
Weg von der Steckdose – so versorgst du dich selbst mit Strom
Bist du es leid, ständig von der Steckdose abhängig zu sein? Wir stellen dir eine Auswahl an erschwinglichen und mobilen Stromspeichern sowie Stromgeneratoren vor, mit denen du deine wichtigsten Geräte auch ohne Netzanschluss betreiben kannst.
In unserem alltäglichen Leben sind wir ständig abhängig von der Steckdose. Ohne Steckdosen laufen unsere Computer nicht, wir können nichts kochen und unserem Handy geht bald der Saft aus. Wünschst du dir auch manchmal, dass es dazu eine Alternative gäbe?
Auf gewissen Häusern können für diesen Zweck Solarpanels angebracht werden. Doch was, wenn du kein Hausbesitzer bist oder die Investition in Solarpanels nicht tätigen kannst? Selbst dann gibt es erschwingliche Alternativen, um deine wichtigsten Geräte auch ohne Netzanschluss betreiben zu können.
Wir haben für dich eine Zusammenstellung der beliebtesten mobilen Stromspeicher, Stromgeneratoren und weiterer Möglichkeiten zur autonomen Stromversorgung zusammengestellt. Hol dir jetzt die Freiheit und Kontrolle über deine eigene Stromversorgung zurück – egal ob zu Hause, beim Camping oder unterwegs.
Die Power Stations
Stromausfälle können heutzutage leider nicht mehr ausgeschlossen werden. Ausserdem drohen steigende Stromkosten und potenzieller Strommangel. Das hat zu einem regelrechten Boom bei den sogenannten Power Stations als Stromreserven geführt. Damit kannst du dich nämlich optimal absichern.
Power Stations sind nicht nur eine ideale Notstromversorgung zu Hause, sondern auch auf Reisen. Ob beim Camping oder im Wohnmobil – tragbare Stromlösungen können dir überall und jederzeit treue Dienste leisten. Die Power Stations von Jackery sind mobile Stromspeicher mit Ausgangsleistungen von 200, 500 und 1000 Watt – je nach Modell.
Solar Panels
Die perfekte Ergänzung für deine die Jackery Power Station sind diese Solarpanels. Dank ihrer Leistungsfähigkeit kannst du damit eine autarke Stromversorgung aufbauen und bist auch über mehrere Tage hinweg von der Steckdose befreit – egal, wo du gerade bist.
Mit ihrem integrierten USB-C- bzw. USB-A-Anschluss kannst du auch direkt deine mobilen Geräte, wie Handys oder Powerbanks, laden. Aber auch Lampen oder andere USB-betriebene Geräte lassen sich problemlos betreiben. So hast du nicht nur immer genug Energie für deine Geräte, sondern tust auch noch etwas Gutes für die Umwelt.
Die kleinere Version
In gewissen Situationen möchte man keine grossen, schweren Batterien und Solarpanels mit sich tragen. Wenn du beispielsweise am Wandern bist, oder auf einem Festival abtanzen möchtest, brauchst du eine handlichere Lösung. Diese alltagstauglichen Powerbanks sind mit integrierten Solarpanels ausgestattet, die dich für den Notfall unterwegs mit Strom versorgen.
Ohne Batterie
Wenn du unterwegs ganz ohne tragbare Batterie auskommen möchtest, kannst du dein Handy auch direkt an kleine, faltbare Solarpanels anschliessen. Diese laden Mobilgeräte wie Smartphones, Tablets, Notebooks und Powerbanks bei Sonnenschein und passen bestens in den Rucksack.
Ohne Sonne
Aber was, wenn die Sonne mal nicht scheint? Dann nützen die Solarpanels natürlich nur wenig. Tatsächlich kannst du aber auch mit Wind Energie generieren. Bei windigem Wetter empfehlen sich daher diese Windturbinen von Texenergy.
Energie durch Kochen
Zuletzt haben wir noch einen ganz besonderen Tipp für dich parat: Mit den innovativen Kochern von BioLite lädst du dank Thermoelektrik dein Handy, während du Würste grillierst oder Tee kochst. Das macht deinen Camping-Trip nochmals um einiges umweltfreundlicher, und du kannst eine leckere Mahlzeit geniessen, während dein Handy langsam aber sicher auflädt.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Artikel «Box by Blick». Er wurde zuerst auf «Box by Blick» veröffentlicht, der Blick Lifestyle-Plattform mit den besten Deals und Produktempfehlungen.
Alle Artikel aus dieser Serie findet ihr hier.
Weitere Blogbeiträge von «Box by Blick»

Stress und Schlafprobleme? Diese Gewichtsdecke beruhigt
Arbeit, Haushalt und soziale Verpflichtungen – manchmal wird einfach alles zu viel. Gewichtsdecken können dir dabei helfen, besser zu entspannen und zu schlafen. Wir haben sie ausprobiert.
11.12.2024
Mehr lesen
Dieser Übersetzer sitzt direkt in deinem Ohr
Ohne eine neue Sprache zu lernen, plötzlich 40 neue Sprachen verstehen? Das ist mit diesen Kopfhörern möglich. Wir haben sie getestet.
20.09.2024
Mehr lesen
Dieses Cover verwandelt dein iPad in einen Laptop
Auf dem iPad zu tippen ist mühsam? Mit dem Tastatur-Cover von 4smarts machst du aus deinem Tablet im Handumdrehen einen Laptop und tust deinen Händen und deiner Geduld einen grossen Gefallen.
27.08.2024
Mehr lesen
Wasser statt WC-Papier: Das kann das Dusch-WC
Dusch-WCs zu benutzen, soll sauberer sein als nur Toilettenpapier. Ist das wirklich so? Wir wollten es genauer wissen. Über den Gang aufs WC spricht man normalerweise nicht, auch wenn ihn jede und jeder mehrmals am Tag macht. Und er ist etwas , das eine ganze Menge Zeit in Anspruch nehmen kann. Da ich langweilige Prozesse gerne optimiere, habe ich mich schon lange gefragt, ob ein Bidet nicht die praktischere – und vor allem sauberere – Alternative zum herkömmlichen WC-Papier ist.
12.07.2024
Mehr lesenKommentare (0)
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.