Brack Logo

Kostenlos, kreativ, nachhaltig: Beeindruckende Upcycling-Bastelideen

23.03.2023

Die zunehmende Umweltverschmutzung ist zweifellos eines der grössten Probleme der Menschheit. Täglich produzieren wir riesige Mengen an Abfall und verbrauchen jedes Jahr mehr natürliche Ressourcen als die Erde erneuern kann. Nachhaltiger zu leben, weniger Abfall zu produzieren und darüber nachzudenken, was wir kaufen, wird also immer wichtiger. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige inspirierende Upcycling-Bastelideen vorstellen, um Ihnen zu zeigen, dass Sie nicht alles wegwerfen müssen. Mit etwas Kreativität und Geschick können Sie aus vermeintlich nutzlosen Gegenständen neue, praktische und schöne Dinge herstellen.

Upcycling-Ideen für Plastikeimern

Wussten Sie, dass aus einem einfachen Plastikeimer ein kreatives Kunstwerk werden kann, das nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich ist? Ressourcen bestmöglich zu nutzen wird immer wichtiger, warum also nicht den alten Plastikeimer, der sowieso nur herumsteht, in etwas Schönes und Nützliches verwandeln? Mit ein paar einfachen Basteltechniken können Sie aus dem Eimer einen Blumentopf, ein Kerzenglas oder ein Sparschwein machen. Und wer weiss, vielleicht entdecken Sie und Ihre Kinder dabei sogar verborgene Talente! Hier finden Sie drei spannende Anleitungen zum Herunterladen und Nachbasteln. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie aus einem einfachen Eimer ein kleines Meisterwerk.

Blumentöpfe aus Plastikeimer

Blumentöpfe aus Plastikeimer

PDF-Anleitung
Kerzenglas aus einem Plastikeimer

Kerzenglas aus einem Plastikeimer

PDF-Anleitung
Sparschwein aus einem lackiertem Plastikeimer

Sparschwein aus einem lackiertem Plastikeimer

PDF-Anleitung

Upcycling-Ideen für leere Gläser

Upcycling von leeren Gläsern ist eine tolle Möglichkeit, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig kreativ zu sein. Anstatt die Gläser wegzuwerfen, können sie in verschiedene Bastelprojekte integriert und zu nützlichen oder dekorativen Gegenständen umgestaltet werden. Hier finden Sie einige Ideen für Bastelprojekte mit Ihren Kindern:

Entdecken Sie unsere Plotter-Welt

Upcycling-Ideen für Toilettenpapierrollen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Sie mit all den leeren Toilettenpapierrollen machen können, die Sie normalerweise wegwerfen? Sie sind nämlich ein erstaunlich vielseitiges Bastelmaterial, das sich in fast jede Form und Farbe verwandeln lässt. Und das Beste daran? Sie müssen nicht viel Geld ausgeben oder spezielle Materialien kaufen - wahrscheinlich haben Sie alles, was Sie brauchen, bereits zu Hause. Diese einfachen und unterhaltsamen Bastelprojekte werden Ihre Kinder begeistern, und sie werden stolz darauf sein, ihr eigenes Kunstwerk zu kreieren. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

  • Stiftehalter: Sammeln Sie mehrere Toilettenpapierrollen und kleben Sie die Rollen zusammen, um eine Basis zu bilden. Nun können Sie Ihre Lieblingsfigur kreieren oder mit Farben und Mustern verzieren.
  • Geschenkverpackungen: Verwenden Sie Toilettenpapierrollen, um kleine Geschenke wie Schmuck oder Süssigkeiten zu verpacken.
  • Mini-Pflanzgefässe: Füllen Sie die Toilettenpapierrollen mit Erde und Pflanzensamen und lassen Sie sie wachsen.
  • Bowling-Pins: Verwenden Sie die Rollen als Bowling-Pins oder als Tunnel für Spielzeugautos.
  • Organisieren: Toilettenpapierrollen können dazu verwendet werden, um Dinge zu organisieren. Man kann sie zum Beispiel aufschneiden und als Kabel- oder Ladekabel-Organizer verwenden.
  • Fernglas: Kleben Sie zwei Toilettenpapierrollen zusammen, um ein einfaches Fernglas zu bilden. Ihre Kinder können es mit Farben und Aufklebern dekorieren.
  • Murmelbahn: Schneiden Sie die Toilettenpapierrollen in verschiedene Längen und kleben Sie sie zusammen, um eine Murmelbahn zu bilden. Die Kinder können die Bahn mit Farben und Aufklebern dekorieren und dann die Murmeln durch die Bahn rollen lassen.
  • Tierfiguren: Schneiden Sie die Toilettenpapierrollen in verschiedene Formen. Die Kinder können sie in Tiere verwandeln, indem sie sie mit Stoff, Papier und anderen Materialien bekleben.
  • Adventskalender: Basteln Sie einen selbstgemachten Adventskalender aus Toilettenpapierrollen. Die Rollen einfach mit Papier und Zahlen verzieren. Anschliessend mit kleinen Geschenken oder Gutscheinen befüllen.

