Der Mobeye PowerGuard CM4100 ist ein kompakter und verständlicher Alarmmelder, der das Vorhandensein von externer Spannung und potentialfreier Kontakte überwacht. Bei einem Stromausfall oder Alarm werden die voreingestellten Kontaktpersonen über App/Anruf/SMS/E-Mail informiert. Durch das Einstecken des Adapters in eine Steckdose wird die Spannung überwacht. Alternativ kann eine 12 V DC Spannungsquelle angeschlossen werden. Der PowerGuard ist mit Batterien ausgestattet, die bei Netzausfall die Funktionen übernehmen. Bei einem Stromausfall arbeitet dieser Stromwächter im "Low-Power Modus», um die Batterien zu schonen. Alarmmeldungen und Testnachrichten werden auch dann noch verschickt. Das Gerät verfügt über zwei zusätzliche Eingänge (NO/NC). Durch das Anschliessen von Geräten oder externen Sensoren werden diese auch überwacht. Diverse Einstellungen, wie z.B. Alarmverzögerungen bei Stromausfall, benutzerdefinierte Alarmtexte usw. sind leicht zu programmieren.
Mit dem PowerGuard ist die Überwachung der Stromversorgung und kritischen Geräten (Kühlschränke, Kühlanlagen, Bankautomaten, Server etc.) und Infrastrukturen (Schalt- und Steueranlagen etc.) gesichert.
Mobeye (M2M) SIM-Karte
Für die Kommunikation ist die Mobeye (M2M) SIM-Karte erforderlich. Im Lieferumfang des Produkts ist diese kostengünstige “Multi-Provider» Mobeye SIM-Karte enthalten. Nur damit ist die beste Kommunikation über das 4G LTE-M-Netzwerk gewährleistet. Und mit dem Mobeye Internet Portal erhält man mehr Komfort und optimale Sicherheit. Das 4G LTE-M-Netzwerk ist sehr zuverlässig, hat eine starke Durchdringung und bietet zudem einen geringen Energieverbrauch.
Die online zu aktivierende SIM-Karte für den Mobeye CM4000 kostet pro Monat 4.00 EUR. Dies ist ein fester Betrag, der auf Fair Use basiert.