Der Mobeye CM4300 WaterGuard ist ein effektives Instrument zur Leckageüberwachung und Alarmierung. Erkennt der Leckagesensor Flüssigkeiten auf Wasserbasis reagiert der WaterGuard über sein integriertes 4G LTE-M-Kommunikationsmodul mit einer Alarmmeldung (Push-Nachricht/SMS/Anruf/E-Mail) an die eingestellten Alarmempfänger. Das Gerät wird mit Batterien betrieben, wodurch das kompakte Produkt über 12 Monate lang autonom arbeitet. Optional kann auch eine 12-V-Gleichstrom- oder Netzstromquelle angeschlossen werden, die die Verfügbarkeit der Stromversorgung überwacht. Zusätzlich zum Leckagesensor können an den zwei NO/NC Eingängen externe Sensoren angeschlossen werden. Durch das Anschliessen von Geräten oder externen Sensoren (z.B. Schwimmersensor) kann man noch mehr überwachen, wie z.B. Überläufe, Wassertanks, den Betrieb von Heizungen, Lüftungen oder anderen elektrischen Maschinen. Typische Bereiche für die Überwachung durch den WaterGuard sind das Fehlen oder Vorhandensein von Wasser, z. B. im Keller, bei Entwässerungssystemen, für Boote,
Archive, von Entwässerungsanlagen, in Gewerbe und Industriegebäuden, Rechenzentren, Ferienhäuser, Museen,
Kunstsammlungen und Warenlagern.
Mobeye (M2M) SIM-Karte
Für die Kommunikation ist die Mobeye (M2M) SIM-Karte erforderlich. Im Lieferumfang des Produkts ist diese kostengünstige “Multi-Provider» Mobeye SIM-Karte enthalten. Nur damit ist die beste Kommunikation über das 4G LTE-M-Netzwerk gewährleistet. Und mit dem Mobeye Internet Portal erhält man mehr Komfort und optimale Sicherheit. Das 4G LTE-M-Netzwerk ist sehr zuverlässig, hat eine starke Durchdringung und bietet zudem einen geringen Energieverbrauch.
Die online zu aktivierende SIM-Karte für den Mobeye CM4000 kostet pro Monat 4.00 EUR. Dies ist ein fester Betrag, der auf Fair Use basiert.