Upcycling-Idee mit Tetra Pak

Tetra Pak Verpackung, wie sie für Milch, Saft und andere Getränke verwendet werden, sind nicht nur praktisch zum Aufbewahren von Lebensmitteln, sondern können auch wunderbar wiederverwendet werden. Eine kreative Möglichkeit, Tetra Pak Karton wiederzuverwenden, ist das Basteln von Häusern mit Kindern. Dieses Bastelprojekt ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine unterhaltsame Möglichkeit, die Vorstellungskraft und handwerklichen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Durch das Basteln von Häusern aus Tetra Pak Schachteln können Kinder lernen, wie man Abfall reduziert und wiederverwendet, während sie gleichzeitig ihr eigenes kleines Haus schaffen, das sie mit Stolz präsentieren können.

Materialien:

  • Eine leere Tetra Pak Packung
  • Schere
  • Bastelkleber oder Klebeband
  • Farbige Pappe oder Papier (optional)
  • Buntstifte oder Marker (optional)

Reinigen Sie das Tetra Pak und schneiden Sie es oben auf einer Seite vorsichtig mit einer Schere auf, so dass ein rechteckiges Loch entsteht. Dies wird später die Tür des Hauses sein. Schneiden Sie das Tetra Pak nun auf der anderen Seite, von oben bis zur Mitte dem Boden entlang auf. Dies wird das Dach des Hauses bilden. Schneiden Sie zwei Dreiecke aus Pappe oder Papier aus, die ungefähr so gross sind wie die Öffnung, die Sie im Tetrapak gemacht haben. Diese Dreiecke werden später die Seitenwände des Hauses. Kleben Sie die Dreiecke an den Seiten fest. Achten Sie darauf, dass sie gut halten und bündig den Boden abschliessen. Bemalen oder bekleben Sie das Haus mit farbigem Papier oder Pappe, um es nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Sie können auch Türen und Fenster ausschneiden oder aufmalen, um das Haus noch realistischer aussehen zu lassen. Sobald Sie mit der Dekoration fertig sind, ist Ihr kleines Tetra Pak-Haus bereit, um zu spielen oder es als dekoratives Element zu verwenden.

Upcycling-Ideen für alte Dosen

Sie haben gestern Abend eine Dose "Gehackte, geschälte Tomaten" gebraucht, um eine leckere Sauce zuzubereiten? Die Dose haben Sie danach in eine Kiste gelegt, um sie dann in der Abfallstelle zu entsorgen? Wir hätten hier eine tolle Alternative: Die selbstgemachte Laterne. Diese schöne Bastelidee können Sie gut mit Ihren Kindern ausprobieren:

  • Entfernen sie die Etikette auf der Dose
  • Stanzen Sie Löcher
  • Malen Sie die Dose nach Belieben an
  • Umwickeln sie diese mit einer Schnur oder Decopatch
  • Kleben Sie Sticker darauf
  • Legen Sie eine Kerze hinein

Weitere Upcycling Bastelideen mit leeren Dosen:

