhr aufgezeichnet werden. Darüber hinaus können Sie mit ONVIF-konformen Geräten die Kameraeinstellungen auch ohne mydlink App anpassen.

Mydlink Cloud-Aufzeichnung

Die Aufzeichnung in der Cloud macht es Ihnen leicht, nach Ihrer Familie zu sehen oder Ihr Zuhause oder Büro im Auge zu behalten. Ihre Videos werden automatisch auf einen Cloud-Server hochgeladen. Die mydlink Cloud-Aufzeichnung steht Ihnen ein Jahr kostenfrei zur Verfügung. Danach können Sie eines unserer Premium-Abonnements nutzen.

Die mydlink App – eine App für alles

Mit der neuen mydlink App für Ihr Smartphone oder Tablet ist die Einrichtung Ihrer Kamera ganz einfach. Anschliessend können Sie weltweit über jeden Internetzugang die Kamera steuern und das Videobild betrachten. Wenn Sie kompatible mydlink Smart-Home-Produkte besitzen, können Sie Automatisierungsregeln für Interaktionen und Zeitpläne festlegen. Erstellen Sie Szenarien für Ihre An- und Abwesenheit zu Hause. Und mit der One-Tap-Funktion schalten Sie mehrere Geräte bequem ein und aus.

Sehen, was los ist und gleich reagieren – mit nur einem Fingertipp

Push Nachrichten informieren Sie bei Ereignissen auf Ihrem Smartphone. Mit nur einem Fingertipp können Sie nachsehen, was los ist und eine Vertrauensperson vor Ort anrufen – ohne das Smartphone zu entsperren oder sich bei der mydlink App anzumelden.

Vielseitig einsetzbares Onvif-kompatibles Gerät

Dank Onvif-Kompatibilität ist dieses Gerät variabel und langfristig einsetzbar. Das Open Network Video Interface Forum (Onvif) ist eine weltweite Initiative namhafter Hersteller von Security-Produkten mit dem Ziel, einen Standard für IP-basierte Sicherheits-Lösungen zu gewährleisten. Sie profitieren vom grossen Vorteil, dass sämtliche Onvif-kompatiblen Produkte miteinander kommunizieren und eingesetzt werden können – ob Hard- oder Software.

Mikrofon und Lautsprecher integriert

Diese Kamera erlaubt die 2-Wege-Audiokommunikation: Sowohl ein Mikrofon als auch ein Lautsprecher sind in das Gerät eingebaut. Sehen Sie Eindringlinge nicht nur, sondern hören Sie auch, was sie sagen, und zeichnen Sie zusätzlich zum Bild auch die Sprache auf. Mittels Kontaktaufnahme über den Lautsprecher haben Sie die Möglichkeit, potenziell Kriminelle von ihren Vorhaben abzubringen.

Tag-/Nacht-Funktion mit IR-Cut-Filter und IR-LED

Sehen Sie Tag und Nacht, was im Überwachungsbereich der Kamera vor sich geht: Das Modell ist mit einer Tag-/Nacht-Funktion ausgestattet, die mittels IR-Cut-Filter arbeitet. Während der Filter tagsüber bei genügend Helligkeit störendes Infrarotlicht aus der Aufnahme herausfiltert, schaltet er sich bei einsetzender Dunkelheit automatisch aus und bleibt während der Nacht inaktiv. Dadurch wird Infrarotlicht auf der Videoaufnahme sichtbar und Sie können Dinge erkennen, die sonst bei Dunkelheit verborgen bleiben. Die Sichtbarkeit wird durch Infrarot-LED-Beleuchtung zusätzlich erhöht: Auf diese Weise wird der Erfassungsbereich beleuchtet, ohne dass ein Eindringling dies wahrnehmen kann.

Micro-SD-Kartenleser für die lokale Videoaufzeichnung

Eine Überprüfung der jüngsten Aufnahmen dieser Kamera ist auch unabhängig vom Netzwerk möglich: Ein Leser für Micro-SD-Speicherkarten erlaubt die lokale Videospeicherung. So haben Sie die Möglichkeit, den Überwachungsbereich nachträglich zu kontrollieren, sollte das Netzwerk ausgefallen oder sabotiert worden sein.

Fehler melden

Spezifikationen

Datenspeicher

SpeicherkartentypmicroSDXC, microSDHC, microSD

Umgebungsbedingungen

SchutzklasseKeine
Betriebstemperatur min.0 °C
Betriebstemperatur max.40 °C

Audioeigenschaften

AudioeigenschaftenEingebautes Mikrofon, Eingebauter Lautsprecher

Objektiv

Brennweite Min.2.97 mm
Brennweite Max.2.97 mm
Optischer Zoom0 ×

Widerstandsfähigkeit

VandalenschutzNein

Energie

StromversorgungExternes Netzteil

Dimensionen

Tiefe111.4 mm
Breite65.7 mm
Höhe66.7 mm
Gewicht122.5 g

Licht

Max. Leuchtweite IR7 m

Schnittstellen

VerbindungsmöglichkeitenWLAN (Wi-Fi)

Netzwerkeigenschaften

PoENein
Mobilfunk StandardNicht vorhanden

Ausstattung

AlarmfunktionenJa

Weitere Informationen

Verpackungseinheit1 Stück
DetailfarbeWeiss

Allgemein

Max. Bildwiederholrate20 fps
Blickwinkel horizontal max.108 °
Blickwinkel horizontal min.108 °
Blickwinkel vertikal max.58 °
Blickwinkel vertikal min.58 °
TypNetzwerkkamera
Indoor/OutdoorIndoor
Tag-/Nacht-FunktionIR-Cut-Filter & IR-LED
Bildsensor Auflösung4 Megapixel
AnwendungsbereichVisuelle Videoüberwachung
Bildsensorgrösse1/3 "
BildsensortypCMOS
FokusFix
PTZNein
Video codecH.265, H.264
Videoauflösung2560 x 1440 (WQHD)
ZusatzfunktionenONVIF
Bauform NetzwerkkamerasMini Bullet

Software

System-KompatibilitätGoogle Assistant, Amazon Alexa

Hersteller

HerstellernameD-Link
HerstellernummerDCS-8350LH
Herstellergarantie24 Monate
GarantieinformationenD-Link
HerstellerseiteZum Hersteller

Fehler melden

Dienstleistungen

Geschenkverpackung

Geschenkverpackung Silver

CHF4.90

Geschenkverpackung White

CHF4.90

Geschenkverpackung Rainbow

CHF4.90

Geschenkverpackung Festive

CHF4.90