Brack Logo

Entschlacken & entgiften

Beim Entschlacken wird der Stoffwechsel angekurbelt und damit die Ausscheidung von Giftstoffen unterstützt. Der Mensch besitzt natürliche Mechanismen, um den Körper zu schützen und von Schadstoffen zu befreien. Zu den Entgiftungsorganen gehören die Leber, die Nieren, der Darm, die Haut, die Lymphe und die Lunge. Einige Faktoren wie Stress, Alkohol oder eine ungesunde Ernährung können jedoch die Entgiftungsorgane belasten und die Ausscheidung der Schadstoffe behindern.

Ziel einer Entschlackung ist es also, den Körper zu entlasten und zu regenerieren, damit der Stoffwechsel reibungslos abläuft und Schadstoffe aus dem Körper gespült werden. Bei einer gezielten Entschlackung sollten Sie besonders auf Folgendes achten:

  • Trinken Sie unbedingt genügend Wasser, Tee und Fruchtsaft – insgesamt ungefähr zwei bis zweieinhalb Liter pro Tag. Damit unterstützen Sie die Ausscheidungsorgane.
  • Bewegung an der frischen Luft bringt den Körper und den Stoffwechsel in Schwung.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene, basische Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Verzichten Sie hingegen auf Alkohol, Tabak, Fertiggerichte und Süssigkeiten.
  • Wenn sich Giftstoffe im Darm sammeln, kann sich dies negativ auf die Vitamin- und Mineralstoffaufnahme auswirken. Aus diesem Grund sollten Sie den Darm in die Entschlackung miteinbeziehen.
Säure-Basenprodukte

Säure-Basenprodukte

Bringen Sie Ihren Säure-Basenhaushalt ins Gleichgewicht

Entdecken