Brack Logo

Liebe im Glas – Einfache und herzige Muttertagsgeschenke

24.03.2025

Alle Jahre wieder steht dieselbe Frage im Raum: Was schenken wir Mama zum Muttertag? Am liebsten etwas Persönliches, das von Herzen kommt – wenn möglich selbstgemacht, aber nicht zu aufwändig oder kompliziert. Wenn ihr also charmante, kreative und einfache Ideen sucht, die schnell umzusetzen sind, dann seid ihr hier genau richtig. Vorhang auf für kleine, aber feine DIY-Ideen, die schnell gemacht sind und viel Freude bereiten werden. Und das Beste: Alles lässt sich mit Produkten aus unserem Shop umsetzen.

Kurz und knapp

  • Persönliche DIY-Geschenkideen zum Muttertag – schnell und einfach umgesetzt.
  • Alles verpackt in dekorativen Gläsern (z. B. Weckgläser).
  • Ihr braucht dazu: Gläser, Farben, Stifte, kleine Geschenkartikel und etwas Fantasie.
  • Tolle Kombination aus Kreativität, Wertschätzung und Überraschung.
  • Die meisten Produkte im Brack-Shop erhältlich.

Die Idee ist ganz einfach: Statt einem Klassiker wie dem bemalten Blumentopf, dem Salzteigherz oder dem selbstgemachten Lesezeichen gibt es Überraschungen im Glas. Eine ideale Kombination aus gekauften und selbstgemachten Sachen. Ein paar Ideen habe ich euch in diesem Beitrag zusammengestellt. 

Wellness im Glas –  Entspannung zum Verschenken

Statt einem teuren Spa-Day bekommt Mama ihr ganz persönliches Mini-Wellnessparadies im Einmachglas. Das Ganze ist ganz leicht gemacht und kann mit vielen verschiedenen gekauften und/oder selbstgemachten Dingen befüllt werden. 


Muttertag_Glas.jpg
Die Kinder können mit Zeichnungen oder kleinen Briefchen das Geschenk zusätzlich aufwerten. (Bild: Kathrin Buholzer I Brack.Alltron)

Inhalt (nach Lust und Laune):

 
Zum Selbermachen:  

Bitte nicht stören-Kärtchen für die BadezimmertüreEtikett fürs Glas: Mamas Spa-Oase / Mamas Wellness-GlasZeichnungKleine Bastelarbeiten, z.B. Herzensbotschaften in der RechaudkerzePralinen



Kleine Herzensbotschaft in der Rechaudkerze


Kleine Bilder oder Texte ausdrucken oder selbst zeichnen – perfekt für eine kleine Überraschung... (Bild: Kathrin Buholzer I Brack.Alltron)

Und so funktionierts:

  1. Erstellt ein paar hübsche Bilder (z.B. mit Canva). Ich habe euch hier eine Mustervorlage erstellt.
    Die Kinder können auch selber eine kurze Botschaft schreiben oder eine kleine Zeichnung machen. Auch ein Foto der Kids oder der ganzen Familie, ausgeschnitten als Kreis, könnt ihr verwenden. 
  2. Nehmt die Kerze aus der kleinen Plastik- oder Aluminiumhülle.
  3. Legt das Foto, das beschriftete oder bemalte runde Bild in die Hülle.  
    (Ganz professionell wird es, wenn ihr in die Mitte des Papiers ein Loch stanzt und den Docht durchzieht). Setzt die Kerze wieder ein.
  4. Voilà! Nach einer gewissen Brenndauer, wenn das Wachs flüssig ist, kommt das Bild oder die Botschaft zum Vorschein – und die Überraschung ist perfekt! 

Irgendwann erscheint das kleine Bild oder die herzige Botschaft am Boden der Kerze (Bild: Kathrin Buholzer I Brack.Alltron)

Profi-Tipp für die Glasdeko

Wer’s besonders liebevoll möchte, kann das Glas mit getrockneten Blütenblättern oder Lavendel dekorieren.  

Produktideen bei Brack:



Pause im Glas – 5 Minuten Glück und Ruhe


Wellness-, Pause-, Komplimente... Alles hübsch verpackt in einem Glas (Bild: Kathrin Buholzer I Brack.Alltron)

Einfach nur einen kurzen Moment abschalten, durchatmen und geniessen. Da ist sie: die Pause im Glas!

Perfekt für eine kleine Auszeit, zum Beispiel nach dem Mittagessen. Wenn die Kinder schlafen oder Mittagspause machen, am Nachmittag wenn sie im Kindergarten oder in der Schule sind. Oder ihr benutzt das Auszeit-Glas am Abend auf dem Sofa. Diese kleine Pause ist wichtig und hilft ein bisschen Ruhe und Energie zu tanken. Mit Tee, einem feinen Snack und einer persönlichen Botschaft wird daraus ein echter Wohlfühlmoment. Ihr könnt das Glas mit vielen Kleinigkeiten befüllen, auch eine kleine Duftkerze oder ein Duftöl passen gut hinein. So wird aus wenigen Kleinigkeiten ein Geschenk mit grossem Effekt.

