
Weihnachten
Wunschzettel, Adventskalender, Rezepte und mehr
Alle Jahre wieder…, wenn die Häuser festlich geschmückt sind, wenn es nach Weihnachtsguetzli, gebrannten Mandeln und Tannenzweigen duftet und wenn überall die Musik «Last Christmas, I gave you my heart…» läuft, dann steht die Adventszeit vor der Tür. Kinder können diese Zeit kaum erwarten, denn am 1. Dezember geht es los mit dem ersten Türchen öffnen. Der Adventskalender ist nicht nur bei Kindern heiss begehrt, auch Erwachsene erfreuen sich jedes Jahr von Neuem daran. Es hilft ihnen, die Wartezeit bis Weihnachten zu überbrücken und die Vorfreude zu steigern. Ob Sie einen fixfertigen Adventskalender kaufen oder diesen lieber selbst befüllen, ist ihnen überlassen. Wir geben Ihnen gerne Tipps, mit welchen kleinen Spielwaren Sie diesen befüllen können.
Gotti, Götti, Oma oder Opa möchten den Kindern gerne ihre Wünsche zu Weihnachten erfüllen. Damit alle wissen, was genau sich das Kind wünscht, ist ein Wunschzettel eine gute Idee. Diese Liste kann jedes Kind selber schreiben, wenn es alt genug ist. Damit aber auch kleinere Kinder zu ihrem Wunschzettel kommen, haben wir ein paar Ideen und Ratschläge für Sie. Natürlich muss der Wunschzettel auch an den richtigen Ort geschickt werden, dafür haben wir ihnen die Adresse vom Christkind und vom Weihnachtsmann notiert.
Am 24. Dezember ist Heiligabend und am 25. Dezember Weihnachten. Das Weihnachtsfest ist bei den meisten Familien ein festes Ritual und der feierliche Abend beginnt mit einem traditionellen Festessen. Nach dem Festmahl werden oft traditionelle Weihnachtslieder gesungen und anschliessend die Geschenke verteilt. Damit alle mitsingen können und keiner die Ausrede hat, er kenne den Text nicht, haben wir Ihnen verschiedene, bekannte Weihnachtslieder mit Text und Noten zum Ausdrucken.
Tauchen Sie mit uns in die besinnliche Weihnachtszeit ein und entdecken Sie unsere Ratgeber, Rezepte und vieles mehr.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest!
Rezepte
Gerüche wie Zimt, Anis und Nelken verbinden wir mit Weihnachtsgebäck. Backen gehört zur Weihnachtszeit dazu und wir lassen uns die feinen, selbstgemachten Guetzli schmecken. Wir haben Ihnen hier ein paar einfache Rezepte zum Ausdrucken und dazu eine Einkaufliste mit passenden Produkten, um die Guetzli herzustellen.

Mailänderli

Zimtsterne

Spitzbuben vegan
Bastelideen
Kreative Stunden mit tollen Bastelprojekten sind eine wunderbare Möglichkeit, die Vorfreude auf Weihnachten noch etwas zu steigern. Ob Sie Ihr Zuhause verschönern oder Geschenke personalisieren möchten, Basteln zu Weihnachten bietet unendliche Möglichkeiten. Wir stellen Ihnen einige inspirierende Bastelideen vor, die Ihnen dabei helfen werden, eine warme und einladende Weihnachtsatmosphäre zu schaffen.
