
Allgemeine Reparatur- und Servicebedingungen
Falschbestellungen – Garantiefälle – Umgang mit persönlichen Daten auf Datenträger- Rücksendekosten - Vorgehen bei Gutschriften
In allen Fällen gelten die beim Kauf akzeptierten AGB.
Rückgabe bei Falschbestellung
Ist der Artikel originalverpackt und ungeöffnet?
- Ja: Die Gutschrift erfolgt zum Tagespreis (maximal zum Kaufpreis).
- Nein: Eine Gutschrift kann abzüglich einer Bearbeitungspauschale erfolgen. Diese richtet sich nach dem Zustand des Geräts und den Aufbereitungskosten für den Wiederverkauf als geprüfte Retouren. Beachten Sie bitte, dass nicht alle geöffneten Artikel retour genommen werden können. Erfahren Sie mehr zur Rückgabe von Artikeln.
Besteht ein Rückgaberecht?
Uneingeschränktes Rückgaberecht
- Artikel ungeöffnet
- Originalverpackung in einwandfreiem Zustand
- Innert 14 Tagen
Bedingtes Rückgaberecht
- Artikel geöffnet
- Zubehör komplett
- Innert 14 Tagen
Kein Rückgaberecht
- Keine Originalverpackung
- Zubehör nicht komplett
- Hygiene-/Besorgungsartikel
Bitte beachten Sie dazu auch unsere Rückgabebedingungen.
Garantiefall/Reparatur
Eine Garantie Reparatur soll erfolgen:
Der zu reparierende Artikel wird innerhalb der Garantie gemäss den Bedingungen und Vorgaben des Herstellers repariert, ersetzt oder gutgeschrieben. Es gelten hierbei die Garantiebedingungen des jeweiligen Herstellers.
Im Speziellen gelten die Bestimmungen für die Garantiedauer von mitgeliefertem Zubehör und Verschleissteile wie Akkus, Batterien, Netzteile, Leuchtmittel, Toner, Tinten etc. und die Bestimmungen für Reparaturen infolge äusserer Einflüsse und Beschädigungen, die von den Herstellern ausgeschlossen werden.
Entstandene Aufwände für Warenrücksendungen, welche die Garantiebestimmungen nicht erfüllen, können dem Auftraggeber verrechnet werden.
Umgang mit persönlichen Daten auf Datenträger
Eine Datensicherung ist vom Kunden selbst vor Einsendung des Gerätes vorzunehmen.
Weder der Hersteller noch wir können für einen allfälligen Datenverlust im Reparaturprozess haftbar gemacht werden.
Der Kunde ist für seine Daten verantwortlich und wird aufgefordert, alle persönlichen Daten auf dem zu reparierenden/retournierenden Gerät zu löschen. Eine Haftung der BRACK.CH AG für Verlust, Zugriff Dritter oder ähnliches ist ausgeschlossen.
Gewährleistungs- bzw. Garantiefall:
Die Garantiedauer wird durch einen allfälligen Gewährleistungs- bzw. Garantiefall nicht unterbrochen, sondern läuft weiter. Durch den Austausch von Teilen, Baugruppen oder ganzen Geräten treten keine neuen Gewährleistungsfristen in Kraft.
Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche stehen nur dem unmittelbaren Kunden zu und sind nicht abtretbar.
Eine Gutschrift soll erfolgen:
Sofern kein Austausch vom fehlerhaften Artikel in der DOA-Frist (Neudefekt innerhalb der definierten Herstellerfrist, jedoch mindestens sieben Tage) von Ihnen gewünscht wird, kann bei fehlerhaften Artikeln in der DOA-Frist eine Gutschrift erstellt werden (maximal der Rechnungsbetrag). Nach Ablauf der DOA-Frist erfolgt die Gutschrift zum aktuellen Tagespeis, beziehungsweise dem Preis des Nachfolgemodells oder eines gleichwertigen Produkts.
Des Weiteren können zusätzliche Abzüge geltend gemacht werden, unter anderem für den Zustand des Gerätes, die Vollständigkeit des Zubehörs oder den bereits gehabten Nutzen.
Falls bei Artikeln wie Software, Druckern, Notebooks, Digitalkameras usw. eine Gutschrift erwünscht ist, wird empfohlen, vor der Rücksendung Kontakt mit unserem technischen Support aufzunehmen. Diese Produkte unterliegen speziellen Kriterien und der Abzug wird individuell festgelegt. Der Abzug beträgt jedoch mindestens 20% des aktuellen Tagespreises (maximal des Kaufbetrages).
Bitte beachten Sie dazu das Vorgehen bei Reparaturen und Garantiefällen.
Rücksendekosten
Die Versandkosten für die Rücksendung gehen generell zu Lasten des Absenders. Wenn die Rücksendung korrekt online angemeldet wird, werden die Rücksendekosten in den folgenden Fällen übernommen:
- Bekleidung und Schuhe
- Für falsch gelieferte Artikel
- Falsche Angaben im Onlineshop
- Bei Erhalt eines nicht bestellten Artikels
- Bei Erhalt eines defekten Artikels (DOA)
- Bei Erhalt eines unvollständigen Produkts
Vorgehen bei Gutschriften
Es wurde mir eine Gutschrift ausgestellt. Wie gehe ich weiter vor?
Sie haben die ursprüngliche Rechnung noch nicht bezahlt:
- Die Gutschrift ist gleich hoch wie die ursprüngliche Rechnung. Der Saldo beträgt CHF 0.-, sie müssen nichts weiter unternehmen
- Die Gutschrift ist kleiner als die offene Rechnung. Es liegt ein Saldo zu unseren Gunsten vor. Bitte ziehen Sie den Gutschriftsbetrag bei der offenen Rechnung ab und zahlen Sie uns nur den Differenzbetrag ein, mit Angabe der Referenznummer des Einzahlungsscheines der letzten Rechnung.
Sie haben die ursprüngliche Rechnung bereits bezahlt:
Die Gutschrift ist höher als Ihre offenen Rechnungen oder aktuell sind keine Rechnungen offen. Es liegt ein Saldo zu Ihren Gunsten vor. Auf Ihrem Kundenkonto bleibt ein Guthaben für zukünftige Bestellungen. Dieses Guthaben können Sie bei zukünftigen Rechnungen bei der Bezahlung in Abzug bringen. Möchten Sie Ihr Guthaben ausbezahlt erhalten? In der "Übersicht" Ihres Kundenkontos können Sie sich einen Saldo zu Ihren Gunsten direkt auszahlen lassen.
Einen Überblick über Ihren aktuellen Saldo sowie alle Rechnungen und Gutschriften finden Sie jederzeit in Ihrem Kundenkonto.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter!