- 8 eigenständige Module mit insgesamt 50 Patch-Punkten
- 2 analoge VCOs mit Waveshaping und FM
- volca-typischer Step-Sequencer mit Pattern Chaining, Active Step, Motion Sequence, Bounce und Stochastic
- Micro-Tuning-Funktionalität
- SYNC IN / OUT sowie CV IN Anschlüsse
- inkl. Patchkabel-Set
Artikel-Nr. | 864254 |
Herstellernummer | KRVOLCAMODULAR |
Lagerbestand in Willisau | |
In Bestellung | 3 |
Bewertung |
Beschreibung
Das kompakte Gehäuse des volca Synth enthält 8 Module und 50 Patchpunkte. Beim Erlernen der Grundlagen modularer Synthesizer kann man mit den Funktionen der volca Produktlinie unerforschte Facetten der Analogklänge erkunden.
Analogsynth aus acht Einzelmodulen
Der semimodulare volca modular Synthesizer besteht aus acht unabhängigen analogen Synthmodulen sowie Digitaleffekten und einem Sequenzer. Jedes der sorgfältig ausgewählten Module ist eigenständig und in sich komplett. Die Module sind intern miteinander verdrahtet, damit man auch Sounds erzeugen kann, ohne die mitgelieferten Patchkabel anzuschließen. Das voreingestellte Routing wird auf dem Bedienfeld in weißen Linien angezeigt. Modulverbindungen via Patchkabel haben Priorität gegenüber den internen Verbindungen und umgehen diese.
West Coast Style fusioniert im volca-Format
Analogsynthesizer, bei denen eine Sägezahn- oder Rechteckwelle oder ein anderer einfacher Oszillator von einem Filter moduliert wird, nennt man „East Coast Style“, da sie ursprünglich von bekannten Herstellern, die an der amerikanischen Ostküste beheimatet waren, entwickelt wurden. Derartige Synths, wie der MS-20, waren auf den Einsatz in populären Musikgenres ausgerichtet und wurden daher mit einer Tastatur ausgestattet. Ihre Sounds zeichnen sich durch steile Filter und dichte Präsenz aus. Daher tauchen sie in vielen bekannten Songs auf. Synthesizer des West Coast Styles entwickelten sich in eine völlig andere Richtung und erforschten eher die von elektronischen Musikinstrumenten gebotenen Freiheiten. Diese Synths basierten auf Oszillatoren mit FM Modulation, die viele Obertöne erzeugten und mit zufälligen, komplexen Steuersignalen und Tiefpass-Gate-Schaltungen den Klangcharakter und die Lautstärke variierten, wobei eine kleine Reglerbewegung den Klang bereits dramatisch verändern konnte. Obwohl man das vorhandene Potenzial erkannte, blieben die resultierenden Sounds und Veränderungen so wenig vorhersehbar, dass man die Synths nur in experimentellen Bereichen einsetzen konnte. Aus diesem Grund gab es bisher nur wenige Hardware-Produkte dieser Art. In den letzten Jahren wurden allerdings modulare Synths wie der Eurorack- und DAW Plugin-Instrumente, welche die klassischen Synthesizer der Vergangenheit zu neuem Leben erwecken, immer populärer. Das weltweite Interesse an überraschenden, ungewöhnlichen Sounds ist kontinuierlich gewachsen und richtet sich jetzt auch auf diese Synth-Gattung. Der Trend zum Analogen unter Einbeziehung von Elementen wie FM und PCM trifft mit dem volca modular und seinem typischen West Coast Style Sound auf einen starken Verbündeten.
