
Zähne korrekt putzen
Tipps von Philips
Viele Leute putzen zwar wie empfohlen zweimal täglich die Zähne allerdings häufig nicht mit der optimalen Technik. Dabei ist die Mundhygiene nicht nur für die Zähne, sondern für den ganzen Körper wichtig. Gemäss Experten können abgestorbene Zähne nämlich allgemein dem Körper schaden. Bakterien können beispielsweise vom Zahnfleisch ins Blut gelangen und Krankheiten transportieren. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie für eine ideale Zahngesundheit beim Putzen der Zähne auf die richtige Technik achten. In der nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie wertvolle Tipps von Philips Sonicare (der weltweit am meisten empfohlenen Schallzahnbürstenmarke), wie Sie Ihre Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste optimal pflegen.
Korrekte Zahnreinigung mit einer elektrischen Zahnbürste
Im Vergleich zu einer Handzahnbürste bietet Ihnen eine elektrische Zahnbürste bedeutende Vorteile, wenn es um die Beseitigung von Zahnbelag oder Bakterien geht, da Sie mit ihr Stellen erreichen, die mit einer Handzahnbürste nicht erreichbar sind. So reinigen Sie Ihre Zähne korrekt mit einer elektrischen Zahnbürste:
Elektrische Zahnbürste mit rundem Bürstenkopf:
- Setzen Sie den Bürstenkopf parallel zu den Zähnen am Zahnfleischrand auf und führen Sie die Bürste daran entlang.
- Arbeiten Sie sich langsam von Zahn zu Zahn weiter, damit jeder einzelne Zahn für ein paar Sekunden gereinigt wird.
- Beginnen Sie jeweils mit den Zahninnenflächen, fahren Sie dann mit den Aussenflächen fort und reinigen Sie zuletzt die Kauflächen.
Schallzahnbürste:
Besitzen Sie eine Schallzahnbürste, können Sie dank des länglichen Bürstenkopfs ohne Druck auf die Zähne und das Zahnfleisch auszuüben, mehrere Zähne auf einmal reinigen.
- Setzen Sie den Bürstenkopf gleich wie bei eine Handzahnbürste in einem 45°-Winkel zum Zahnfleisch auf. Das Borstenfeld sollte die Oberfläche der Zähne sowie das Zahnfleisch in etwa zu gleichen Teilen bedecken.
- Führen Sie den Bürstenkopf zuerst über die Aussen-, dann über die Innen- und zum Schluss über die Kauflächen der Zähne.
- Bewegen Sie die Zahnbürste langsam über die Zahnflächen. Die Schallbewegungen erzeugen dabei einen Flüssigkeitsstrom, der hilft, auch die Zwischenräume zu putzen.
- Üben Sie während der Reinigung keinen Druck aus.
Philips Sonicare Schallzahnbürsten
Tipp von Philips:
Möchten Sie neben Zahnbelag auch gleich leichte Verfärbungen entfernen, können Sie dies mit der Philips Sonicare DiamondClean tun. Sie hellt in Kombination mit dem Premium Plaque Bürstenkopf innerhalb einer Woche die Zähne auf und dank des Drucksensors ist die Zahnreinigung besonders sanft.
Philips Sonicare DiamondClean
Fragen und Antworten rund um die Zahnreinigung
Sollten die Zähne vor oder nach dem Frühstück geputzt werden?
Vor dem Frühstück. Nach jeder Mahlzeit sind die Zähne für ca. 30 Minuten Säure ausgesetzt. In dieser Zeit kann es sogar schädlich sein, die Zähne zu reinigen. Putzen Sie daher vor dem Frühstück die Zähne, die Mineralstoffe in der Zahnpasta stärken nämlich den Zahnschmelz und machen diesen resistenter für den darauffolgenden «Säure-Angriff».
Wie lange sollten die Zähne geputzt werden?
Sowohl mit einer elektrischen wie auch mit einer Handzahnbürste sollten die Zähne während mindestens zwei Minuten geputzt werden.
Eignet sich eine elektrische Zahnbürste für kleine Kinder?
Ab dem Kindergartenalter können auch Kinder eine elektrische Zahnbürste nutzen. Achten Sie dabei darauf, ein Modell zu wählen, das extra für Kinder ist und putzen Sie die Zähne mit Ihrem Kind zusammen, bis es alle Zähne selbstständig reinigen kann.
Highlights aus dem Philips Sonicare Sortiment
