
Faszination Kyosho Mini-Z
Kyosho gehört zu den Pionieren des RC-Modellbaus: Bereits 1963 ist die japanische Marke gegründet worden und hat seither für zahlreiche Innovationen gesorgt. Die Geschichte der Firma in Text und Bildern ist für RC-Modellbau-Begeisterte eine spannende Lektüre.
Im Jahr 1999 startete die Erfolgsgeschichte der Mini-Z Fahrzeuge von Kyosho mit dem Heckantrieb-Modell MR-01. Trotz des kleinen Massstabs von 1:27 haben die Entwickler viel Wert auf die individuellen Einstellmöglichkeiten der Fahrzeuge gesetzt, damit diese je nach Strecke und Fahrstil angepasst werden können. Kyosho baute das Sortiment weiter aus: Formel 1, Monster Trucks, Motorräder, bis 2005 das erste allradangetriebene (MA-010) und 2017 die ersten Frontantriebs-Modelle (MA-03F) erschienen.
Mit dem Brushed-Motor erreichen die kleinen RWD-Modelle einen Topspeed von 17 km/h, was bei dieser Grösse und einer engen Strecke unheimlich viel Spass macht. Nebst verschiedenen Motorlayouts sind die Spur und die Radstände anpassbar. Somit passen eine Vielzahl an optionalen Karosserien auf die Fahrzeuge, welche nicht nur sehr detailreich gestaltet sind, sondern auch deutliche Unterschiede in der Fahrdynamik zeigen. Die Fahrzeuge lassen sich mit einer Vielzahl an Tuningteilen anpassen, und wer es gnadenlos will, greift zu einer Brushless-Variante, welche auch den erfahrenen Racer mit einem sagenhaften Gewicht-/Leistungsverhältnis überwältigt.
Neuheiten Fahrzeuge
Bestseller Zubehör
