
Tipps für Ihre perfekte Planung
Plantafeln ermöglichen eine umfassende und kontinuierliche Übersicht für verschiedene Bereiche, ohne dabei aufwändige Suche oder lästige Programmwechsel in Kauf nehmen zu müssen.
Eine effiziente Planung und Organisation sind von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Ablauf von Betriebsabläufen. Mangelhafte Koordination von Ressourcen, ungenaue Kalkulation von Einsatzzeiten, Personal- und Materialbedarf können zu Zeit- und Gewinnverlusten führen, die weitreichende Konsequenzen für das Unternehmen haben. Diese Probleme können nicht nur die Produktivität beeinträchtigen, sondern auch das Ansehen des Unternehmens negativ beeinflussen.
Die richtige Planung und Organisation ermöglichen nicht nur die optimale Nutzung der Kapazitäten, sondern bieten auch klare Orientierung für alle Beteiligten. Dadurch werden die Auswirkungen von Terminverschiebungen frühzeitig erkannt und angemessene Entscheidungen getroffen. Ein gut durchdachtes Planungsmittel ist hierbei von unschätzbarem Wert und minimiert den Aufwand im Vergleich zu den Folgekosten, die durch eine lückenhafte Organisation entstehen können.
Durch präzise Planung und klare Übersicht werden wichtige Ziele erreicht, die die Grundlage für eine starke Leistung, ein gutes Arbeitsklima und hohe Rentabilität bilden.
Zur Wahl der richtigen Plantafel sind zunächst drei Fragen wesentlich:
Für wen soll die Planung erfolgen?
- Einzelperson
- Mehrere Personen
Über welchen Zeitraum möchten Sie Ihre Planung erstellen?
- Eine Woche
- Ein Monat
- Ein Halbjahr
- Ein Jahr
Wie viel Platz benötigen Ihre Informationen?
- Viel Platz
- Wenig Platz
Die vielfältige Auswahl an FRANKEN Plantafeln bietet die ideale Lösung für unterschiedliche Anforderungen. Unabhängig davon, ob Sie für sich allein oder für eine Gruppe planen, ist die Wahl der passenden Plantafel entscheidend. Wichtig sind hierbei ausreichende Kapazität und die Art der Informationsträger.
Es werden grundsätzlich zwei Planungsarten unterschieden: Die Zeit- oder Objektachse ermöglicht eine genaue Einteilung von Terminen und Aufgabenarten über verschiedene Positionen. Bei der Spaltenplanung werden Aufgaben, Personen, Waren oder Termine bestimmten Gruppen zugeordnet.

Zeit- oder Objektachse
Klare Gesamtübersicht bei der Planung und Kontrolle von Terminen, Disposition und Projektaufgaben. Die Plantafeln verfügen über eine Indexspalte für die Positionen und eine zeitliche bzw. objektbezogene Achse, die in Stunden, Tagen, Wochen oder sogar Objekten wie Räumen eingeteilt ist.
Besonders geeignet sind die Personal- & Projektplaner, die bis zu 90 Positionen verwalten können. Die Anordnung der Monate können Sie individuell gestalten, indem Sie die beiliegenden Monatsschilder verwenden. Dadurch haben Sie die Freiheit, Ihre Planung zu beginnen, wann es am besten für Sie passt. Mit dem bereits eingedruckten Kalendarium und der fortlaufenden Zeilennummerierung in jeder Zeile behalten Sie stets den Überblick über Ihre Planung.

Spaltenplanung
Perfekte Übersicht bei der Auftrags-, Personal- und Warendisposition dank einer Spalteneinteilung für verschiedene Abteilungen, Räume, Maschinen, Fahrzeuge, Personal- oder Zeiteinheiten. Hier kommen die T-Karten-Planer ins Spiel, die sich flexibel einrichten lassen und dank der leicht austauschbaren T-Karten ausreichend Platz für sämtliche Informationen bieten.
Die kompletten T-Karten-Sets sind als Wochen- oder Jahresplaner erhältlich, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihre individuelle Planung jederzeit umzusetzen. Mit diesen Planern behalten Sie stets den Überblick über die Auftrags- und Personaldisposition sowie die Warenverfügbarkeit.

Für Unentschlossene
Sie sind sich noch nicht ganz sicher, wie Sie Ihre Planung am besten starten möchten? Kein Problem, denn hier kommt das passende Werkzeug ins Spiel: der Multifunktionsplaner. Durch einfaches Drehen der beiden Rahmenprofile erhalten Sie mindestens fünf verschiedene Planungsoptionen:
- Jahresübersicht mit Januar und Februar des folgenden Jahres für eine umfassende Langzeitplanung.
- Monatsübersicht mit ausreichend Platz für wichtige Aufgaben und Notizen.
- 2-Wochenübersicht, ideal für die detaillierte Darstellung von Projekten.
- Wochenübersicht für die übersichtliche Planung von Personaleinsatz oder Stundenplänen.
- Individuelle Einteilung für bis zu 14 Mitarbeiter, um spezifische Bedürfnisse abzudecken.
Mit dem Multifunktionsplaner haben Sie die Flexibilität, Ihre Planung auf unterschiedliche Weisen zu gestalten und stets den Überblick zu behalten.

Das Zubehör richtig nutzen für ... Notizen
Dank abwischbarer Tafelschreiber behalten Sie stets den Überblick über Termine, Notizen und wichtige Projektdaten. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist der KombiMarker, der eine Vielzahl von Funktionen vereint. Er ermöglicht Ihnen nicht nur das Schreiben und Korrigieren, sondern lässt sich auch mühelos an Ihrem Whiteboard befestigen, dank des integrierten Magneten. Damit bleiben Ihre Informationen immer auf dem neuesten Stand und sind flexibel anpassbar.

Das Zubehör richtig nutzen für ... Termine
Durch den Einsatz von farbigen Magnetbändern behalten Sie auch bei komplexen Planungen stets die Übersicht und Klarheit.

Das Zubehör richtig nutzen für ... Zusatzinformationen
Das T-Kartensystem bietet grosszügigen Platz für eine Vielzahl von Zusatzinformationen. Dies ermöglicht eine flexible Übersicht bei der Einsatzplanung und Personalübersicht.