Über Swiss Diamond
Swiss Diamond International kann seine Wurzeln bis 1974 in Sierre zurückverfolgen, als ein wissenschaftliches Forschungsunternehmen, das neue Materialien und Oberflächenbeschichtungen erforscht. Einige Jahre später, im Jahr 2001, wurde eine revolutionäre Antihaftbeschichtung entwickelt, die für die Verwendung auf Kochgeschirr geeignet ist, was zur Gründung von Swiss Diamond International SA führte. Die Premium-Marke für Pfannen und Utensilien wurde vom Wall Street Journal als «der Rolls-Royce» von Antihaftpfannen bezeichnet, von der führenden US-Verbraucherorganisation als «bestes Antihaft-Kochgeschirr» ausgezeichnet und vom Cooking Club of America empfohlen. Die Swiss Diamond Produkte werden ausserdem von der American Vegetarian Association für die vegane und vegetarische Küche empfohlen.
Nachhaltige Produktion
Swiss Diamond bekennt sich zu umweltfreundlichen Produktionsverfahren. Die Fabrik wird zu 100% mit Wasserkraft aus den Schweizer Alpen betrieben und der Produktionsprozess ist von Anfang bis Ende frei von PFOA. Alle Produkte werden aus recycelbarem Aluminium hergestellt; unregelmässige Artikel und Schrott aus der Fabrik werden im Produktionsprozess recycelt.
Auch die Herstellung der Antihaftbeschichtung ist umweltfreundlich. Das Beschichtungsmaterial wird selbst hergestellt. Jede Komponente wird in ihr Schweizer Werk importiert und selbst gemischt. Dies reduziert die Transportemissionen, die Verpackung und die damit verbundenen Umweltbelastungen, die für die Versorgung mit den Fertigprodukten erforderlich sind.
Warum verwenden Swiss Diamond Diamanten?
Swiss Diamond Kochgeschirr verwendet eine revolutionäre Antihaftbeschichtung aus Diamanten. Die Beschichtung jeder Swiss Diamond Pfanne enthält bis zu 240'000 echte Diamantkristalle für eine langlebige Antihaft-Oberfläche. Diamanten werden gerne als bester Freund des Kochs betrachtet. Warum?
Diamanten sind langlebig – als das härteste Material, das der Mensch kennt, verleihen Diamanten der Beschichtung zusätzliche Festigkeit und Langlebigkeit.
Diamanten sind ein besserer Wärmeleiter als Metall – Diamanten sind viermal leitfähiger als Kupfer und tragen dazu bei, die Wärme gleichmässig über die Oberfläche der Pfanne zu verteilen. Diamanten ermöglichen es der Pfanne auch, Speisen wie Edelstahl zu bräunen, wodurch ein «Fond» entsteht, der für die Sauce verwendet werden kann oder leicht mit warmem Seifenwasser abgewaschen werden kann.
Diamanten sind von Natur aus antihaftbeschichtet – eine der wertvollsten Eigenschaften von Diamanten ist, dass sie im Gegensatz zu Titanverstärkung intrinsische Antihaft-Eigenschaften besitzen. Dies verleiht der Beschichtung hervorragende Antihaft-Trenneigenschaften.
Entdecken Sie die Welt von Swiss Diamond
Das Kochgeschirr von Swiss Diamond ist ofenfest und für klassische Herde wie auch für Induktionsherde geeignet. Die optimale Hitzeverteilung auf der Pfannenoberfläche macht die Produkte langlebig und es führt weder zu Wölbungen noch zu anderen möglichen Verformungen.