Patching für grenzenlose Möglichkeiten
Wenn die Module des volca modular mit den beiliegenden Patchkabeln verbunden werden, bietet sich eine Fülle von Kombinationsmöglichkeiten. Insgesamt sind 50 Patchpunkte verfügbar. Die Ein- und Ausgänge sind farblich kodiert und die Signale mit Symbolen markiert, damit man sofort zwischen Audio-, Steuer-, Gate- oder Triggersignalen unterscheiden kann. Obwohl man Signale normalerweise nur entsprechend ihrer Verwendung verbinden sollte, bietet der volca modular auch versteckte und «abgedrehte» Optionen, da die Signalpegel unter den Modulen universell kompatibel sind. Neben 20 Patchkabeln umfasst der Lieferumfang eine Referenzliste, die jeden Patchpunkt anhand grundlegender Beispiele erklärt.
16-Step-Sequenzer mit Parameter-Automatisierung
Der volca modular ist zwar ein semimodularer Synth, verfügt aber dennoch über einen vollwertigen 16-Step-Sequenzer mit einer Fülle von Funktionen, die sogar bei eigenständigem Betrieb eine automatisierte Performance erlauben. Die von der volca Serie vertrauten 16 Taster lassen sich zur Step-Eingabe oder als Tastatur für Echtzeitaufnahmen verwenden. Die Pattern-Chaining-Funktion spielt nacheinander mehrere Sequence Pattern ab und erlaubt das Verbinden von bis zu 16 Sequenzen mit bis zu 32, 64 oder sogar 256 Steps zu ausgedehnten musikalischen Abläufen. Mit der Motion-Sequence-Funktion kann man Reglerbewegungen aufzeichnen und den Sound im Zeitverlauf verändern. Man kann Loops erzeugen oder in Live-Situationen spektakuläre Performances abrufen. Bis zu 16 Sequence Pattern und Sounds sind im Gerät speicherbar. Mit der Active-Step-Funktion lassen sich vorgewählte Steps während der Wiedergabe überspringen. Man kann die zweite Sequenzhälfte auslassen, um einen kurzen Loop zu erzeugen, oder mit alternativen Taktarten Polyrhythmen abspielen und Sequence Pattern in Echtzeit aufbauen, um Performances dynamisch zu gestalten.
Anschlüsse für synchronisierte Performances und externe Steuerung
Über die Sync-Buchse zum Anschliessen einer KORG Groove Machine kann man den volca modular auch mit anderen Instrumenten wie minilogue, monologue, prologue, electribe2 oder SQ-1 für eine Session verbinden und den Sequenzer zur Wiedergabe synchronisieren. Über den als Mini-Stereobuchse angelegten CV-IN-Anschluss zur externen Steuerung kann man zwei Signale einspeisen. Der linke Kanal akzeptiert ein ±5V Signal und der rechte Kanal ein 1V/Okt (0 – +6V) Signal, das intern im volca modular zu einer Pitch CV konvertiert wird. Natürlich kann man jedes dieser beiden Signale auch zur Steuerung auf ein Modul patchen.
Flexibel und überall einsetzbar
Mit seinem integriertem Lautsprecher ist der kompakte, handliche und batteriebetriebene volca modular leicht zu transportieren und jederzeit überall spielbereit.
Spezifikationen
Dimensionen
Gewicht | 0.38 kg |
Breite | 193 mm |
Höhe | 39 mm |
Tiefe | 115 mm |
Audioeigenschaften
Stimmen | Monophon |
Signalweg | Semimodular |
Klangerzeugung | Analog |
Allgemein
Eingabemöglichkeit | Tasten |
Hersteller
Herstellername | Korg |
Herstellernummer | KRVOLCAMODULAR |
Herstellergarantie | 24 Monate |
Garantieinformationen | Korg |
Herstellerseite | Zum Hersteller |
Dokumente
Lieferumfang
Volca Modular |
6x AA Alkali-Batterie |
Sync-Kabel |
1 Set Patchkabel |
Modul-Referenzliste |
Dienstleistungen
Geschenkverpackung
Geschenkverpackung Silver
CHF4.90Geschenkverpackung White
CHF4.90Geschenkverpackung Rainbow
CHF4.90Geschenkverpackung Festive
CHF4.90