Schon als junger Mann entdeckte Manuel María González seine Leidenschaft für den Wein. Mit Unterstützung seines Onkels José Ángel y Vargas, genannt Tío Pepe, gründete er 1835 eine Sherrykellerei in Jerez de la Frontera in Südwestandalusien. Schon bald florierte der Handel nach England und 1855 wurde der dortige Handelspartner Robert Blake Byass Teilhaber. Nachhaltigkeit und ökologisch zertifizierter Weinbau nehmen in den Unternehmensaktivitäten einen immer grösseren Platz ein. Jedem neuen Projekt gehen viele Jahre an Recherche voraus: die Suche nach dem richtigen Standort, Versuchsweinbau, neue Konzepte im Weinberg und im Keller, Bioweinbau, Landschafts- und Naturschutz. Das Ziel ist, aussergewöhnliche Weine mit einzigartigem und terrorgeprägtem Charakter zu erzeugen. Auch eine hochwertige und kleine Serie an handwerklich hergestellten Spirituosen wurde von González Blass entwickelt und bildet mittlerweile einen Teil des Sortiments.