Brack Logo
Plastik-Recycling mit Frosch

Plastik-Recycling mit Frosch

Gegen Plastikmüll im Meer

Bald mehr Plastik als Fische im Meer?

Plastikmüll ist ein grosses Problem. Jährlich gelangen rund 9 Millionen Tonnen Plastikmüll ins Meer. Laut einer Studie der Ellen MacArthur-Stiftung könnte bis 2050 mehr Plastik als Fische im Meer schwimmen. Die Lösung für saubere Meere ist jedoch nicht im Meer selbst, sondern an Land zu finden.

Warum? Plastik ist ein Wertstoff und soll auch so behandelt werden.

Wie? Wenn wir Plastik im Kreislauf halten, also recyceln, landet es gar nicht erst als Müll im Meer.

Das Kreislaufprinzip

Für viele ist es selbstverständlich, dass aus einer alten eine neue Wasserflasche wird und aus der Zeitung von gestern die Zeitung von morgen. Ebenso müssen auch alte Plastikflaschen immer wieder zu neuen werden. Plastik ist ein Wertstoff, der wie Glas, Metall oder Papier im Kreislauf geführt werden muss. Denn wo Wertstoffkreisläufe geschlossen werden, entsteht kein Müll.

Die Flaschen des Herstellers Frosch bestehen zu 100 Prozent aus Altplastik.

Das ist aber keineswegs selbstverständlich! Der Grossteil des Plastikmülls wird aktuell downgecycelt (minderwertig recycelt), in andere Länder exportiert oder verbrannt. Nur ein Bruchteil wird hochwertig aufbereitet, also upgecycelt. Dabei ist Plastik ein kostbarer Wertstoff, der beinahe unendlich oft wiederverwertet werden kann.

Recyclat-Initiative

Bei Frosch verfolgt man ein echtes Kreislaufprinzip, d.h. die Verpackungen werden so gestaltet, dass sie in einem geschlossenen Wertstoffkreislauf gehalten werden können. Schon 2012 hat die Marke mit ihren Industriepartnern ein innovatives Verfahren entwickelt, um hochwertige Recyclingmaterialien (Recyclat bzw. Altplastik) aus Plastikmüll zu gewinnen. Das Beste daran: Die preisgekrönte Recyclat-Initiative ist eine "Open-Innovation" und weitere Partner sind willkommen! Langfristig könnte die ressourcen- und umweltschonende Kreislaufwirtschaft somit zum Standard werden und sich auch über Branchen- und Ländergrenzen hinweg durchsetzen. Weitere Infos zur Recyclat-Initiative finden Sie hier.

Aber was ist eigentlich Recyclat?

Das funktioniert so: Der Plastikmüll wird in einer Müllsortieranlage sortiert, gereinigt und zu Flakes gemahlen. Eine bahnbrechende Lasertechnik befreit diese Flakes auch von den letzten chemisch belasteten Partikeln. Das Ergebnis ist sortenreines, sauberes Recyclat. Daraus werden neue Flaschen hergestellt, die dann wieder entsorgt werden, aufbereitet und wieder zu Flaschen werden. So entsteht ein echter Verwertungskreislauf und das Plastik landet gar nicht erst in den Meeren!

Unsichtbare Gefahr: Mikroplastik

Neben der offensichtlichen Vermüllung der Meere und Küsten durch grosse Plastikteile, liegt eine weitere Gefahr beim sogenannten Mikroplastik. Das sind winzige Kunststoffteilchen, z.B. aus Seifen, Kosmetika und Reinigern, die über Gewässer ins Meer gelangen.

Die Meeresbewohner verschlucken diese mikroskopisch kleinen Partikel, wodurch ein hoher Anteil von Mikroplastik in die Nahrungskette gelangt, und damit auch Mikroplastik auf unseren Tellern landet. Deshalb muss dringend umgedacht werden! Frosch zeigt bereits, dass es auch anders geht: Das komplette Sortiment entfaltet seine volle Reinigungs- und Pflegewirkung frei von Mikroplastik.

Grüne Superhelden – für Ihr Zuhause zum Wohlfühlen

Der Anspruch von Frosch ist, die bestmögliche Reinigungs- und Pflegeleistung mit höchster Umweltschonung zu kombinieren.

Es wird alles gegeben, um mit den Frosch-Produkten die Welt ein Stückchen grüner zu machen. Daher wird bei Frosch fortwährend an Rezepturen und Verpackungen geforscht und optimiert, um den grösstmöglichen Umweltschutz zu erreichen.

Alle Frosch-Produkte nutzen pflanzlich basierte Wirkstoffe, sind frei von Mikroplastik und frei von tierischen Inhaltsstoffen.

Die sehr gute Hautverträglichkeit der Frosch-Produkte ist dabei ein weiteres wichtiges Anliegen. Dies wird durch ausbalancierte Rezepturen gewährleistet, durch die Verwendung sanfter Duftstoffe und den minimierten Einsatz von Konservierungsstoffen. Viele Rezepturen sind pH-hautneutral oder sogar hypoallergen.

Das Frosch Credo lautet daher: gut für Mensch, Tier und Umwelt.

Eine rundum grüne Sache für Ihr Zuhause zum Wohlfühlen.

Bestseller

    Alle Produkte von Frosch

    Alle Produkte von Frosch

    Gegen Plastikmüll im Meer

    Entdecken
    BEWUSST EINKAUFEN

    BEWUSST EINKAUFEN

    Alternativen für einen bewussteren Alltag

    Mehr erfahren