Dieses Split-Klimagerät bietet eine gute Kühlleistung (Luftstrom von 280-330 m³ /h) bei geringem Energieverbrauch (A). Zum Kühlen für eine Raumgrösse bis ca. 30 m³ geeignet, Entspannung pur bei einem angenehmen Raumklima. Verwendet wird ein nachhaltiges R290-Gas. Das Klimagerät ist mit LCD-Display ausgestattet. Die 2 Geschwindigkeitsstufen sorgen für eine wohltuende Kühlung. Schlaf-, Timer- und Alarmfunktion. Kondenswasser-Recyclingsystem. Entfeuchtungsleistung 0.5 l/h.
Legen Sie eine Startzeit fest
Stellen Sie dank der digitalen Zeitschaltuhr einen Zeitpunkt ein, an dem die Klimaanlage automatisch einschalten soll. So können Sie das Gerät zum Beispiel so programmieren, dass es ein paar Minuten, bevor Sie von der Arbeit nach Hause kommen, zu kühlen beginnt, damit Sie direkt einen angenehm klimatisierten Raum betreten.
Individuelle Einstellung der Betriebsdauer
Mit der Timerfunktion stellen Sie ein, wie lange die Klimaanlage in Betrieb sein soll. Nach Ablauf der programmierten Zeit schaltet das Gerät automatisch aus und minimiert so den Energieverbrauch.
Jederzeit eine angenehme Raumtemperatur
Das Gerät schafft zu Hause oder im Büro zuverlässig ein angenehmes Raumklima, damit Sie nicht unter der Hitze leiden müssen. Schon bei einem Temperaturunterschied von fünf Grad Celsius wird die Raumluft als erfrischend empfunden. Bei moderater Kühlung müssen Sie auch keine Erkältung befürchten.
Da die beiden Geräteeinheiten auf der Innen- und Aussenseite des Fensters unten am Fensterrahmen befestigt und über einen schmalen Schlauch verbunden werden, können Sie das betreffende Fenster während des Betriebs nicht vollständig schliessen. Sie können den Fensterspalt aber mit Klebeband oder einem passenden Sie können den Fensterspalt aber mit Klebeband oder einem passenden Fensterkit abdichten.
Bitte beachten Sie, dass bei den Klimageräten die Angaben zur maximalen empfohlenen Raumgrösse (Raumfläche in m² oder Raumvolumen in m³) nur ungefähre Werte sind und von zahlreichen Umgebungsfaktoren beeinflusst werden. Beispielsweise haben die Isolation des Gebäudes oder die Sonneneinstrahlung eine Auswirkung auf die tatsächliche Leistung des Gerätes. Die Angabe der Raumfläche in m² bezieht sich auf eine typische Stadtwohnung mit 2.5 m Deckenhöhe. Bei einem Dachzimmer oder anderen Raum mit nicht horizontalem Deckenverlauf ist sie entsprechend unzuverlässig und wir empfehlen Ihnen, sich in einem solchen Fall am Wert für das Raumvolumen zu orientieren. Details zur Berechnung der Kühlleistung für eine bestimmte Raumgrösse finden Sie in unserem Raumklima-Ratgeber, Siehe hierzu den Banner weiter oben rechts,