Mit den LEGO DUPLO Steinen des Digi-Zug-Sets können Kinder grundlegende Konzepte des Programmierens mit den eigenen Händen erforschen. Sie entwickeln dabei spielerisch Kompetenzen, die im 21. Jahrhundert gefragt sind. Der Digi-Zug ist ein kreatives, intuitives und vielseitiges Lernspielzeug, das Kindergartenkinder an die ersten Schritte der Programmierung heranführt. Er weckt die natürliche Neugier, die Kreativität und den Wunsch, gemeinsam Neues zu entdecken und zu lernen. Das Thema Züge ist bei Kindern schon immer beliebt. Mithilfe des Digi-Zugs lernen sie stark vereinfachte Prinzipien für ihr späteres technologisches Verständnis wie das Ursache-Wirkungs-Prinzip oder die Wenn-dann-Logik. Gleichzeitig werden Problemlösefähigkeiten, kritisches Denken, Zusammenarbeit sowie soziale und emotionale Kompetenzen gefördert.
Optionale APP
Die zugehörige App, die optional eingesetzt werden kann, bietet vier Themenfelder: Reisen, Personen, Musik und Mathe. Bei jedem Thema verhalten sich die Aktionssteine und damit der Zug anders. Die Aufgaben sind offen gestaltet, sodass unterschiedliche Fähigkeiten gefragt sind. Bunte Aktionssteine (Tags) werden als Merkmale zur Steuerung des Zugs eingesetzt.
Wichtige Lernziele:
Erste Programmierfähigkeiten
Abfolge von Ereignissen
Programmierschleifen (Wiederholung)
Bedingte Anweisungen
Sprache und Kommunikation
Zusammenarbeit
Problemlösen
Ausdrücken von Ideen mithilfe digitaler Elemente