  • Blumentöpfe: Entfernen Sie die Oberseite der Dose und bemalen oder dekorieren Sie diese mit Papier oder Stoff. Fügen Sie dann Erde und eine Pflanze hinzu, um einen einzigartigen Blumentopf zu bilden.
  • Stiftehalter: Waschen Sie die Dose aus und bemalen oder dekorieren Sie sie nach Belieben. Verwenden Sie die Dose dann als Stiftehalter auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Arbeitszimmer.
  • Aufbewahrungsbehälter: Waschen Sie die Dose aus und bemalen oder dekorieren Sie sie nach Belieben. Verwenden Sie die Dose dann zur Aufbewahrung von Schmuck, Büroklammern oder anderen kleinen Gegenständen.
  • Vogelhaus: Schneiden Sie ein kleines Loch in die Seite der Dose und fügen Sie dann ein Stück Holz oder Zweige als Sitzstange hinzu. Bemalen oder dekorieren Sie die Dose nach Belieben und hängen Sie sie im Freien auf.
  • Windspiel: Nehmen Sie die Konservendose und bohren Sie vier Löcher in den Boden. Durch diese Löcher fädeln Sie später die Dekoschnur. Bemalen Sie die Dose nach Belieben, fädeln Sie die Schnur ein und hängen Sie das Ganze an einem Baum auf.

Upcycling-Idee für leere Chipsdosen

Möchten Sie das leise, beruhigende Regengeräusch zu sich nach Hause holen? Mit einer Chipsdose basteln Sie ganz leicht einen Regenmacher, der eine entspannte Atmosphäre zaubert.

So können Sie einen Regenmacher aus einer Chipsdose selbst machen:

  • Waschen Sie die Chipsdose gründlich und lassen Sie diese vollständig trocknen.
  • Nehmen Sie die Holzspiesse oder Zahnstocher und stecken Sie diese in die Dose von einer Seite zur anderen. Achten Sie darauf, dass Sie alle parallel und nicht zu eng beieinander sind.
  • Füllen Sie die Dose mit Reiskörnern, bis die Spiesse von beiden Seiten vollständig bedeckt sind.
  • Verschliessen Sie die Dose mit Klebeband und dekorieren Sie diese mit Ihren Lieblingsfarben oder Aufklebern.
  • Halten Sie den Regemacher senkrecht und drehen Sie ihn langsam, um das beruhigende Geräusch von Regentropfen zu hören.

Upcycling-Ideen für Korken

Korken sind ein oft unterschätztes Material, das viele Menschen einfach entsorgen. Doch in Wirklichkeit sind Korken unglaublich vielseitig und können auf kreative Weise wiederverwendet werden. Wir haben einige inspirierende Ideen für Korken-Upcycling zusammengestellt.

  • Untersetzer: Schneiden Sie die Korken in Scheiben und kleben Sie sie zusammen, um einen stabilen Untersetzer für Tassen und Gläser zu bilden.
  • Memoboard: Kleben Sie die Korken auf eine dünne Holzplatte oder eine Leinwand und Sie haben eine praktische und dekorative Möglichkeit, Notizen und Erinnerungen zu befestigen.
  • Türstopper: Sammeln Sie genug Korken und kleben Sie sie zusammen, um einen robusten Türstopper zu bilden.
  • Schlüsselanhänger: Bohren Sie ein kleines Loch in einen Korken und fügen Sie einen Schlüsselring hinzu, um einen einzigartigen Schlüsselanhänger zu bekommen.
  • Mini-Pflanzengefässe: Schneiden Sie die Korken in der Hälfte und schnitzen Sie ein kleines Loch in die Mitte. Fertig sind die Mini-Pflanzengefässe für Sukkulenten oder andere kleine Pflanzen.
  • Spielzeugboot: Kleben Sie die Korken zusammen und sie haben ein schwimmfähiges Spielzeugboot.

Upcycling-Ideen für ein Makeover Ihrer Kleidung

Haben Sie im Kleiderschrank zu viele Kleidungsstücke, die Sie nicht mehr tragen möchten, aber auch nicht wegwerfen wollen? Das ist oft der Fall bei Lieblingskleidungsstücken, die abgenutzt oder beschädigt sind. Statt sich von ihnen zu trennen, gibt es eine nachhaltige Alternative: Upcycling. Mit verschiedenen Techniken und etwas Kreativität können alte Jeans, Lieblingspullis und löchrige Hemden zu etwas Neuem und Einzigartigem werden. Durch Upcycling können Sie individuelle Kleidungsstücke herstellen, die es kein zweites Mal gibt. Entdecken Sie jetzt inspirierende Upcycling-Ideen und verwandeln Sie Ihre alten Kleidungsstücke in etwas Besonderes!

