Brack Logo

Wasser statt WC-Papier: Das kann das Dusch-WC

12.07.2024

Dusch-WCs zu benutzen, soll sauberer sein als nur Toilettenpapier. Ist das wirklich so? Wir wollten es genauer wissen. Über den Gang aufs WC spricht man normalerweise nicht, auch wenn ihn jede und jeder mehrmals am Tag macht. Und er ist etwas , das eine ganze Menge Zeit in Anspruch nehmen kann. Da ich langweilige Prozesse gerne optimiere, habe ich mich schon lange gefragt, ob ein Bidet nicht die praktischere – und vor allem sauberere – Alternative zum herkömmlichen WC-Papier ist.

Kurz und knapp

Einfache Installation: Der Wassertank wird neben das WC gestellt und an die Wasserleitung unter dem WC-Sitzring befestigt.

➕ Kompakte und tragbare Grösse: Das Dusch-WC lässt sich in jedes herkömmliche WC einsetzen, ideal für Miet- und Ferienwohnungen.

Selbstreinigend: Automatisches Entkalkungsprogramm und spezielle Oberflächenbeschichtung verhindern Schmutz- und Keimbildung.

➕ Umweltfreundlich: Reduziert den Verbrauch von WC-Papier und spart dadurch Kosten.

➖ Wassertank: Der Tank muss etwa alle zwei Tage aufgefüllt werden.

➖ Stromversorgung: Eine Steckdose in der Nähe ist notwendig.

Das Problem bei Bidets: Die gibts nicht (mehr) in jedem Bad. Und eines nachträglich einzubauen, ist nicht nur äusserst kostspielig, sondern für die meisten Mieterinnen und Mieter keine Option. Daher habe ich diesen Gedanken immer wieder verworfen – bis ich auf das Dusch-WC Aqua Clean Cama von Geberit gestossen bin.

Geberit AquaClean Cama WC-Beistellgerät

Was kann das?

Der Vorteil am Dusch-WC von Geberit: Man kann es in jedes herkömmliche WC einsetzen. Es ist also egal, ob du in einer Mietwohnung wohnst oder dich gar in einer Ferienwohnung aufhältst; das Dusch-WC ist schnell installiert und bei Bedarf auch schnell wieder abgebaut.

Das Gerät ist mit einem Wassertank ausgestattet, der neben das WC gestellt wird. Dann muss man nur noch die Wasserleitung unter dem WC-Sitzring befestigen und die Duschdüse anbringen – und schon kann es losgehen. Einzig eine Steckdose sollte man in unmittelbarer Nähe zum Dusch-WC haben, denn das Gerät braucht Strom via Kabel. 

Wie funktioniert das Dusch-WC?

blog_nzu_geberit_bild1.jpg
Quelle: © Geberit

Alle Funktionen des Aqua Clean Cama können über eine kleine Fernbedienung gesteuert werden. Alternativ kann man auch die Geberit-Home-App verwenden – eine praktische Variante, da das Handy beim Toilettengang sowieso meist dabei ist. Darüber kann man auch die Duschstrahlstärke in drei verschiedenen Stufen einstellen und die Temperatur des Wassers regulieren. 

Ausserdem hält sich die WC-Dusche selbst sauber: Ein automatisches Entkalkungsprogramm sorgt dafür, dass völlig unabhängig von der jeweiligen Wasserhärte sämtliche wasserführenden Komponenten erfasst und durchspült werden. Eine spezielle Oberflächenbeschichtung lässt den Schmutz und das Spülwasser auch direkt abperlen, damit sich Bakterien und Keime erst gar nicht festsetzen können.

Wie fühlt sich das an?

Etwas nervös bin ich schon, als ich das Dusch-WC zum ersten Mal ausprobiere. Schliesslich habe ich zuvor noch keinerlei Erfahrung mit Bidets oder Dusch-WCs gesammelt. Daher halte ich erst einmal den Atem an, als ich höre, wie das Wasser durch den Schlauch gepumpt wird.

Wie sich herausstellt, ist das Ganze aber überhaupt nicht unangenehm. Im Gegenteil: Anschliessend fühlt man sich viel sauberer, als wenn nur WC-Papier zum Einsatz kommt, und ich frage mich: Wieso ist diese Art von Reinigung nicht überall schon längst Standard?