Inhalt:

Zum Selbermachen:

Hier habt ihr unzählige Möglichkeiten. Seid kreativ und bezieht eure Kinder in die Ideenfindung mit ein. Basteln und herstellen könnt ihr unter anderem eine Kleine Karte mit der Aufschrift: «Du darfst heute ALLES delegieren.» Ein Etikett fürs Glas: «Mamas-5-Minuten-Pause » / «Mamas Pausen-Glas». Weitere Ideen: Zeichnungen, kleine Bastelarbeiten, Bilder für Rechaudkerzen, Entspannungs-Playlist als QE-Code (Spotify, YouTube usw.)

Produktideen bei Brack:


Komplimente im Glas – Mama, du bist die Beste!


Komplimente auf kleine Zettel schreiben. Ausmalen und verzieren macht das ganze noch fröhlicher. (Bild: Kathrin Buholzer I Brack.Alltron)

Ein bisschen Glitzer fürs Herz tut immer gut. Diese süsse Idee ist schnell umgesetzt und macht Freude. Die Kinder schreiben kleine Botschaften, Lobeshymnen und witzige Komplimente auf weisse oder bunte Zettel und legen sie ins Glas. Wer noch nicht so gut schreiben kann, macht eine Zeichnung oder bittet Papa oder ein älteres Geschwisterchen um Hilfe.

Beispiele für Kinderkomplimente:

«Du machst den besten Kuchen der Welt.»

Ich mag es, wenn du so lustig in der Küche tanzt.»

«Danke, dass du immer meine Sachen findest.»

Optional: Jedes Kompliment bekommt einen kleinen Sticker oder wird mit einem Mini-Herz verziert.
Als Alternative können auch kleine Zeichnungen oder Fotos mit Nachrichten ins Glas gelegt werden.

Produktideen bei Brack:


Audiobotschaften im Glas – Liebe zum Anhören

Diese Idee ist ebenfalls total süss und zaubert jeder Mama garantiert ein Tränchen ins Auge: Die Kinder nehmen eine Sprachnachricht auf – zum Beispiel mit einem Dankeschön, einem gesungenen Lied, einer selbstgeschriebenen Geschichte oder einfach einem: «Ich hab dich lieb, Mama.» 

Dann wird ein QR-Code generiert, der zur Audiobotschaft führt. Der Code wird ausgedruckt, lustig gestaltet und ins Glas gelegt – zusammen mit den anderen kleinen Geschenken. Bei mehreren Aufnahmen kann sogar ein kleines Audiotagebuch erstellt und jeden Tag eine neue Nachricht angehört werden.   Ihr könnt den Code zum Beispiel auch auf eine kleine Zeichnung der Kinder kleben. Oder ihr druckt ein Kinderfoto aus, macht aus Papier einen kleinen Hut, klebt den QR-Code darauf und setzt diesen dann aufs Foto.

Tools & Umsetzung

Sprachnachricht aufnehmen und hochladen

(z. B. via Smartphone oder Website wie vocaroo.com). Die Datei wird öffentlich über einen geheimen Link gespeichert. Es ist kein richtiges Hosting mit Passwortschutz, aber für ein persönliches Geschenk meist völlig ausreichend. Das müsst ihr aber selber entscheiden, ob das für euch so passt.   Eine weitere Möglichkeit, Audiodateien hochzuladen, findet ihr auf recarena.ch. Dieses Tool gehört zu schularena.com und wird ausschliesslich für den Bildungsbereich in der Schweiz angeboten und erfüllt die Anforderungen des Schweizer Datenschutzes, da die Audiodateien verschlüsselt auf Servern in der Schweiz gespeichert werden.

Wer ganz sichergehen und mehr Kontrolle haben will, wählt folgende Möglichkeit:  

  • Aufnahme auf dem Handy machen 
  • Datei in Google Drive oder Dropbox hochladen 
  • Freigabe-Link erzeugen 
  • QR-Code dafür erstellen 
     

Produktideen bei Brack:

 

«Das All-in-One-Glas für Mama»

Jetzt habt ihr also einen bunten Strauss an verschiedenen Ideen um schnell ein einfaches Muttertagsgeschenk zu kreieren. Wer sich nicht für eine Versieon entscheiden kann, packt einfach alles zusammen:

  • Komplimente 

  • Teelicht mit Message 

  • Mini-Wellness-Set 

  • Audiobotschaft-QR-Code 

  • Ein Kinderbild auf Minirolle (Papier zusammenrollen wie eine Schatzkarte) 

Das Ganze kommt in ein grösseres Glas oder eine dekorative Geschenkbox – fertig ist das Muttertags-Geschenk mit Herz und Humor. 


Kleiner Aufwand – grosse Wirkung 

Muttertagsgeschenke müssen nicht perfekt sein – sie sollen von Herzen kommen. Ihr müsst keinen Riesenaufwand betreiben, um Mama eine Freude zu bereiten.  
Und übrigens: Diese Geschenkideen sind nicht nur für Mamas schön – auch Oma, Opa, Gotte, Götti oder Papa freuen sich über ein Glas voller Wertschätzung.  
Ein liebevolles «Dankeschön» geht immer.  

Bild: AdobeStock 77121768



Kathrin Buholzer

Redaktorin, Bloggerin, zuständig für Familienthemen

Eltern-Bloggerin I Mom von 2 Teenie-Girls I Open Air Fan I Bernerin I Rollerskaterin I Testet sehr gerne Wellnesshotels, Haushalts- und Kosmetikgeräte

Alle Beiträge der Autorin anzeigenicon/arrowRight
,
    FacebookLinkedinRedditXWhatsapp

    Kommentare (0)

    Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen.