DAB+
Digital Audio Broadcasting (DAB+) ist die Weiterentwicklung des vor über 20 Jahren entwickelten DAB, welche den analogen UKW-Empfang ablöst. Genauer versteht sich darunter eine digitale Radiotechnologie, welche vorwiegend über die Luft (terrestrisch) verbreitet wird. Im Gegensatz zum UKW-Radio kommen die Zuhörer dank des störungsfreien Empfangs in den Genuss von klarem Sound, ohne jegliches Knistern und Rauschen.
UKW-Radio (FM)
Unter UKW-Radio, auf Englisch «FM Radio», versteht sich der analoge Rundfunk auf Ultrakurzwelle. Er befindet sich weltweit zwischen 87,5 und 108 MHz. Dabei dient als Modulationsart die Frequenzmodulation (FM), welche im Vergleich zur Amplitudenmodulation (AM) unempfindlicher gegen Störungen ist.
Internetradio – empfangen Sie tausende Sender aus der ganzen Welt
Dank Internetradio empfangen Sie unzählige Radiosender ganz einfach via Audio-Streaming. Alles was Sie dazu benötigen, ist ein Gerät wie dieses mit Internetradio-Tuner und eine Internetverbindung – schon empfangen Sie Programme aus der ganzen Welt. Filtern Sie einfach nach Land oder Musikgenre und empfangen Sie ein Ihren Bedürfnissen angepasstes Radioprogramm – ob Nachrichten, Unterhaltung oder Musik, es ist für jeden etwas dabei!