Pitchgesteuerte Helikopter
Pitchgesteuerte Helikopter drehen in der Regel immer mit derselben Drehzahl. Um zu steigen oder zu sinken wird der Anstellwinkel der Rotorblätter verändert. Der Vorteil bei dieser Methode liegt darin, dass der Helikopter ohne Verzögerungen reagiert. Dies ermöglicht Ihnen anspruchsvolle Kunstflug- und 3D-Manöver, setzt jedoch gewisse Kenntnisse voraus. Deshalb eignen sich pitchgesteuerte Modelle hauptsächlich für Profi-Piloten.
Brushless-Motor
Ein Brushless-Motor ist ein Elektromotor ohne Bürsten, welcher sich im Vergleich zum Brushed-Motor durch einen höheren Wirkungsgrad, geringeren Verschleiss und das niedrigere Gewicht auszeichnet.
Fixed Pitch Singlerotor-Helikopter
Diese Modelle verfügen über einen festen Einstellwinkel. Gesteuert werden die Helis über die Drehzahl des Rotors. Das heisst, schnelles Drehen des Rotors führt zu einer Steigung des Helikopters. Entsprechend sinkt der Heli, sobald sich der Rotor verlangsamt. Durch die einfache Mechanik eignen sich Singlerotor-Modelle für Anfänger aber durchaus auch für Fortgeschrittene.
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Für dieses Produkt sind keine besonderen Vorkenntnisse im Modellbau erforderlich. Das notwendige Material für die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist im Lieferumfang meist komplett enthalten.
RTF – Ready to Fly
RTF-Modelle sind aus der Box heraus einsatzbereit. Sie erhalten ein Komplettpaket mit einem vorgefertigten Modell sowie einem kompatiblen Sender – auspacken und loslegen, dass ist die Devise von «Ready to Fly»-Modellen. Durch die einfache Handhabung eignet sich dieser Typ ideal zum Einstieg in die Modellsportwelt.