Brack Logo
Pentax
Pentax

Fotokamera K-3 Mark III Body Silber

Robuste und wetterfeste Spiegelreflexkamera mit APS-C-Sensor

PentaxFotokamera K-3 Mark III Body Silber
CHF2'039.00
versandkostenfrei
  • 25.73 Megapixel BSI-Sensor mit einer Spitzen-Lichtempfindlichkeit von ISO 1’600’000
  • Heller TTL-Prismensucher mit 100% Sichtfeld und ca. 1.05-facher Vergrösserung
  • Pixel Shift-Funktion für eine höhere Bildqualität
  • Hochauflösender LCD-Monitor mit intuitiver Touchscreen-Steuerung
  • Hohe Bildfrequenz mit bis zu 12 Bilder/s
  • Videofunktion mit 4K-Auflösung
Artikel-Nr.1208837
Herstellernummer01072
Lagerbestand in Willisau
0
Dieses Produkt wird speziell für Sie bestellt
Bewertung

Beschreibung

Im Gehäuse des Spiegelreflex-typischen Designs der Pentax K-3 Mark III steckt eine rundum erneuerte Innen-Ausstattung. Neu ist der helle Prismensucher mit 100% Sichtfeld und rund 1.05-facher Vergrösserung, dann der 25 Megapixel rückseitig beleuchtete BSI-Sensor im APS-C Format, der in Kombination mit der neuen Imaging Engine und Beschleunigereinheit eine hohe Bildqualität mit einer besonders hohen Lichtempfindlichkeit von ISO 1‘600‘000 leistet. Weiteren Ausstattungsdetails sind beispielsweise das Safox 13 Autofokussystem, eine gehäuseintegrierte Bildstabilisierung (IBIS) und die schnelle Bildfolgezeit von bis zu 12 Bildern pro Sekunde.

Prismensucher mit 100% Sichtfeld

Die Pentax K-3 Mark III verfügt über einen Hochleistungssucher mit einem hochbrechenden Glaspentaprisma für eine ca. 1.05-fache Vergrösserung (mit einem auf unendlich eingestellten Objektiv FA 50 mm F1.4). Trotz des kompakten, leichten APS-C-Gehäuses liefert er ein realitätsgetreues, grosses Sucherbild, das dem einer Vollformat-SLR entspricht, und hilft Ihnen, sich ganz auf das Fotografieren einzulassen. Dank der geringen Reflexion des Pentaprismas bietet dieser Sucher eine fast 10-prozentige Steigerung der Helligkeit und gewährleistet gleichzeitig ein nahezu 100-prozentiges Sucherbild. Durch den Einbau eines verzeichnungsausgleichenden optischen Elements und die Optimierung der Linsenvergütung bietet er eine natürliche, naturgetreue Bildwiedergabe mit starker Vergrösserung.

Neuer 25.73 Megapixel BSI-Sensor

In der Pentax K-3 Mark III wurde erstmalig ein BSI-Sensor ohne optischen Anti-Aliasing-Filter verbaut. Dieser rückwärtig belichtete Sensor, mit einer effektiven Auflösung von ca. 25.73 Megapixeln, steht im Zusammenspiel mit der neuen Imaging Engine Prime V und der neu konstruierten Beschleunigereinheit, für eine hohe Bildqualität. Dabei wird nicht nur der Dynamikbereich erweitert, sondern auch das Rauschen minimiert, selbst im niedrigen oder superhohen Bereich. Durch die deutliche Verbesserung der Rauschunterdrückung bietet die Pentax K-3 Mark III eine Lichtempfindlichkeit von ISO 1‘600‘000.

Optimierung der Auslösung

Die Pentax K-3 Mark III verfügt über einen Auslöser mit Scherenmechanismus. Dieser wurde bereits in der PENTAX 645Z und der PENTAX K-1 verwendet und sorgt für einen leichteren und sanfteren Auslösevorgang und minimiert dadurch ein Verwackeln der Kamera, und erleichtert die Auslösung bei Serienaufnahmen. Weiterhin wurde der Spiegel- und Verschlussmechanismus der Kamera verbessert, was u. A. eine Reduzierung der Zeitverzögerung zwischen dem Auslösen und der Bildaufnahme im Vergleich zur Pentax K-3 II zur Folge hat. Durch die Reduzierung unerwünschter mechanischer Vorgänge, wie z.B. das Zurückfedern des Spiegels, wird ein knackiges, angenehmes Auslöseverhalten erreicht. Bei jedem Druck auf den Auslöser können Sie die sanfte Bewegung und die schnelle Reaktion spüren und hören, was ein wesentlicher Bestandteil der sensitiven Fotografie ist.