  • T-Shirt-Garn: Schneiden Sie alte T-Shirts in Streifen und machen Sie daraus ein Garn. Das Garn kann dann zum Stricken oder Häkeln von Projekten wie Lesezeichen, Untersetzer oder kleinen Taschen verwendet werden.
  • Stoffmalfarbe: Verwenden Sie Stoffmalfarben, um alte Kleidungsstücke aufzupeppen und einzigartige Designs zu erstellen. Kinder können mit Pinseln oder Schablonen arbeiten, um ihre eigene Kleidung zu gestalten.
  • Applikationen: Verwenden Sie alte Stoffreste, um süsse Applikationen auf T-Shirts oder Jeans zu nähen. Kinder können ihre Lieblingsmuster ausschneiden und dann auf ihre Kleidung damit aufpeppen.
  • Kleidung umfunktionieren: Verwandeln Sie alte Kleidungsstücke in etwas Neues und Einzigartiges. Beispielsweise können aus alten Jeans, Hosenrock, Taschen oder sogar Schürzen hergestellt werden.
  • Schmuck aus Knöpfen: Alte Knöpfe können wunderschöne Schmuckstücke sein. Kinder können sie zu Armbändern, Ohrringen oder Halsketten auffädeln, um einzigartigen Schmuck zu kreieren.
  • Patches anbringen: Verwenden Sie Patches, um Löcher oder Flecken auf Kleidungsstücken zu verdecken oder einfach um sie aufzupeppen. Kinder können ihre eigenen Patches aus Stoffresten oder Filz ausschneiden und dann auf ihre Kleidung nähen.

Upcycling-Ideen für Eierkarton

Eierkarton-Aufbewahrung: Schneiden Sie die einzelnen Abschnitte des Eierkartons aus und bekleben Sie sie mit Stoffresten oder buntem Papier. Dann können Sie diese als Schubladeneinsätze für Schmuck oder als Behälter für Büroklammern und andere Kleinteile verwenden.

Eierkarton-Masken: Schneiden Sie die einzelnen Abschnitte des Eierkartons aus und bemalen Sie sie mit bunten Farben. Bekleben Sie sie mit Glitzer und Federn. Schneiden Sie dann Löcher für die Augen aus und befestigen Sie ein Gummiband, um die Maske zu tragen.

Eierkarton-Blumentöpfe: Füllen Sie den Eierkarton mit Erde und Samen. Wenn die Samen zu wachsen beginnen, können Sie die kleinen Pflanzen in grössere Töpfe umpflanzen.

Eierkarton-Spielzeugautos: Bemalen Sie die geschnittenen Abschnitte des Eierkartons mit Rädern, Fenstern und Türen. Verwenden Sie dann kleine Holzstäbe als Achsen und Räder und schon haben Sie süsse Spielzeugautos.

Eierkarton-Spinne: Was wäre Halloween ohne eine gruselige Spinne? Hier ist die perfekte Upcycling-Idee. Nehmen Sie einen Abschnitt eines Eierkartons und bemalen Sie sie schwarz. Dann einfach die Pfeifenputzer-Beine daran befestigen und Wackelaugen ankleben – fertig.

Bastelideen für die ganze Familie

Bastelideen für die ganze Familie

Entdecken

Verwandte Beiträge

Hier finden Sie weitere spannende Beiträge zum Thema.

10 kreative Papierbastelprojekte für Kinder und Erwachsene

Suchen Sie nach einer kreativen und günstigen Lösung, um Ihre Kinder an regnerischen Tagen zu beschäftigen? Basteln mit Papier ist die perfekte Wahl! Mit ein wenig Farbe, Klebstoff und einer grossen Portion Fantasie können Sie einfache Bastelprojekte durchführen und mit Ihren Kindern kreativ sein. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen verschiedene Techniken, mit denen Sie tolle Kunstwerke zaubern können. Schnappen Sie sich also eine Schere, ein paar Blätter Papier und legen Sie gemeinsam los.

24.05.2023

Mehr lesen

So kreieren Sie einzigartigen DIY-Perlenschmuck mit Kindern

Perlen sind nicht nur funkelnde kleine Schmuckstücke, sondern auch der ultimative Bastel-Hit! Das Basteln mit Schmuckperlen ist eine gute Möglichkeit, Zeit mit Kindern zu verbringen und ihre kreativen Fähigkeiten zu fördern. Doch welche kreativen Ideen gibt es und welche Materialien werden dafür benötigt? In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, was Sie mit Perlen basteln und wie Sie faszinierende Kunstwerke gestalten können.

02.05.2023

Mehr lesen
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.