Seien wir mal ehrlich: Viele Produkte, die ich teste, landen nach kurzer Zeit schon wieder im Abstellraum und gehen bald vergessen. Aber bereits nach nur ein paar Tagen mit dem Dusch-WC bin ich mir sicher: Das Ding bleibt! 

blog_nzu_geberit_bild2.jpg
Quelle: © Box by Blick

Einzige Unannehmlichkeit ist das Stromkabel, das bei mir im Spiegelschrank angeschlossen werden muss, da im Badezimmer sonst keine anderen Steckdosen vorhanden sind. Aber das Kabel ist so dünn, dass es dort gar nicht gross auffällt. Die Spiegelschrank-Türe lässt sich dennoch schliessen. Auch der Wassertank muss relativ schnell (rund alle zwei Tage) aufgefüllt werden. Da dieser direkt neben dem Lavabo steht, ist das aber keine grosse Mühsal. 

Wieso sollte man sich für ein Dusch-WC entscheiden?

Der wohl wichtigste Grund, sich für ein Bidet oder Dusch-WC zu entscheiden, ist, dass es sauberer ist als WC-Papier. Denn das Wasser gelangt überall dort hin, wo es das Toilettenpapier schwieriger hat, und man fühlt sich anschliessend deutlich frischer. Ausserdem ist die Reinigung mit Wasser viel sanfter und schonender als das Reiben mit WC-Papier. Besonders für Personen, die häufig mit Verdauungsproblemen zu kämpfen haben, ist ein Dusch-WC also eine sehr willkommene Abwechslung.

Darüber hinaus ist die Verwendung eines Dusch-WCs die ökologischere Variante. Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht pro Jahr rund 27.5 Kilogramm WC-Papier. Wer sich für ein Dusch-WC entscheidet, reduziert damit den jährlichen Holzverbrauch für WC-Papier um 61 Kilogramm. Das entspricht einem Baumstamm von 1,7 Metern Höhe und 30 Zentimetern Durchmesser. Ausserdem verbraucht die Reinigung mit Wasser in der Summe weniger Wasser, als für die Herstellung von WC-Papier notwendig ist. 

Und zu guter Letzt: Man spart dadurch Geld. Natürlich kommt beim Dusch-WC ein anfänglicher, monetärer Aufwand dazu, anschliessend reduziert man den Gebrauch von WC-Papier aber stark. Laut Geberit spart man mit einem Dusch-WC pro Jahr rund 212 Rollen WC-Papier, was rund 60 Franken ausmacht.

Weiteres WC-Gadget

Übrigens: Wenn du den Gang aufs WC noch angenehmer gestalten möchtest, solltest du den Air Cube von Bellaria in Betracht ziehen. Dieser reinigt und säubert die Luft auf dem WC, ganz ohne chemische Zusätze. Unseren Testbericht dazu kannst du hier lesen. 

Bellaria Aircube Luftreiniger

Dusch-WC Beistellgerät

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Artikel «Box by Blick». Er wurde zuerst auf «Box by Blick» veröffentlicht, der Blick Lifestyle-Plattform mit den besten Deals und Produktempfehlungen.
Alle Artikel aus dieser Serie findet ihr hier.

Weitere Blogbeiträge von «Box by Blick»

Stress und Schlafprobleme? Diese Gewichtsdecke beruhigt

Arbeit, Haushalt und soziale Verpflichtungen – manchmal wird einfach alles zu viel. Gewichtsdecken können dir dabei helfen, besser zu entspannen und zu schlafen. Wir haben sie ausprobiert.

11.12.2024

Mehr lesen

Dieser Übersetzer sitzt direkt in deinem Ohr

Ohne eine neue Sprache zu lernen, plötzlich 40 neue Sprachen verstehen? Das ist mit diesen Kopfhörern möglich. Wir haben sie getestet.

20.09.2024

Mehr lesen

Dieses Cover verwandelt dein iPad in einen Laptop

Auf dem iPad zu tippen ist mühsam? Mit dem Tastatur-Cover von 4smarts machst du aus deinem Tablet im Handumdrehen einen Laptop und tust deinen Händen und deiner Geduld einen grossen Gefallen.

27.08.2024

Mehr lesen

Wasser statt WC-Papier: Das kann das Dusch-WC

Dusch-WCs zu benutzen, soll sauberer sein als nur Toilettenpapier. Ist das wirklich so? Wir wollten es genauer wissen. Über den Gang aufs WC spricht man normalerweise nicht, auch wenn ihn jede und jeder mehrmals am Tag macht. Und er ist etwas , das eine ganze Menge Zeit in Anspruch nehmen kann. Da ich langweilige Prozesse gerne optimiere, habe ich mich schon lange gefragt, ob ein Bidet nicht die praktischere – und vor allem sauberere – Alternative zum herkömmlichen WC-Papier ist.

12.07.2024

Mehr lesen
FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

Kommentare (0)

Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.