Ergonomisches Design für reaktionsschnelle Kamerabedienung

Für komfortables Fotografieren und einfaches Tragen, Der Griff und die Anordnung der Bedientasten der Pentax K-3 Mark III wurden für unterschiedliche Handgrössen und Fingerlängen optimiert. Nach der Herstellung vieler Modelle und wiederholter Tests, wurde die Ergonomie immer weiter verfeinert, damit Sie sich ganz auf das Fotografieren konzentrieren können.

Hyper-Operationssystem der neuen Generation

Schon mit dem herkömmlichen Hyper Operation System konnte im Programmmodus zwischen den Belichtungsarten Tv (Verschlusspriorität) oder Av (Blendenpriorität) umgeschaltet werden. Das Hyper Operation System der neuen Generation der Pentax K-3 Mark III bietet eine noch flexiblere Steuerung der Belichtungsmodi, indem es den herkömmlichen Standardmodus um einen neuen erweiterten Modus ergänzt.

Vielseitige Smart-Funktion

Die durch PENTAX entwickelte Smart Function ermöglicht eine einfache Auswahl von Menüpunkten und Funktionen mit nur einem Tastendruck. Mit der neuen Smart Function, können jetzt bis zu fünf Funktionen aus 22 Optionen vorprogrammiert werden. Diese werden im Sucher angezeigt, um sie auszuwählen, ohne den Blick vom Sucher zu nehmen. Durch weitere Verfeinerung der Vorgaben, können Sie diese Funktion noch genauer an Ihre Vorlieben anpassen.

Flexible Bedienung mit Touch-Screen-Steuerung

Die Pentax K-3 Mark III verfügt über einen grossen 3.2-Zoll-LCD-Monitor mit Touchscreen-Steuerung. Durch die Kombination der intuitiven Touchscreen-Steuerung mit dem Vierwegeregler und den vorderen/ hinteren elektronischen Einstellrädern entsteht ein neues, benutzerfreundliches System, das die schnelle Bedienung der Kamera verbessert.

Kompatibilität mit den Objektiv Klassikern

Viele Fotografen entwickeln einen ganz besonderen Stil, der aufgrund der Abbildungschrakteristik alter Objektivklassiker entsteht, und eine unverwechselbare Atmosphäre in den aufgenommenen Bildern erzeugt. Pentax hat eine lange Tradition des, bis heute verwendeten K-Bajonetts. Deshalb wurde die Pentax K-3 Mark III so konzipiert, dass sie auch mit den alten Objektiven funktioniert. Die Kamera speichert nicht nur den Blendenwert als Exif-Daten, wenn Sie mit dem elektronischen Einstellrad eine gewünschte Blende einstellen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, das Licht zu messen und Bilder bei geschlossener Blende aufzunehmen. Es unterstützt sogar den TAv-Modus. Ausserdem ermöglicht sie eine segmentiertere Einstellung der Objektivbrennweite bei SR-Aufnahmen (Shake Reduction).

Feinschärfe-Funktion der neuen Generation

Dank des neuen PRIME V-Bildverarbeitungssystems verfügt die Pentax K-3 Mark III über die deutlich verbesserte Funktion Feinschärfe, die die Konturen und Details des Motivs noch realistischer und feiner wiedergibt. Diese Funktion ist als Standardeinstellung voreingestellt und gibt die Details des Motivs noch natürlicher und schärfer wieder, gleichzeitig reduziert sie die negativen Auswirkungen von Rauschen auf ein Minimum.

Hochgeschwindigkeits-Bildfolge

Dank der Kombination aus einer neu entwickelten Spiegel- und Verschluss-Antriebseinheit und dem schnellen, leistungsstarken PRIME V Bildprozessor, bietet die Pentax K-3 Mark III ein Hochgeschwindigkeitsantriebssystem mit einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 12 Bildern pro Sekunde im Modus AF.S bzw. ca. 11 Bildern pro Sekunde im Modus AF.C. Mit diesem System können Sie den Augenblick festhalten, wie es mit den Vorgängermodellen nicht möglich war.

