
Haare färben zuhause
Leicht gemacht
Was Sie beachten müssen
Das mitunter Wichtigste: Die eigene Ausgangshaarfarbe bestimmen. Denn nur dann wird das Ergebnis des haarigen DIY-Projektes auch tatsächlich so, wie Sie es sich vorstellen. In der Regel gilt, dass Sie Ihr Haar gerade beim ersten Mal Selberfärben nicht mehr als zwei Nuancen im Vergleich zu Ihrer Ausgangsfarbe heller oder dunkler färben sollten. Auf beanspruchten Spitzen kann die neue Wunschhaarfarbe anders aussehen als am gesunden Haaransatz.
Haare färben Step-by-Step – so geht’s
-
Wichtig Bevor Sie mit dem Färben beginnen, unbedingt die Gebrauchsanweisung in der Verpackung lesen. Allergieverdachtstest 48 Stunden vor dem Färben durchführen.
-
Utensilien bereit legen In den meisten Sets enthalten eine Applikationsflasche mit Spitze. Bei manchen werden eine Schale und ein Pinsel benötigt. Handschuhe sind immer dabei. Schützen Sie Ihre Kleidung indem Sie sich ein altes Handtuch um die Schultern legen. Tipp: Ein Stielkamm kann das Abteilen der Haarpartien erleichtern.
-
Fetthaltige Creme an den Ohren und entlang des Haaransatzes auftragen.
-
Haarfarbe gemäss Anleitung mischen und umgehend mit dem Auftragen beginnen. Farbe auf ungewaschenem Haar auftragen, da ein leichter Talgfilm die Kopfhaut vor der Chemie schützt.
-
Strähne für Strähne auftragen Beginnen Sie am Ansatz und verteilen sie die Farbe dann bis in die Spitzen. Die restliche Farbe können Sie ganz am Ende in das komplette Haar einmassieren. Stellen Sie sicher, dass das gesamte Haar gleichmässig bedeckt ist. Bei einer Ansatzbehandlung wird die Farbe zuerst nur am Ansatz aufgetragen und nach der empfohlenen Einwirkzeit ins restliche Haar eingearbeitet.
-
Wecker stellen und einwirken lassen Die Einwirkzeit unbedingt einhalten. Sie beginnt, nachdem Sie das Auftragen beendet haben.
-
Mit lauwarmem Wasser ausspülen bis das Wasser klar ist. Anschliessend die mitgelieferte Spülung oder Kur verwenden. Diese verschliesst die Oberfläche der Haare wieder und lässt das frisch gefärbte Haar strahlend glänzen.
Haarfarben von Schwarzkopf
Haarfarben von Syoss
Profi-Tipps
- Heben Sie keine Reste auf. Einmal gemischt, muss die Coloration sofort verbraucht werden!
- Halten Sie sich unbedingt an die Einwirkzeit. Eine Coloration verläuft in mehreren Farbschritten. Spülen Sie zu früh aus, könnte das Endergebnis anders ausfallen als gewünscht.
- Coloriertes Haar bleibt länger schön, wenn Sie Shampoo und Spülung für farbbehandelte Haare verwenden. Sie pflegen besonders intensiv und bringen die Farbe auch noch nach vielen Haarwäschen zum Leuchten.