SAFOX 13 AF-System mit 101 Fokuspunkten

Die Anzahl der Fokuspunkte in der Pentax K-3 Mark III wurde von 27 in der Pentax K-3 II auf 101 erhöht, wovon 25 als Kreuzsensoren ausgelegt sind. Auch der AF-Bereich wurde stark erweitert. Dieses AF-System mit hoher Messfelddichte erhöht die Flexibilität bei der Bildkomposition und optimiert gleichzeitig die Schärfegenauigkeit. Das mittlere AF-Messfeld ist auf die Verwendung eines lichtstarken Objektivs mit einer Offenblende von F2.8 oder grösser ausgelegt, und ermöglicht eine superpräzise Fokussierung auch bei sehr lichtstarken Objektiven.

Eingebautes GPS

Mit dem eingebauten GPS-Empfänger versehen Sie sämtliche Foto- und Videoaufnahmen automatisch mit einem sogenannten Geotag. Dieser beinhaltet geographische Koordinaten, die Sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm auswerten und auf einer Landkarte anzeigen können. So sehen Sie jederzeit an welchem Ort Sie ein Foto oder Video aufgenommen haben. Anhand dieser Daten erstellen Sie problemlos ein übersichtlich geordnetes Fotoalbum oder ein chronologisches Video Ihrer tollsten Ferienerlebnisse und verfolgen Ihre Reise auf einer Online-Weltkarte zurück.

Fehler melden

Spezifikationen

Dimensionen

Tiefe73.5 mm, 73 mm
Breite134.5 mm, 134 mm
Höhe103 mm, 103.5 mm
Gewicht735 g, 820 g

Bildschirmeigenschaften

Bildschirmdiagonale3.2 "
Monitor VerstellbarkeitFix

Navigation

GPSJa

Datenspeicher

SpeicherkartentypSDHC (SD 2.0), SD, SDXC (SD 3.0)

Schnittstellen

SchnittstellenMicro-USB 2.0, 3.5 mm Klinke, Micro-HDMI

Netzwerkeigenschaften

WLANJa

Objektiv

Kamera-BajonettPentax K

Widerstandsfähigkeit

WiderstandsfähigkeitStaubgeschützt, Spritzwasserdicht

Allgemein

BildsensortypCMOS
Bildsensor Auflösung25.7 Megapixel
BildsensorstandardAPS-C
BildsucherOptisch
Bildwiederholrate Dynamisch1080p: 30 fps
Blitz integriertNein
FokusAutomatisch
BildstabilisatorJa
Kamera LieferumfangNur Body
Serienbilder/s12
Video codecH.264
Videoauflösung1920 x 1080 (Full HD)
VideoformatMPEG4, MOV

Energie

Spannung7.2 V
Akkukapazität1860 mAh
StromversorgungAkkubetrieb

Akku

AkkutypLithium-Ion (Li-Ion)
Kapazität Wattstunden13.392 Wh

Hersteller

HerstellernamePentax
Herstellernummer01072
Herstellergarantie24 Monate
GarantieinformationenPentax
HerstellerseiteZum Hersteller

Lieferumfang

Pentax K-3 Mark III
Pentax D-BC90 Ladegerät für Spezialakkus
Pentax D-LI90 Spezialakku
Pentax FK (Blitzschuhabdeckung)
Pentax Fs (Augenmuschel)
Ricoh I-USB166 USB-Kabel
Netzkabel
Software Digital Camera Utility 5 (CD-ROM)
Gehäusekappe
Batteriegriff-Schutzkappe
Gurt O-ST162

Fehler melden

Dienstleistungen

Garantien

Garantie auf 4 Jahre

CHF209.00

Die Laufzeit der Herstellergarantie wird durch Helvetic Warranty GmbH von zwei auf vier Jahre verlängert.

Details anzeigen

Geschenkverpackung

Geschenkverpackung Silver

CHF4.90

Geschenkverpackung White

CHF4.90

Geschenkverpackung Rainbow

CHF4.90

Geschenkverpackung Festive

CHF4.90

Versicherungen

Vollkasko 2 Jahre

CHF179.00

Die Vollkaskoversicherung der Helvetic Warranty GmbH deckt Schäden, die von der Herstellergarantie ausgeschlossen sind.

Details anzeigen